Anzeige
Mittwoch, 6. März 2024

Übertragung am 11. März Award Show der PENNY DEL erstmals live bei MagentaSport und MagentaTV zu sehen

Konstantin Klostermann wird die Award Show der PENNY DEL moderieren.
Foto: IMAGO/Herbert Bucco

Drei Tage nach dem Ende der Hauptrunde zeichnet die PENNY DEL am Montag, 11. März, ihre besten Akteure aus. Zum ersten Mal wird die Award Show, in der Sieger in sieben unterschiedlichen Kategorien geehrt werden und ein Sonderpreis verliehen wird, dabei als Live-Fernsehshow ausgestrahlt. Von 19.30 Uhr an ist die Preisverleihung bei MagentaSport und MagentaTV sowie parallel auch auf den YouTube-Kanälen der PENNY DEL und von MagentaSport zu sehen.

Gewählt wurden die Sieger in den Kategorien „Torhüter des Jahres“, „Verteidiger des Jahres“, „Stürmer des Jahres“, „Trainer des Jahres“ und „Spieler des Jahres“ von den Kapitänen der 14 Clubs, ihren Trainern und Sportdirektoren sowie von Vertretern der PENNY DEL und Eishockey NEWS. Ausgezeichnet werden zudem der „Junior des Jahres“, der von den Experten des Medienpartners Telekom und der PENNY DEL ausgewählt wurde, und der Hauptrundensieger. Mit dem „PENNY Unsung Hero Award“ erhält zudem ein Teil der großen Eishockeyfamilie eine besondere Bühne, der sonst nur selten gewürdigt wird.

Moderiert wird die Award Show von Konstantin Klostermann und dem ehemaligen Nationalspieler Christoph Ullmann. Neben Gastgeber Gernot Tripcke, dem Geschäftsführer der PENNY DEL, wird auch Dr. Stefan Görgens, COO von PENNY Deutschland, in der Live-Sendung zu Gast sein

Die Top 3 in den Positions-Rubriken (4 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Tschechien hat bei der Frauen-WM in Ceske Budejovice eine Medaille verpasst. Im Bronzespiel gegen Finnland verspielten die Gastgeberinnen eine 3:0-Führung nach 31 Minuten. Elisa Holopainen glich im dritten Drittel per Doppelpack aus, Jenniina Nylund erzielte in der Overtime das 4:3 für Finnland.
  • vor 5 Tagen
  • Zum zweiten Mal in Serie sicherte sich Torhüter Connor Hellebuyck von den Winnipeg Jets die William M. Jennings Trophy als der NHL-Torhüter, der in der Hauptrunde die wenigsten Gegentreffer pro Partie zuließ und dabei mindestens 25 Spiele bestritt. Die Jets kassierten nur 2,33 Gegentore im Schnitt.
  • vor 5 Tagen
  • Marko Brlic wechselt von Regionalligist Dortmund zu den Füchsen Duisburg. Der 18-jährige Goalie durchlief die Duisburger Nachwuchsabteilung und wird ab kommender Saison das Torhüterteam der Füchse verstärken.
  • vor 6 Tagen
  • Die Deutschen David Lewandowski (Sturm, Rang 51), Carlos Händel (Rang 73) und Rio Kaiser (beide Verteidiger, Rang 140) sind auf der finalen NHL-Draft-Rankingliste bei den nordamerikanischen Skatern erwähnt. Maxim Schäfer (Sturm, Rang 102) ist bei den internationalen Skatern genannt.
  • vor 6 Tagen
  • Der EV Landshut (DEL2) nimmt neben den Löwen Frankfurt (PENNY DEL), Vålerenga Oslo (Norwegen) und dem tschechischen Spitzenteam Dynamo Pardubice am Dolomitencup 2025 teil. Das Vorbereitungsturnier findet vom 15. bis 17. August in Neumarkt/Südtirol statt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.