Anzeige
Mittwoch, 14. Februar 2024

„Grenze überschritten“ Drohungen gegen Spieler und Auto beschädigt: EV Füssen will gegen Verursacher von Hassbriefen vorgehen

Ein Spieler der EV Füssen hat Hassbriefe erhalten. Der Club kündigte an, den betroffenen Akteur zu unterstützen und gegen den oder die Verursacher(in) vorzugehen.
Foto: Rappel

Erneut macht ein Verein aus dem deutschen Eishockey aufmerksam auf Hass gegenüber seinen Spielern: Süd-Oberligist EV Füssen teilte mit, dass einem Spieler Briefe vor seine Wohnungstüre gelegt worden seien, „in denen er angefeindet, beleidigt und zum Verlassen von Verein und Stadt aufgefordert worden ist.“ Außerdem sei auch der private PKW dieses nicht genannten Spielers beschädigt worden.

Dass sich sich die verursachende Person zudem als „EVF-Fan“ bezeichnet, sei beschämend. „Mir fehlen offen gesagt die Worte, dass ein Spieler des EV Füssen durch so eine feige Aktion eines selbsternannten 'Fan' angegriffen wurde“, wird Vorstand Jörg Noack in der Meldung des Clubs zitiert. Noack sagte weiter, in diesem Fall sei „eine Grenze überschritten“ worden, die man „nicht tolerieren werde“. Er kündigte an, nicht nur den betroffenen Spieler zu unterstützen, sondern auch rechtliche Schritte zu prüfen und zu vollziehen.

Zuletzt hatte Nationalmannschaftskapitän Moritz Müller öffentlich Drohungen gegen seine Kinder auf Instagram öffentlich gemacht. „Wir sind fassungslos und schockiert, wie Menschen dazu in der Lage sind, solche Drohungen gegenüber anderen Menschen auszusprechen“, hatten die Kölner Haie am 8. Januar mitgeteilt. Ende 2023 ging die Düsseldorfer EG gegen einen Facebook-Nutzer vor, der aufgerufen hatte, dass Fans die Geschäftsstelle stürmen sollen. Und in Iserlohn war Ex-Sportdirektor Christian Hommels Familie mehrfach bedroht worden.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 22 Stunden
  • Die Iserlohn Roosters aus der PENNY DEL haben ihr Trainerteam für die kommende Spielzeit komplettiert: Mit Santeri Hilli kommt ein neuer Goalie- und Videocoach vom frisch gebackenen finnischen Meister KalPa Kuopio. Der 37-Jährige war seit 2019 im finnischen Spitzen-Eishockey aktiv.
  • gestern
  • Die Tölzer Löwen (Oberliga Süd) haben einen neuen Bayernliga-Kooperationspartner. In der kommenden Saison arbeiten die Tölzer Löwen mit den Peißenberg Miners zusammen, anstatt wie bisher mit dem EHC Klostersee.
  • gestern
  • Änderung im Trainerstab des ESV Kaufbeuren (DEL2). Co-Trainer Andreas Becherer wird in der kommenden Saison nicht zusammen mit dem neuen Head Coach Todd Warriner an der Bande der Joker stehen und sich somit einer neuen Herausforderung stellen.
  • gestern
  • Der EC Bad Nauheim (DEL2) sucht einen hauptamtlichen Geschäftsführer. „Sobald dieser Prozess abgeschlossen ist, werde ich mich aus dem operativen Tagesgeschäft zurückziehen und als Geschäftsführer aufhören“, kündigte Tausendsassa Andreas Ortwein an.
  • vor 3 Tagen
  • DEL2-Team Eisbären Regensburg bauen weiterhin auf Torhütertrainer Joey Vollmer. Der Ex-DEL-Goalie arbeitet seit 2022 mit den Oberpfälzern zusammen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.