Anzeige
Mittwoch, 13. Dezember 2023

NHL am Dienstag St. Louis feuert Trainer Berube und holt Ex-Deutschland-Legionär Bannister als Nachfolger

Gefeuert: Craig Berube ist nicht mehr Trainer in St. Louis.
Foto: IMAGO/USA TODAY Network

Die Edmonton Oilers bleiben aktuell das heißeste Team der NHL. Beim 4:1 gegen Chicago feierte das Team von Leon Draisaitl bereits den achten Sieg in Folge. Der deutsche Nationalspieler erzielte im Mitteldrittel seinen zwölften Saisontreffer. Connor McDavid baute mit zwei Assists seine Punkteserie auf zehn Spiele aus. Lukas Reichel erhielt bei den Blackhawks 10:14 Minuten Eiszeit.

Mit einem 6:4-Sieg in St. Louis beendete Detroit die Amtszeit von Craig Berube bei den Blues. Der Trainer wurde im Anschluss an die Begegnung gefeuert. Für ihn übernimmt mit Drew Bannister ein ehemaliger Deutschland-Legionär. Der Kanaider spielte von 2004 bis 2009 für Nürnberg und Kassel in der DEL und 2. Bundesliga. Im entscheidenden Spiel 5 der Zweitliga-Finalserie schoss der Verteidiger die Huskies 2008 in der Overtime einst zurück ins Oberhaus. Seit 2021 war der 49-Jährige Cheftrainer vom Blues-Farmteam Springfield in der AHL. Moritz Seider erzielte beim ersten Sieg der Red Wings nach zuvor drei Niederlagen sein fünftes Saisontor.

Siege gab es auch für zwei Teams von anderen deutschen NHL-Profis. Ohne den weiter verletzt fehlenden Philipp Grubauer beendete Seattle beim 4:0 gegen Florida eine lange Negativserie. Acht Spiele in Folge hatten die Kraken zuvor verloren. Joey Daccord wehrte bei seinem ersten NHL-Shutout 24 Schüsse ab. Ein Tor von William Eklund in der 56. Minute bescherte San Jose einen 2:1-Sieg gegen Winnipeg. Nico Sturm stand 8:44 Minuten auf dem Eis und blieb ohne Torbeteiligung. Für die Jets war es die erste Niederlage nach zuvor vier Erfolgen.

Zwei Tore, darunter den Game Winner in der Verlängerung, und zwei Assists verbuchte Mark Stone beim 5:4-Sieg von Vegas gegen Calgary. Der Titelverteidiger, der dreimal in Rückstand lag, hat nun sechs der vergangenen neun Spiele gewonnen und auch bei den drei Niederlagen gepunktet. Ebenfalls vier Scorer-Punkte gelangen Auston Matthews bei Torontos deutlichem 7:3-Sieg bei den New York Rangers. Als erster Spieler knackte der Amerikaner in dieser Saison auch die 20-Tore-Marke.

Die Ergebnisse im Überblick:
N.Y. Rangers - Toronto 3:7 (1:4, 2:0, 0:3)
Ottawa - Carolina 1:4 (1:1, 0:3, 0:0)
Pittsburgh - Arizona 4:2 (2:2, 0:0, 2:0)
St. Louis - Detroit 4:6 (1:2, 3:1, 0:3)
Nashville - Philadelphia 3:2 n.V. (1:0, 1:1, 0:1, 1:0)
Edmonton - Chicago 4:1 (2:1, 1:0, 1:0)
Seattle - Florida 4:0 (0:0, 1:0, 3:0)
Vancouver - Tampa Bay 4:1 (1:1, 2:0, 1:0)
Vegas - Calgary 5:4 n.V. (1:1, 1:2, 2:1, 1:0)
San Jose - Winnipeg 2:1 (1:1, 0:0, 1:0)


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Maximilian Eisenmenger (26) kehrt in die schwedische Top-Liga SHL zurück. Der deutsche Nationalstürmer, der erst im Februar aus Timrå zum finnischen Erstligisten TPS Turku gewechselt war und dort bei 16 Einsätzen ohne Punkt blieb, wechselt zur neuen Saison zum Viertelfinalisten Malmö Redhawks.
  • vor 2 Tagen
  • Die Eispiraten Crimmitschau haben das Ziel ihrer Crowdfunding-Kampagne mit einer bereits gesammelten Summe von 173.000 Euro übertroffen. Dies teilte der DEL2-Club am Mittwochnachmittag mit. Als Ziel waren 120.000 Euro ausgegeben worden, um den Eigenanteil an der benötigten Flexbande zu finanzieren.
  • [mehr]
  • vor 2 Tagen
  • Die Tölzer Löwen haben Nachwuchstalent Kilian Kathan mit einem Zwei-Jahres-Vertrag ausgestattet. Der 18-Jährige kam im Vorjahr zu 15 Oberliga-Spielen (ein Tor).
  • vor 3 Tagen
  • Der 20-jährige Torhüter Michael Karg (ein DEL2-Einsatz) verlässt den ESV Kaufbeuren.
  • vor 5 Tagen
  • Tschechien hat bei der Frauen-WM in Ceske Budejovice eine Medaille verpasst. Im Bronzespiel gegen Finnland verspielten die Gastgeberinnen eine 3:0-Führung nach 31 Minuten. Elisa Holopainen glich im dritten Drittel per Doppelpack aus, Jenniina Nylund erzielte in der Overtime das 4:3 für Finnland.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.