Anzeige
Dienstag, 16. April 2024

Personalien aus der Oberliga Süd: Acht Spieler verlassen Heilbronn, Supis verlängert – Stuttgart bindet Traub, Arkiomaa zurück in Höchstadt

Top-Scorer Ponzus Wernerson Libäck verlässt die Heilbronner Falken.
Foto: IMAGO/Norphoto/Hafner

UPDATE (18.30 Uhr): Die Heilbronner Falken haben am Dienstag den Abgang von insgesamt acht Akteuren und eine Vertragsverlängerung bekannt gegeben. Die namhaftesten Abgänge sind die Stürmer Pontus und Linus Wernerson Libäck – die beiden Top-Scorer der abgelaufenen Spielzeit – sowie der Finne Oula Uski. Somit verlassen alle drei Kontingentspieler den Süd-Oberligisten. Außerdem nicht mehr für die Falken aufs Eis gehen werden in der kommenden Spielzeit Goalie Nils Kapteinat, die Verteidiger Michael Brunner und Philip Kuschel, sowie die Angreifer Sam Verelst und Alexander Dell. Erhalten bleiben wird den Falken dagegen Verteidiger Thomas Supis. Mit 50 Punkten in 60 Spielen war Supis in der Saison 2023/24 der punktbeste Defender im Team von Trainer Frank Petrozza.

Ebenfalls einen Abgang vermeldete der EV Füssen: Mit Eetu-Ville Arkiomaa, der zu seinem vorherigen Arbitgeber, dem Höchstadter EC zurückkehrt, verlässt der zweitbeste Scorer aus der Saison 2023/24 das Team vom Kobelhang. Der finnische Angreifer, der erst im vergangenen Sommer aus Höchstadt nach Füssen gewechselt war, kam in 44 Spielen für den EVF auf insgesamt 12 Tore und 24 Torvorlagen.

Die Stuttgart Rebels haben derweil die Vertragsverlängerung von Stürmer Lukas Traub vermeldet. Der 25-Jährige, der im Vorjahr bereits als Teil der Regionalliga-Meistermannschaft den Oberliga-Aufstieg mit den Degerlochern feiern durfte, geht somit 2024/25 in seine vierte Spielzeit bei den Rebels. Der Tabellenletzte aus der abgelaufenen Saison treibt somit nach den Verpflichtungen von Jan Melichar als neuem Coach, Jonas Gähr im Tor und Mathieu Tousignant im Angriff die Kaderplanungen für die kommende Spielzeit weiter voran.
 

Die Transfers in der Oberliga Süd im Überblick (13 Einträge)

 


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Maximilian Eisenmenger (26) kehrt in die schwedische Top-Liga SHL zurück. Der deutsche Nationalstürmer, der erst im Februar aus Timrå zum finnischen Erstligisten TPS Turku gewechselt war und dort bei 16 Einsätzen ohne Punkt blieb, wechselt zur neuen Saison zum Viertelfinalisten Malmö Redhawks.
  • gestern
  • Die Eispiraten Crimmitschau haben das Ziel ihrer Crowdfunding-Kampagne mit einer bereits gesammelten Summe von 173.000 Euro übertroffen. Dies teilte der DEL2-Club am Mittwochnachmittag mit. Als Ziel waren 120.000 Euro ausgegeben worden, um den Eigenanteil an der benötigten Flexbande zu finanzieren.
  • [mehr]
  • vor 2 Tagen
  • Die Tölzer Löwen haben Nachwuchstalent Kilian Kathan mit einem Zwei-Jahres-Vertrag ausgestattet. Der 18-Jährige kam im Vorjahr zu 15 Oberliga-Spielen (ein Tor).
  • vor 2 Tagen
  • Der 20-jährige Torhüter Michael Karg (ein DEL2-Einsatz) verlässt den ESV Kaufbeuren.
  • vor 4 Tagen
  • Tschechien hat bei der Frauen-WM in Ceske Budejovice eine Medaille verpasst. Im Bronzespiel gegen Finnland verspielten die Gastgeberinnen eine 3:0-Führung nach 31 Minuten. Elisa Holopainen glich im dritten Drittel per Doppelpack aus, Jenniina Nylund erzielte in der Overtime das 4:3 für Finnland.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.