Tomas Tatar trifft für Seattle gegen Ottawas Goalie Joonas Korpisalo.
Foto: IMAGO/USA Today Network/Joe Nicholson
Gemischt verlief der Donnerstag in der NHL aus deutscher Sicht. Während die Buffalo Sabres einen 6:1-Kantersieg in Montreal feierten und den Detroit Red Wings ein Comeback-Sieg gegen die Los Angeles Kings gelang (inklusive sehenswertem Penalty von Patrick Kane), kassierten die San Jose Sharks (bei denen Nico Sturm weiterhin fehlt) beim knappen 1:2 gegen Winnipeg die zehnte Niederlage am Stück. Auch die Chicago Blackhawks um Lukas Reichel verloren ihr Spiel mit 1:4 gegen die New York Rangers, die achte Niederlage aus den vergangenen zehn Spielen.
Ein deutsch-deutsches Duell fiel aus, da Philipp Grubauer noch nicht in der Aufstellung der Seattle Kraken stand. Seine Mannschaft holte beim 4:1 gegen Tim Stützles Ottawa Senators den sechsten Sieg in Folge und punktete im zehnten Spiel in Serie. Stützle blieb ohne Zähler. Die Kraken springen damit auf einen Wild-Card-Rang in der Western Conference, weil gleichzeitig die Arizona Coyotes mit 1:5 gegen die New York Islanders verloren. Die Senators bleiben Schlusslicht im Osten und haben mittlerweile 15 Punkte Abstand auf einen Playoff-Platz.
Etwas aber nicht viel besser sieht es für die Sabres aus, die durch den Erfolg gegen Montreal den Abstand bei sechs Punkten auf Tampa Bay (4:1 bei den Minnesota Wild) halten konnten. JJ Peterka gelang eine Vorlage, Teamkollege Jeff Skinner kam auf ein Tor und drei Assists. Moritz Seider blieb beim Red-Wings-Erfolg, der nach 0:2-Rückstand zustande kam, punktlos. Im derzeit engen Wild-Card-Rennen (sechs Teams binnen zwei Zählern) sind die Red Wings damit wieder voll dabei.
Die Ergebnisse des Donnerstags:
Boston - Pittsburgh 6:5 (4:2, 1:2, 1:1)
Montreal - Buffalo 1:6 (0:0, 0:2, 1:4)
New York Rangers - Chicago 4:1 (1:0, 1:1, 2:0)
Philadelphia - Columbus 2:3 n.P. (1:0, 0:0, 1:2, 0:0, 0:1)
Dallas - Colorado 4:5 n.V. (1:1, 2:1, 1:2, 0:1)
Minnesota - Tampa 1:4 (0:0, 0:2, 1:2)
Nashville - Calgary 3:6 (2:4, 0:1, 0:1)
St. Louis - Vancouver 2:1 (0:1, 1:0, 1:0)
Arizona - New York Islanders 1:5 (0:2, 1:0, 0:3)
Seattle - Ottawa 4:1 (1:0, 2:0, 1:1)
Las Vegas - Florida 1:4 (1:1, 0:2, 0:1)
Los Angeles - Detroit 3:4 n.P. (2:0, 0:2, 1:1, 0:0, 0:1)
San Jose - Winnipeg 1:2 (0:0, 1:1, 0:1)