Kehrt aus Lindau nach Peiting zurück: Trainer John Sicinski.
Foto: IMAGO/Beautiful Sports
UPDATE (18 Uhr): Nach acht Jahren kehrt John Sicinski als Trainer zum EC Peiting zurück. Was Eishockey NEWS schon am vergangenen Freitag vermutet hatte, bestätigte nun der Oberligist. Der 49-jährige Deutsch-Kanadier tritt die Nachfolge von Ty Morris an. In der vergangenen Spielzeit hatte Sicinski Peitings Liga-Konkurrenten Lindau betreut. In der Oberliga hatte der ehemalige Stürmer nach seiner ersten Trainerstation in Peiting auch in Deggendorf und Rosenheim gearbeitet.
„Der Kontakt nach Peiting ist nie ganz abgebrochen. Ich bin sehr dankbar, denn Peiting hat mir damals die Chance gegeben, meine Trainerkarriere zu starten. Das war unerwartet, denn ich wurde binnen 48 Stunden vom Spieler zum Coach. Ich habe seitdem viel erlebt, viel gelernt – positiv wie negativ – und freue mich zurück zu sein“, sagte Sicinski.
Den neuen Head Coach präsentiert hat am Montag auch Peitings Ligakonkurrent Stuttgart Rebels. Beim abgeschlagenen Schlusslicht der abgelaufenen Hauptrunde übernimmt Jan Melichar die Nachfolge von Marco Ludwig. Der 46-jährige Tscheche Melichar war zuletzt bis Ende Februar Assistent von Bo Subr bei den Kassel Huskies in der DEL2 und will in Stuttgart für „kompaktes, schnelles Eishockey, verbunden mit harter Arbeit" sorgen.
Ein weiterer Süd-Oberligist, der Höchstadter EC, vermeldete derweil am Montag mit Goalie Justin Spiewok (20) sowie den Angreifern Sergei Topol (39) und Tjalf Deichmann (20) drei weitere Abgänge. Spiewok kam in der Saison 2023/24 auf 19 Einsätze, während Deichmann in 52 Matches fünf Tore sowie eine Vorlage verzeichnete. Topol war derweil mit 20 Treffern der erfolgreichste Hauptrundentorschütze der Alligators, in den Playoffs folgten sechs Scorer-Punkte (ein Treffer, fünf Assists) in fünf Partien.