Anzeige
Samstag, 23. Dezember 2023

Historische Utensilien und Glückwünsche 100 Jahre SC Riessersee: Zehnfacher deutscher Meister feiert Galaabend mit viele Ehemaligen wie Reindl, Berndaner oder Lehner

Der SC Riessersee feierte sein 100-jähriges Jubiläum mit einem Gala-Abend.
Foto: Peter Volk

Der SC Riessersee hat Geburtstag. Die Eishockey-Abteilung des Traditionsvereins, der zehn Deutsche Meisterschaften holte und 15mal Vizemeister war, wurde am 23. Dezember 1923 von den Sportpionieren Franz Kreisel und Karl Neustifter am Riessesee gegründet, nach dem Übertritt vieler Spieler des MTV München 1879 und des MEV 1883 München. Zu diesem Anlass fand am Freitagabend im Kongresshaus Garmisch-Partenkirchen eine große Gala statt.

Rund 750 Personen kamen, darunter zahlreiche Fans, ehemalige Spieler und Ex-Trainer und Verantwortliche. Auch die aktuelle Mannschaft hatte sich herausgeputzt. Sie musste um 21 Uhr nach Hause, da am Tag vor dem Heiligen Abend das große Jubiläumsspiel auf dem Programm steht. Um 19.30 Uhr geht es im Spiel der Spiele gegen die Tölzer Löwen. Die Sitzplatzkarten dazu sind nahezu alle verkauft, es wird mit über 5.000 Zuschauern im Olympia-Eissportzentrum gerechnet.

Der Galaabend war sehr gelungen, viele historische Utensilien und Unikate waren auf einem historischen Rundgang aus 100 Jahren SC Riessersee ausgestellt. „Es kommt nicht oft vor, dass ich sprachlos bin, aber heute ist es so“, meinte Cheftrainer Pat Cortina. „Ich bin nicht mehr ganz so nervös wie bei meinem ersten Derby“, sagte Kapitän Simon Mayr. „Aber ein bisschen nervös werden wir alle sein.“ Auf die Frage von Moderator Marco Wanke nach einem Tipp, meinte Mayr: „Wichtig ist, dass wir die drei Punkte holen. Wir werden mit top Energie rauskommen, wenn es losgeht.“ Die beiden bisherigen Derbys gewann der SC Riessersee in Bad Tölz mit 1:0 und daheim mit 7:3 nach schnellem 0:2-Rückstand.

Bilder vom Gala-Abend (10 Einträge)

 

Viele ehemalige Aktive wie Franz Reindl, Ignaz Berndaner oder Sepp Lehner kamen auf der Bühne zu Wort. „Für mich ist Platti Strodl der Kapitän“, betonte Lehner, der zig Jahre das „C“ auf der Brust trug.

„Es ist sehr schön, dass so viele ehemalige Spieler da sind“, freute sich der Meisterspieler von 1960, Rudolf Pittrich und sein Teamkollege von damals, Albert Loibl, berichtete: „Als ich das erste Mal zur Nationalmannschaft eingeladen wurde, habe ich gleich ein Tor geschossen.“

Zig eingespielte Glückwünsche von ehemaligen Spielern wie Udo Kießling, Hans Zach, Ralph Krueger, Bob Murray oder Doug Gibson rundeten den gelungenen Abend ab. Bis nach Mitternacht wurde noch geratscht und die ein oder andere alte Episode aus den vergangenen 100 Jahren erzählt.

Den Auftakt in den 100-jährigen Jubiläumstag am Samstag macht um 15 Uhr der TSV Farchant mit dem „kleinen“ Derby gegen den Lokalrivalen EV Mittenwald in der Bezirksliga. Bereits eine Stunde vorher, ab 14:00 Uhr öffnet die Jubiläums - Fanmeile auf dem Vorplatz des Olympia-Eissportzentrums. Alle Besucher erwartet dort ein weihnachtlicher Glühwein- und Getränkestand, schmackhafte Bratwürste vom „Würschtlmo“ sowie süße Naschereien.

Ab 17.15 Uhr werden Legenden des Clubs mit Franz Reindl, Ignaz Berndaner, Florian Vollmer und Andi Raubal auf dem Truckaufleger eine Autogrammstunde geben. Dazu gibt es eine Gesprächsrunde mit den Legenden und Vertretern aus dem Bereich Para-Eishockey.

Titus Fischer

Bilder der ausgestellten Exponate (9 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 18 Stunden
  • Der 48-jährige Deutsch-Kanadier Dominic Auger wird neuer Co-Trainer bei den KSW IceFighters Leipzig. Auger war als Verteidiger von 2001 bis 2018 in den drei höchsten deutschen Spielklassen und anschließend noch unterklassig aktiv, zuletzt in der Saison 2024/25 für die SCC Adler Berlin.
  • vor 2 Tagen
  • Martin Mairitsch, Co-Trainer der Oberliga-Mannschaft der Lindau Islanders, wechselt als Cheftrainer zum Schweizer Drittligisten Pikes Oberthurgau.
  • vor 5 Tagen
  • Tobias Möller hat seinen Vertrag bei den EC Hannover Indians (Oberliga Nord) verlängert. Möller geht damit in seine fünfte Saison im Trikot des ECH. Er kommt insgesamt auf 221 Spiele im Trikot der Indians. Dabei erzielte erzielte er 17 Tore und konnte 83 Treffer vorbereiten.
  • vor 9 Tagen
  • Auch Lukas Reichel traf: Beim 7:4 seiner Chicago Blackhawks gegen die Philadelphia Flyers erzielte er sein siebtes Saisontor. Er schoss einem Flyers-Verteidiger nach zuvor schönem Move an den Skate. Die Blackhawks haben keine Chance mehr auf die Endrunde.
  • vor 9 Tagen
  • JJ Peterka und die Buffalo Sabres verdarben den Winnipeg Jets am Sonntag den sicheren Playoff-Einzug. Peterka erzielte beim 5:3 sein 23. Saisontor. Die Jets brauchen noch einen Punkt zum sicheren Einzug in die Endrunde. Washington ist als einziges Team bislang qualifiziert.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.