Anzeige
Freitag, 16. Februar 2024

Aus der ECHL Kurz vor Transferschluss: Neue Kontingentspieler für die Bietigheim Steelers und die Lausitzer Füchse

Morgan Adams-Moisan im Trikot von AHL-Club Laval Rocket in der Saison 2018/19
Foto: IMAGO/Icon Sportswire/David Kirouac

Zweitligaschlusslicht Bietigheim Steelers hat im Kampf gegen den Abstieg noch einmal Verstärkung aus Nordamerika geholt. Der 27-jährige Rechtsschütze Morgan Adams-Moisan wechselt aus der ECHL nach Bietigheim. Dort kam er in der aktuellen Saison in 27 Spielen auf zwölf Tore und fünf Vorlagen. In der vergangenen Spielzeit lief er 20-mal für die Rockford IceHogs in der AHL auf, für die damals auch noch Nationalspieler Lukas Reichel spielte.

Im Jahr 2021 gewann er mit den Komets den Kelly Cup, die Meisterschaft der ECHL. Adams-Moisan spielte bereits kurzzeitig bei den Maine Mariners mit Lewis Zerter-Gossage zusammen. Trainer Alexander Dück sagte, er gebe dem Team mehr Möglichkeiten im Sturm. „Zudem können wir noch nicht absehen, wann Brett Welychka wieder bei 100 Prozent ist.“ Bietigheim wird als Letzter in die Abstiegsrunde und somit mit einem 0:2-Rückstand in die erste Best-of-seven-Serie starten.

Auch die Lausitzer Füchse haben noch einmal einen neuen Kontingentspieler verpflichtet. Dabei handelt es sich um Brandon Schultz, der bereits in der Kaderliste der Füchse zu finden ist und am Freitagmittag auch von den Füchsen bestätigt wurde. Der 27-jährige Stürmer, (1,85 Meter groß. 82 Kilogramm schwer), spielte in dieser Saison für die beiden ECHL-Clubs Indi Fuel aus Indianapolis (zwölf Spiele, vier Tore, drei Vorlagen) und die Cincinnati Cyclones (drei Spiele ohne Punkt). Nach seinem College-Abschluss spielte er seit 2021/22 bisher ausschließlich in der drittklassigen ECHL. Wenn alle Formalitäten erledigt sind, werde Schultz am Wochenende in Deutschland erwartet und voraussichtlich ab kommenden Dienstag im Trikot der Füchse auflaufen, teilte der Club mit.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Tagen
  • Zum zweiten Mal in Serie sicherte sich Torhüter Connor Hellebuyck von den Winnipeg Jets die William M. Jennings Trophy als der NHL-Torhüter, der in der Hauptrunde die wenigsten Gegentreffer pro Partie zuließ und dabei mindestens 25 Spiele bestritt. Die Jets kassierten nur 2,33 Gegentore im Schnitt.
  • vor 3 Tagen
  • Marko Brlic wechselt von Regionalligist Dortmund zu den Füchsen Duisburg. Der 18-jährige Goalie durchlief die Duisburger Nachwuchsabteilung und wird ab kommender Saison das Torhüterteam der Füchse verstärken.
  • vor 3 Tagen
  • Die Deutschen David Lewandowski (Sturm, Rang 51), Carlos Händel (Rang 73) und Rio Kaiser (beide Verteidiger, Rang 140) sind auf der finalen NHL-Draft-Rankingliste bei den nordamerikanischen Skatern erwähnt. Maxim Schäfer (Sturm, Rang 102) ist bei den internationalen Skatern genannt.
  • vor 3 Tagen
  • Der EV Landshut (DEL2) nimmt neben den Löwen Frankfurt (PENNY DEL), Vålerenga Oslo (Norwegen) und dem tschechischen Spitzenteam Dynamo Pardubice am Dolomitencup 2025 teil. Das Vorbereitungsturnier findet vom 15. bis 17. August in Neumarkt/Südtirol statt.
  • vor 6 Tagen
  • Die Jungadler Mannheim haben am Samstagabend die deutsche Meisterschaft im U17-Bereich gewonnen. Im dritten Spiel der Finalserie setzte sich das Team von Trainer Adam Borzecki gegen den ESC Dresden mit 6:2 durch. Die ersten beiden Partien hatten die Jungadler mit 5:3 und 7:4 gewonnen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.