Anzeige
Mittwoch, 15. Mai 2024

Exklusivinterview nach dem „Weckruf" gegen Österreich Für Kanadas WM-Kapitän John Tavares ist das frühe Playoff-Aus mit den Toronto Maple Leafs noch eine „große offene Wunde"

John Tavares (33) hat in seiner bisherigen NHL-Laufbahn bei insgesamt 1.171 Einsätzen für die New York Islanders und Toronto stolze 1.086 Scorer-Punkte (479 Tore, 607 Assists) verzeichnet. Beim diesjährigen WM-Turnier ist der Angreifer Kanadas Kapitän.
Foto: IMAGO/justpictures.ch/Andrea Branca

Große Freude kam bei WM-Titelverteidiger Kanada nach dem 7:6-Overtime-Erfolg gegen Österreich am Dienstagabend nicht auf. Die Ahornblätter hatten zuvor im dritten Durchgang einen 6:1-Vorsprung (!) verspielt und sich damit trotz des späteren Sieges blamiert. Nach der denkwürdigen Partie hat Eishockey NEWS exklusiv mit Kanadas Kapitän und Top-Center John Tavares (33), der auch bei den Toronto Maple Leafs in der National Hockey League das C auf der Brust trägt und gegen Österreich nach 15 Sekunden in der Verlängerung für die Entscheidung sorgte, gesprochen.

Herr Tavares, das Match gegen Österreich haben Sie sich wahrscheinlich ein wenig anders vorgestellt…
John Tavares: „Es wird natürlich viel über das dritte Drittel geredet werden. Das war nicht sehr gut von uns – wie immer, wenn du fünf Tore in einem Drittel zulässt. Aber wir haben in den ersten 40 Minuten auch viele gute Dinge gemacht. Jetzt müssen wir einfach unsere Fehler korrigieren und lernen, wie wir mit dem Momentum des Gegners umgehen und eine Führung managen müssen. Es ist gut, dass wir gewonnen haben, aber es war trotzdem ein Weckruf für uns.“

Können Sie den Siegtreffer (siehe Video unten) aus Ihrer Perspektive beschreiben?
Tavares: „Wir haben einen guten Job gemacht, das Bully zu gewinnen und Geschwindigkeit aufzubauen. Ich habe dann gesehen, dass ich ein bisschen Platz habe, habe versucht, durch die Mitte zu attackieren und habe das kurze Eck beim Goalie gesehen.“

 

Was bedeutet es Ihnen, Kanadas Kapitän bei dieser Weltmeisterschaft zu sein?
Tavares: „Das ist etwas ganz Besonderes. Für mich ist das eine unglaubliche Ehre und etwas, das ich genießen werde und nicht als selbstverständlich betrachte. Ich will das Beste aus dem Turnier machen und alles dafür tun, dass wir gewinnen.“

Wie motivieren Sie sich nach 87 Saisonspielen in der NHL für die WM?
Tavares: „Natürlich willst du um den Stanley Cup spielen – das ist das, wofür du hart arbeitest. Aber nach ein paar Tagen kommt dann der Anruf, und für mich haben diesmal viele Umstände Sinn ergeben. Für mich ist es eine zweite Chance, um einen Titel zu spielen und zu versuchen, Weltmeister zu werden. Außerdem hatte ich schon seit längerer Zeit nicht mehr für mein Land gespielt. Deshalb fand ich es eine gute Möglichkeit mit einer tollen Gruppe von Jungs in einer großartigen Stadt.“

Wie gefällt Ihnen das WM-Turnier bis jetzt?
Tavares: „Es ist phänomenal zu sehen, wie das Land Tschechien und die Stadt Prag den Eishockeysport lieben. Man sieht es ja auch an den Zuschauerzahlen und an der Präsenz in der Stadt. Alle tragen Trikots, alle unterstützen ihre Länder – das ist schon bemerkenswert und macht echt Spaß.“

Sie sind mit den Toronto Maple Leafs in der ersten Runde in sieben Spielen an Boston gescheitert. Wem trauen Sie nun den Stanley-Cup-Sieg zu?
Tavares: „Das weiß ich nicht. Es sind nicht die Maple Leafs, deshalb mache ich keine Vorhersage. Natürlich verfolgst du die Playoffs noch ein bisschen, aber für meine Teamkameraden und mich ist das einfach noch eine große offene Wunde. Aber klar ist, dass die Mannschaft, die den Cup am Ende holt, es auch verdient hat.“

Interview: Ivo Jaschick


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 7 Stunden
  • Jan Hammerbauer verlängert bei den onseto Tigers Bayreuth. Der deutsch-tschechische Angreifer geht somit ab Herbst in seine zweite Saison bei den Oberfranken, wür die er 2024/25 auf elf Tore und 16 Assists in 45 Einsätzen kam.
  • vor 16 Stunden
  • Die Verteidiger Tom-Eric Bappert und Fabian Belendir verlängern bei den Hannover Indians für die Saison 2025/26. Bappert absolvierte in der abgelaufenen Saison 19 Partien am Pferdeturm und sammelte dabei zwölf Punkte (drei Tore, neun Assists). Belendir verzeichnete in 49 Einsätzen sieben Vorlagen.
  • gestern
  • Nach seiner einzigen Saison in Deutschland beendet Eetu Laurikainen seine Karriere. Für die Eisbären Regensburg absolvierte der 32-jährige Finne 19 DEL2-Spiele, ehe er von einer Verletzung gestoppt wurde.
  • gestern
  • Durch den Finalsieg der Eisbären Berlin in der PENNY DEL haben sich die Fischtown Pinguins Bremerhaven als Hauptrundendritter für die Champions Hockey League qualifiziert. Berlin hatte wie Hauptrundenmeister ERC Ingolstadt das CHL-Ticket schon gebucht.
  • vor 4 Tagen
  • Maximilian Eisenmenger (26) kehrt in die schwedische Top-Liga SHL zurück. Der deutsche Nationalstürmer, der erst im Februar aus Timrå zum finnischen Erstligisten TPS Turku gewechselt war und dort bei 16 Einsätzen ohne Punkt blieb, wechselt zur neuen Saison zum Viertelfinalisten Malmö Redhawks.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.