Anzeige
Donnerstag, 11. Januar 2024

PENNY DEL am Donnerstag: Nach zehn Niederlagen in Folge stoppt Frankfurt Talfahrt mit Heimsieg über Ingolstadt

Grund zum Jubeln hatten die Löwen Frankfurt am Donnerstag beim 3:2-Heimsieg über Ingolstadt.
Foto: IMAGO/Eibner

Neue Besen kehren gut: Nach zuletzt zehn Niederlagen in Folge, einer Trainerentlassung und kurzfristigen Verstärkungen im Team, haben die Löwen Frankfurt am Donnerstag ihre Talfahrt in der PENNY DEL mit einem 3:2-Heimsieg gegen Ingolstadt gestoppt. Für die Gäste war dies gleichzeitig die fünfte Niederlage aus den letzten sechs Spielen.

„Ich freue mich riesig für die Mannschaft, sie hat super verteidigt und wichtige Tore zum richtigen Zeitpunkt gemacht“, gab Sportdirektor Franz Fritzmeier, der nach der Entlassung von Cheftrainer Matti Tiilikainen als Verantwortlicher hinter der Bande stand, nach Spielschluss bei MagentaSport zu Protokoll. Und Fritzmeier fügte an: „Disziplin und Intensität haben gestimmt – so wie wir das besprochen hatten.“

Ein Sonderlob hatte der Manager auch für die Neuzugänge Julius Hudacek (Torhüter) und Markus Lauridsen (Verteidiger) parat, die sofort im Kader und auf dem Eis standen. „Beide haben stabil und stark gespielt“, sagte Fritzmeier. Der slowakische Torhüter zeigte einige gute Paraden, der dänische Nationalverteidiger verlieh der defensiv ausgerichteten Mannschaft mehr Stabilität und erzielte zudem den Führungstreffer für die Löwen.

Ingolstadt kam im Schlussdrittel durch Rowe in Überzahl zwar nochmals auf 2:3 heran, schwächte sich in der Endphase aber durch teilweise unnötige Strafzeiten selbst. So gesehen hatten die Hessen vor allem in den letzten beiden Spielminuten kaum Mühe, den knappen Vorsprung über die Zeit zu retten. Ingolstadt bleibt vor den Spielen der 37. Runde am Freitag, punktgleich mit Mannheim, auf Rang acht, Frankfurt ist durch den Erfolg bis auf einen Zähler an Rang zehn herangerückt.


Das Spiel im Stenogramm

Löwen Frankfurt – ERC Ingolstadt
3:2 (1:0, 2:1, 0:1)

Tore: 1:0 (8.) Lauridsen, 2:0 (28.) Alanov, 2:1 (34.) Bodie, 3:1 (39.) Napravnik, 3:2 (46.) Rowe; Strafminuten: Frankfurt 6, Ingolstadt 8; Zuschauer: 5.376.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 5 Stunden
  • Martin Mairitsch, Co-Trainer der Oberliga-Mannschaft der Lindau Islanders, wechselt als Cheftrainer zum Schweizer Drittligisten Pikes Oberthurgau.
  • vor 3 Tagen
  • Tobias Möller hat seinen Vertrag bei den EC Hannover Indians (Oberliga Nord) verlängert. Möller geht damit in seine fünfte Saison im Trikot des ECH. Er kommt insgesamt auf 221 Spiele im Trikot der Indians. Dabei erzielte erzielte er 17 Tore und konnte 83 Treffer vorbereiten.
  • vor 7 Tagen
  • Auch Lukas Reichel traf: Beim 7:4 seiner Chicago Blackhawks gegen die Philadelphia Flyers erzielte er sein siebtes Saisontor. Er schoss einem Flyers-Verteidiger nach zuvor schönem Move an den Skate. Die Blackhawks haben keine Chance mehr auf die Endrunde.
  • vor 7 Tagen
  • JJ Peterka und die Buffalo Sabres verdarben den Winnipeg Jets am Sonntag den sicheren Playoff-Einzug. Peterka erzielte beim 5:3 sein 23. Saisontor. Die Jets brauchen noch einen Punkt zum sicheren Einzug in die Endrunde. Washington ist als einziges Team bislang qualifiziert.
  • vor 8 Tagen
  • Stürmer Mees De Wit verlässt die Füchse Duisburg mit bislang unbekanntem Ziel. Der Deutsch-Niederländer verbuchte in der Saison 2024/25 in 20 Oberliga-Nord-Einsätzen eine Torvorlage, ehe zum Jahreswechsel eine Verletzung seine Saison frühzeitig beendete.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.