Anzeige
Donnerstag, 2. Mai 2024

Personalien aus der DEL2: Krefeld bestätigt Verpflichtung von Thomas Popiesch – Weiden verabschiedet elf Spieler, Rubes und Elsner bleiben

Die Krefeld Pinguine haben am Donnerstag die seit Monaten bekannte Verpflichtung von Thomas Popiesch als neuer Cheftrainer bestätigt.

Foto: City-Press

Update (12.30 Uhr): Die Blue Devils Weiden, frisch gebackener Oberliga-Meister und DEL2-Aufsteiger, haben die Vertragsverlängerungen zweier Leistungsträger vermeldet: Tomas Rubes, mit 94 Punkten in 48 Spielen Top-Scorer der Hauptrunde in der Oberiga Süd, und David Elsner werden auch in der DEL2 für die Oberpfälzer auf Torejagd gehen.

Verabschieden müssen sich die Blue Devils von gleich elf Akteuren auf einmal. Unter den Abgängen befinden sich auch Kurt Davis, Verteidiger des Jahres in der Oberliga Süd, der nachverpflichtete James Bettauer und Markus Eberhardt. Außerdem verlassen den Club: Adam Schusser, Robert Hechtl, Alessandro Schmidbauer, Janik Engler und Martin Hlozek. Ihre Karrieren beenden werden Goalie Jaroslav Hübl, Marius Schmidt und Kapitän Dennis Thielsch.

Die Krefeld Pinguine haben am Donnerstag die Verpflichtung von Thomas Popiesch bestätigt. Dass der bisherige Cheftrainer der Fischtown Pinguins künftig bei den Rheinländern hinter der Bande stehen wird, war seit Monaten bekannt. Am Mittwoch hatte bereits Bremerhaven den Abgang Popieschs offiziell bekanntgegeben.

Popiesch, der in Krefeld nach Informationen von Eishockey NEWS einen Dreijahresvertrag erhalten hat, stand während seiner aktiven Profikarriere 1991/92 und 1992/93 für den Krefelder EV 81 in der Bundesliga auf dem Eis und soll jetzt zusammen mit Sportdirektor Peter Draisaitl dafür sorgen, dass die Pinguine in der Zweiten Liga wieder eine bessere Rolle spielen als zuletzt.

Die Transfers in der DEL2 im Überblick (14 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Tagen
  • Die Jungadler Mannheim haben am Samstagabend die deutsche Meisterschaft im U17-Bereich gewonnen. Im dritten Spiel der Finalserie setzte sich das Team von Trainer Adam Borzecki gegen den ESC Dresden mit 6:2 durch. Die ersten beiden Partien hatten die Jungadler mit 5:3 und 7:4 gewonnen.
  • vor 2 Tagen
  • Frauen-WM in Tschechien am Samstag: Finnland - Tschechien 4:2 (0:1, 2:0, 2:1). Für die Finninnen war es im dritten Spiel der Gruppe A der erste Sieg, für die Gastgeberinnen die zweite Niederlage im dritten Auftritt.
  • vor 2 Tagen
  • Die Füchse Duisburg (Oberliga Nord) haben Keeper Linus Schwarte verabschiedet. Der 23-Jährige kam in der abgelaufenen Saison auf neun Einsätze und eine Fangquote von 90,5 Prozent. Insgesamt stand Schwarte in vier Spielzeiten 68 Mal für die Füchse zwischen den Pfosten.
  • vor 3 Tagen
  • Red Bull Salzburg hat mit einem 4:0 in Spiel 4 gegen Klagenfurt den Sweep komplettiert und sich damit zum vierten Mal in Serie den Titel in der multinationalen ICE Hockey League gesichert. Zum Playoff-MVP wurde zum schon dritten Mal Keeper Atte Tolvanen gekürt, der im Finale nur zwei Tore kassierte.
  • vor 3 Tagen
  • Die Ergebnisse der Frauen-WM in Tschechien vom Freitag: Ungarn - Japan 0:2 (0:1, 0:0, 0:1), Schweiz - Kanada 0:4 (0:1, 0:3, 0:0), USA - Tschechien 4:0 (1:0, 1:0, 2:0). Die USA und Kanada führen damit die Gruppe A mit jeweils sechs Punkten an, Japan sowie Schweden die deutsche Gruppe B.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.