Anzeige
Donnerstag, 11. Januar 2024

Personalien aus den Oberligen Bross' Wechsel nach Lindau sorgt für Empörung, Thom ab Sommer Trainer in Herford, Passau mit Zu- und Abgang

Zack Bross (Mitte) steht zum Zeitpunkt des Wechsels auf Rang zwei der Bayernliga-Scorerliste. Entsprechend empört zeigt sich sein Ex-Club TSV Peißenberg Miners über den plötzlichen Abgang.
Foto: IMAGO / sportworld

(Update 13.00 Uhr): Die Passau Black Hawks vermelden einen Zu- und einen Abgang. Verteidiger Colin Campbell hat mit seiner Offensivnote (21 Punkte in 35 Spielen, -15) und seinem deutschen Pass ein Paket beisammen, das laut der Niederbayern einen Zweitligist von dem 22-Jährigen überzeugt hat. Er wechselt sofort in die DEL2. Hingegen stößt Jan Hammerbauer nach Passau. Der große und kräftige Stürmer, ebenso mit einem deutschen Pass ausgestattet, war in den vergangenen drei Spielzeiten für die Selber Wölfe tätig, in dieser Saison ist er noch ohne Einsatz in einer Profiliga. 

Die EV Lindau Islanders haben sich mit Zack Bross verstärkt. Der US-amerikanische Stürmer hatte zuletzt eine Klasse tiefer, in der Bayernliga, für Wirbel gesorgt. Für die Miners des TSV Peißenberg hat er in 22 Partien 23 Tore erzielt und 25 Vorlagen gegeben. Damit steht er zum Zeitpunkt seines Wechsels in die Oberliga auf Rang zwei der Scorerliste der Bayernliga. Während sich Lindau auf einen laufstarken, hungrigen neuen Importspieler freut, wiegt der Abgang für Peißenberg schwer - und der Club beschwert sich auf dem eigenen Facebook-Kanal über die Art und Weise des Abgangs.
Die Miners geben an, dass Lindau der 27-Jährige „von der Spielervermittlungsagentur 85 Sports Management - wohlgemerkt ohne vorherige Rücksprache beim TSV Peißenberg - als sofort verfügbarer, vielversprechender, potenzieller Neuzugang angeboten" worden sei. „Von eben der gleichen Agentur, bzw. dem dort tätigen Vermittler, wurde der Wechsel im Sommer nach Peißenberg sowohl mitbetreut, als auch die Vertragsdetails geklärt. Und genau diese Tatsachen stoßen bei allen Verantwortlichen der Miners auf - nett umschrieben - völliges Unverständnis. Ein absolutes no-go, egal welche Liga." Peißenberg gab Bross aber dann doch frei und sucht nun nach Ersatz.

Der Herforder EV hat derweil Weichen für die neue Saison gestellt. Henry Thom wird neuer Cheftrainer der Ice Dragons. Der 53-Jährige stand in der laufenden Saison bei Hijs Hokij Den Haag in der BeNeLeague unter Vertrag, wurde Ende November entlassen. Davor war er lange Jahre vor allem in den Oberligen tätig, etwa für Selb, Deggendorf und Hamburg. Der HEV stellt gleichzeitig klar, dass der amtierende Cheftrainer Risto Kurkinen „die Ice Dragons bis zum Saisonende selbstverständlich weiterhin als Cheftrainer betreuen" werde und etwaig in anderer Funktion im Club bleibe. Herford ist mit zwölf Punkten aus 30 Partien klares Schlusslicht der Oberliga Nord.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 14 Stunden
  • Bei der Frauen-Weltmeisterschaft im tschechischen Budweis fuhren die US-Amerikanerinnen in der Gruppe A einen deutlichen 7:1-Sieg (3:0, 2:1, 2:0) gegen Finnland ein.
  • vor 3 Tagen
  • Die deutschen Frauen haben ihre WM-Generalprobe gegen den späteren Gruppengegner Japan mit 3:2 n.P. gewonnen. Svenja Voigt glich einen frühen 0:2-Rückstand mit zwei Treffern aus. Im Penaltyschießen traf Luisa Welcke zum Game Winning Goal. Die WM in Budweis (Tschechien) beginnt am kommenden Mittwoch.
  • vor 3 Tagen
  • Der lettische Angreifer Klavs Planics besetzt die erste Importstelle im Kader der Füchse Duisburg für die Oberliga-Saison 2025/26. Der 31-Jährige war mit 63 Punkten in 49 Spielen (drei davon in den Playoffs) in der Saison 2024/25 Top-Scorer des Höchstadter EC in der Oberliga Süd.
  • vor 3 Tagen
  • Frank Gentges bleibt Trainer der Ratinger ice Aliens. Das gab der Meister der NRW-Liga am Sonntag bekannt. Unter der Führung von Gentges erreichten die Ice Aliens in den vergangenen drei Jahren stets das Finale der Regionalliga und holten zwei Titel.
  • vor 5 Tagen
  • Lucia Schmitz wurde für die Frauen-Weltmeisterschaft in Budweis (Tschechien) nachnominiert. Die 24-Jährige ist bereits in Füssen und hat am Freitagstraining im Rahmen der WM-Vorbereitung teilgenommen. Abreisen mussten Nina Christof (Oberkörperverletzung) und Anna Rose (krank).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.