Anzeige
Samstag, 2. März 2024

Beginn der DFEL-Playoffs Amtierender Meister Memmingen empfängt Mannheim – Eisbären Juniors Berlin müssen gegen Hauptrundenmeister Ingolstadt ran

In den DFEL-Halbfinals trifft der amtierende Meister Memmingen auf den Vizemeister Mannheim.
Foto: IMAGO / Nordphoto

n der Deutschen Fraueneishockeyliga DFEL beginnt am Wochenende die heiße Phase – der Kampf um den Meistertitel, der spätestens am 26. März entschieden wird. Los geht's am Samstag und Sonntag mit den jeweils ersten beiden Partien der zwei Halbfinalserien.

Zum Auftakt der Halbfinals kommt es am Samstag (18 Uhr) zu einem bekannten Duell. Der amtierende Meister Memmingen empfängt Vizemeister Mannheim. In den vergangenen Playoffs entschieden die Indians die Finalserie mit 3:0 für sich. Als zweitbeste Mannschaft der Hauptrunde (mit 21 Punkten Vorsprung auf die Mad Dogs) und dank der vielversprechenden Neuverpflichtungen in Form von DEB-Stürmerin Franziska Feldmeier, der kanadischen Angreiferin Nara Elia und der österreichischen Nationaltorhüterin Selma Luggin geht der ECDC als Favorit in die Best-of-five-Serie. Auf der Seite der Mannheimerinnen avancierten Torfrau Jessia Ekrt und DEB-Verteidigerin Tara Schmitz zu Schlüsselspielerinnen. Am Sonntag startet die zweite Partie um 12:30 Uhr ebenfalls im Memmingen.

Der Hauptrundenmeister Ingolstadt empfängt am Samstag (19:15 Uhr) die Eisbären Juniors Berlin. Der ERC geht mit nur einer Niederlage (einem 1:3 im Auftaktspiel gegen Memmingen) und nur neun Gegentoren in 24 Spielen als klarer Favorit ins Titelrennen. Doch aufgrund von Verletzungsserien – darunter offensive Schlüsselspielerinnen wie Petra Pavuk und Verteidigerin Josephine Chisholm – dürfte die Sache doch nicht so klar werden, wie es auf dem Papier scheint. Die Eisbären Juniors Berlin gehen als jüngste Mannschaft ins Titelrennen, trotzdem könnte das Team dank der Offensivkraft von Anna-Maria Nickisch und der guten Form der Torhüterin Karmena Lasis für eine Überraschung sorgen. Am Sonntag beginnt die zweite Partie der Serie um 12:45 Uhr in Ingolstadt.

Die Endrunde wird in zwei von Best-of-five-Runden entschieden. Zum Erreichen der Finalserie und zum Titelgewinn werden jeweils drei Siege benötigt. Alle Partien der DFEL-Playoffs werden bei DEB Live übertragen: https://deb-online.live/liga/damen/bundesliga.

 


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 5 Stunden
  • Die Hannover Scorpions haben am Samstag in der Oberliga Nord mit 4:3 (2:0, 2:2, 0:1) gegen die Füchse Duisburg die Oberhand behalten. Bis zur 32. Minute lagen die Hausherren bereits 4:0 in Front, mussten am Ende aber zittern – auch wegen eines Doppelpacks von Duisburgs Steven Deeg.
  • gestern
  • Beim Süd-Oberligisten onesto Tigers Bayreuth wird Marco Ludwig auch kommende Saison als Co-Trainer neben Head Coach Larry Suarez auf der Trainerbank sitzen. Das gaben die Oberfranken am Freitagabend bekannt. Mitte Oktober 2024 stieß der 42-Jährige zum Trainergespann der Tigers.
  • vor 2 Tagen
  • Kimi Saffran kommt per Förderlizenz von den Adlern Mannheim nach Regensburg, die mit Olivier Roy bereits einen erfahrenen Goalie verpflichtet hatten. Eetu Laurikainen und Jonas Neffin sind beide „nicht fit“, wie die Regensburger mitteilten. Saffran spielt aktuell in der U20 der Jungadler.
  • vor 2 Tagen
  • Die Strafe von Sandis Zolmanis von Nord-Oberligist ESC Wohnbau Moskitos Essen wurde vom Schiedsgericht nach Revisionsantrag der Essener aufgehoben. Der Spieler ist ab sofort wieder spielberechtigt.
  • vor 2 Tagen
  • In der Oberliga Nord fuhren die IceFighters Leipzig am Donnerstagabend einen 4:3-Sieg (0:1, 1:2, 2:1) bei den Füchsen Duisburg ein. Auf Seiten der Leipziger schnürrte Steve Hanusch den Doppelpack für die Sachsen, IceFighters-Goalie Konstantin Kessler parierte 34 Schüsse auf sein Gehäuse.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.