Anzeige
Sonntag, 30. Juni 2024

Zweiter Tag NHL-Draft: Kein deutscher Spieler ausgewählt – Tauschgeschäfte: Utah holt Sergachev und Marino

Mikhail Sergachev verteidigt künftig nicht mehr für Tampa Bay.
Foto: IMAGO/USA Today Network

Auch in den Runden zwei bis sieben des NHL Entry Drafts 2024 am Samstag wurde kein deutscher Spieler ausgewählt. Dabei hatten viele Experten dem Münchner Stürmer Veit Oswald zumindest an den späteren Positionen gute Chancen ausgerechnet. Letztendlich sicherte sich aber – wie in seinem eigentlichen Draftjahr vor zwölf Monaten – kein NHL-Club die Rechte am 19-jährigen Landshuter.

Interessanter waren am Samstag daher fast schon die 22 Tauschgeschäfte, die aus 15 Spielern und 52 Draft Picks bestanden. Utah sorgte direkt für ein Ausrufezeichen und eiste den 26-jährigen Verteidiger und zweifachen Stanley-Cup-Champion Mikhail Sergachev von Tampa Bay los. Im Gegenzug wanderten der Schweizer Defender JJ Moser, Stürmer Conor Geekie und zwei Wahlrechte zum Lightning. Zuvor hatte sich Utah mit John Marino (New Jersey) bereits einen weiteren Defender via Trade gesichert.

Vegas gab Torhüter Logan Thompson – während der Rechtsfänger vor Ort eine Autogrammstunde gab – für zwei Picks an Washington ab. Dafür schnappten sich die Golden Knights Goalie Akira Schmid und den hochveranlagten schwedischen Stürmer Alexander Holtz (22) aus New Jersey. Paul Cotter und ein Drittrunden-Pick gingen an die Devils.

Die Toronto Maple Leafs sicherten sich die Rechte an Chris Tanev. Zuletzt spielte der 34-Jährige für die Dallas Stars. Die Leafs dürfen somit bereits vorab mit Tanev, der am 1. Juli zum Free Agent wird, verhandeln. Die Pittsburgh Penguins holten Stürmer Kevin Hayes von den St. Louis Blues – und bekamen obendrein einen Zweitrunden-Pick, weil Hayes noch einen Vertrag bis 2026 und ein üppiges Jahresgehalt von über 7 Millionen US-Dollar besitzt.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 9 Stunden
  • Nach seiner einzigen Saison in Deutschland beendet Eetu Laurikainen seine Karriere. Für die Eisbären Regensburg absolvierte der 32-jährige Finne 19 DEL2-Spiele, ehe er von einer Verletzung gestoppt wurde.
  • vor 15 Stunden
  • Durch den Finalsieg der Eisbären Berlin in der PENNY DEL haben sich die Fischtown Pinguins Bremerhaven als Hauptrundendritter für die Champions Hockey League qualifiziert. Berlin hatte wie Hauptrundenmeister ERC Ingolstadt das CHL-Ticket schon gebucht.
  • vor 3 Tagen
  • Maximilian Eisenmenger (26) kehrt in die schwedische Top-Liga SHL zurück. Der deutsche Nationalstürmer, der erst im Februar aus Timrå zum finnischen Erstligisten TPS Turku gewechselt war und dort bei 16 Einsätzen ohne Punkt blieb, wechselt zur neuen Saison zum Viertelfinalisten Malmö Redhawks.
  • vor 3 Tagen
  • Die Eispiraten Crimmitschau haben das Ziel ihrer Crowdfunding-Kampagne mit einer bereits gesammelten Summe von 173.000 Euro übertroffen. Dies teilte der DEL2-Club am Mittwochnachmittag mit. Als Ziel waren 120.000 Euro ausgegeben worden, um den Eigenanteil an der benötigten Flexbande zu finanzieren.
  • [mehr]
  • vor 3 Tagen
  • Die Tölzer Löwen haben Nachwuchstalent Kilian Kathan mit einem Zwei-Jahres-Vertrag ausgestattet. Der 18-Jährige kam im Vorjahr zu 15 Oberliga-Spielen (ein Tor).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.