Anzeige
Freitag, 8. März 2024

Weitere Wechsel Vor der Trade Deadline in der NHL: Carolina sichert sich Jake Guentzel, Edmonton legt in der Defensive nach

Die Carolina Hurricanes sicherten sich die Rechte an Jake Guentzel.
IMAGO / USA TODAY Network

Vor der NHL-Trade Deadline am Freitag (ab 17 Uhr im Liveticker) sind die Teams weiterhin auf dem Transfermarkt aktiv. Den größten Fang konnten dabei am Donnerstag die Carolina Hurricanes landen, die sich Angreifer Jake Guentzel sicherten. Der 29-Jährige, dessen Vertrag bei Pittsburgh zum Ende der Saison ausläuft, avancierte zum umkämpften Trade-Ziel. Auch Verteidiger Ty Smith ist im Tauschpaket enthalten und wird die Canes in den Playoffs untersützen. Die Penguins erhielten Stürmer Michael Bunting (13 Tore, 23 Assists in 60 Spielen), ein Erstrunden- und ein Fünftruntendrafrecht für 2024, und die Nachwuchsstürmer Vasily Ponomarev, Ville Koivunen und Cruz Lucius. Guentzel steht weiterhin auf der Verletztenliste, könnte aber bereits am 10. März sein Debüt für Carolina feiern. Die Canes haben als Zweitplatzierter in der Metropolitan Division vier Punkte Rückstand auf die New York Rangers.

Nachdem sich die Edmonton Oilers am Mittwoch mit Adam Henrique und Sam Carrick offensiv verstärkt haben, holte sich das Team von Leon Draisaitl mit Troy Stecher defensive Unterstützung. Die Arizona Coyotes gaben Stecher und ein Siebtrundendraftrecht 2024 im Tausch für einen Viertrundendraftrecht 2024 ab. Tampa Bay holte sich Stürmer Anthony Duclair (27 Scorer-Punkte in 56 Spielen) und ein Siebtrundendraftrecht 2025 von San José, die im Gegenzug Verteidiger Jack Thompson und ein Drittrundendraftrecht 2024 erhielten.

Das aktivste Team auf dem Transfermarkt sind zweifelsohne die Colorado Avalanche. Nachdem diese sich bereits mit Angreifer Casey Mittelstadt und Verteidiger Sean Walker verstärkt hatten, holten sich die Avalanche nun mit Brandon Duhaime und Yakov Trenin zwei weiteren Stürmer an Bord. Der 26-Jährige Duhaime kommt von den Minnesota Wild für ein Drittrundendraftrecht 2026 nach Denver. Duhaime war 2016 in der vierten Runde von Minnesota gedraftet worden, in 193 NHL-Spielen für die Wild verbuchte er 35 Scorer-Punkte und 230 Strafminuten. Trenin erzielte in der laufenden Spielzeit 14 Scorer-Punkte in 60 Spielen für Nashville. Die Predators erhielten im Gegenzug Nachwuchsverteidiger Jeremy Hanzel und ein Drittrundendraftrecht 2025. Colorado ist aktuell Dritter in der Central Division.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 10 Stunden
  • Mit Schiedsrichter André Schrader und Linesperson Patrick Laguzov wurden zwei DEB-Unparteiische für die am 9. Mai beginnende Weltmeisterschaft in Herning (Dänemark) und Stockholm (Schweden) nominiert.
  • vor 14 Stunden
  • Marian Schmied wird Athletiktrainer der Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL). Schmied kommt vom HK Dukla Trencin aus der höchsten slowakischen Spielklasse.
  • gestern
  • Jan Hammerbauer verlängert bei den onesto Tigers Bayreuth. Der deutsch-tschechische Angreifer geht somit ab Herbst in seine zweite Saison bei den Oberfranken, wür die er 2024/25 auf elf Tore und 16 Assists in 45 Einsätzen kam.
  • gestern
  • Die Verteidiger Tom-Eric Bappert und Fabian Belendir verlängern bei den Hannover Indians für die Saison 2025/26. Bappert absolvierte in der abgelaufenen Saison 19 Partien am Pferdeturm und sammelte dabei zwölf Punkte (drei Tore, neun Assists). Belendir verzeichnete in 49 Einsätzen sieben Vorlagen.
  • vor 2 Tagen
  • Nach seiner einzigen Saison in Deutschland beendet Eetu Laurikainen seine Karriere. Für die Eisbären Regensburg absolvierte der 32-jährige Finne 19 DEL2-Spiele, ehe er von einer Verletzung gestoppt wurde.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.