Perry am Montag im Trainingstrikot der Edmonton Oilers.
Foto: Edmonton Oilers/X
Rund zwei Monate nach seinem Rauswurf mit anschließender Vertragsauflösung bei den Chicago Blackhawks kehrt der 38-jährige Corey Perry in die NHL zurück. Der Stürmer wird Teamkollege von Leon Draisaitl und Connor McDavid bei den Edmonton Oilers. Er hat einen Vertrag bis zum Ende der Saison unterschrieben. Vor einigen Tagen hatte ihm bereits Commissioner Gary Bettman die Freigabe zur Rückkehr in die Liga erteilt.
Perry hatte im Nachgang seines Rauswurfs, der hohe Wellen geschlagen hatte, von mentalen Problemen im Zusammenhang mit Alkoholmissbrauch gesprochen und sich auch in Therapie gegeben. „In den letzten zwei Monaten hatte ich wirklich die Gelegenheit, über alles nachzudenken, Hilfe zu bekommen und die volle Verantwortung für das zu übernehmen, was in Chicago passiert ist – und auch mich zu bessern.“ Er habe sich Hilfe geholt und an seiner mentalen Gesundheit gearbeitet.
„Es hat lange gedauert, bis ich wieder so weit war und wieder auf dem Eis mit NHL-Spielern stehen konnte“, sagte er. „Ich muss meiner Familie und meinen Freunden für all die Unterstützung danken, die ich bekommen habe.“
Perry hat bereits das Training mit den Oilers, die zuletzt 13 Spiele in Folge gewonnen haben, aufgenommen und soll am Samstag im Spiel gegen die Nashville Predators erstmals auflaufen – am Donnerstag spielen die Oilers zuvor ausgerechnet noch gegen Chicago. Vier Tore und fünf Vorlagen hatte er für die Blackhawks in 16 Spielen erzielt.
Perry bringt viel Erfahrung mit zu den Oilers: 2007 gewann er mit Anaheim den Stanley Cup. 2020 (Dallas), 2021 (Montreal) und 2022 (Tampa) stand er mit seinen Teams jeweils im Stanley-Cup-Finale, musste allerdings jeweils zusehen, wie die Gegner am Ende triumphierten. Er hat 196 Playoff-Spiele absolviert.