Jack Roslovic jubelt nach dem Siegtor von Alexander Wennberg.
Foto: IMAGO/USA Today Network/Sam Navarro
Die New York Rangers sind in ihrer Conference-Finalserie gegen die Florida Panthers mit 2:1 in Führung gegangen. Das Top-Team der Vorrunde verspielte zwar im Schlussdrittel der Partie eine Zwei-Tore-Führung, siegte dann aber dank eines Treffers von Alexander Wennberg nach 5:35 Minuten in der Overtime mit 5:4 (2:2, 2:0, 0:2, 1:0).
Erneut waren bei den Rangers Barclay Goodrow und Alexis Lafreniere zur Stelle. Beide trafen doppelt und erzielten jeweils ihr sechstes Playoff-Tor. Goodrow, der seit drei Jahren bei den Rangers spielt, hatte in der gesamten Hauptrunde nur viermal getroffen. Mit zwei späten Toren im zweiten Abschnitt (36./39.) machten sie aus dem 2:2 nach dem ersten Drittel (Panthers-Tore durch Sam Reinhart) ein 4:2.
What a tip from Wennberg to win Game 3 ‼️ pic.twitter.com/DaEKYHibGE
— Sportsnet (@Sportsnet) May 26, 2024
Im Schlussdrittel ging es dann aber schnell: Aleksander Barkov (46.) und Gustav Forsling (47.) glichen zum 4:4 aus. Die Panthers hatten mehr vom Spiel, hatten deutlich mehr Torschüsse (37:23) und auch mehr Chancen in Überzahl. Die Rangers erhielten zwölf Strafminuten, die Panthers nur vier. Doch die Rangers blockten mehr Schüsse (108 Schussversuche der Panthers!, 37 geblockte Schüsse), Igor Shesterkin im Tor zeigte sich stark und die Panthers konnten nur zwei Überzahlspiele nutzen.
In der Overtime kam der Puck vom Bully weg zur Ryan Lindgren, der sofort Richtung Tor schoss, wo nur Wennberg stand, der den Puck vor Sergei Bobrovsky entscheidend zum 5:4 abfälschte.
Nach den beiden Overtime-Siegen haben die Rangers nun die Serie zum 2:1 gedreht. Spiel 4 findet in der Nacht auf Mittwoch erneut in Sunrise/Florida statt.