Anzeige
Freitag, 5. Juli 2024

Zuletzt in Schwenningen tätig Neuer Geschäftsführer vorgestellt: Starbulls Rosenheim holen Christoph Sandner in die DEL2

Von links nach rechts: Hans-Peter Schwarzfischer, Christoph Sandner und Marcus Thaller.
Foto: Starbulls Rosenheim e.V.

Nach dem Abgang von Daniel Bucheli im Herbst letzten Jahres wird nun nach zehnmonatiger intensiver Suche Christoph Sandner die Geschäftsführung der Starbulls Rosenheim übernehmen. Das teilte der DEL2-Club am Freitagmittag mit. Sandner, der zuvor als Geschäftsführer bei den Nürnberg Ice Tigers und bei den Schwenninger Wild Wings tätig war, kann auch auf eine lange Karriere als Eishockeyprofi zurückblicken. Er absolvierte insgesamt 381 Spiele in der höchsten und 393 Spiele in der zweithöchsten deutschen Eishockeyliga. In der Saison 1993/94 spielte er selbst in Rosenheim, damals noch für den Sportbund – und kennt somit den Verein und die Region.
 
„Ich habe das Gefühl, zur richtigen Zeit am richtigen Ort zu sein.“ sagt Christoph Sandner zu seiner Einstellung als Geschäftsführer bei den Starbulls. „Mit meiner Erfahrung möchte ich meinen Beitrag dazu leisten, die Starbulls zukünftig weiter zu professionalisieren.“ Im Detail wird Christoph Sandner in enger Zusammenarbeit mit Darwin Kuhn, Sponsoringleiter der Starbulls Rosenheim, die Vermarktung weiter vorantreiben und unter anderem auch die Ausgliederung der Profi-Abteilung in eine GmbH umsetzen, heißt es vom Club aus der DEL2.

"Mit Christoph haben wir einen erfahrenen und kompetenten Geschäftsführer gewonnen, der sowohl die sportlichen als auch die wirtschaftlichen Aufgaben eines Eishockeyvereins bewältigen kann", sagt Marcus Thaller, 1. Vorstand der Starbulls Rosenheim. "Wir sind überzeugt, dass seine Vision, sein strategisches Denken und seine persönliche Verbundenheit zum Verein die Starbulls Rosenheim als Organisation sportlich und vor allem auch strategisch voranbringen wird.“


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 13 Stunden
  • Mit Schiedsrichter André Schrader und Linesperson Patrick Laguzov wurden zwei DEB-Unparteiische für die am 9. Mai beginnende Weltmeisterschaft in Herning (Dänemark) und Stockholm (Schweden) nominiert.
  • vor 18 Stunden
  • Marian Schmied wird Athletiktrainer der Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL). Schmied kommt vom HK Dukla Trencin aus der höchsten slowakischen Spielklasse.
  • gestern
  • Jan Hammerbauer verlängert bei den onesto Tigers Bayreuth. Der deutsch-tschechische Angreifer geht somit ab Herbst in seine zweite Saison bei den Oberfranken, wür die er 2024/25 auf elf Tore und 16 Assists in 45 Einsätzen kam.
  • gestern
  • Die Verteidiger Tom-Eric Bappert und Fabian Belendir verlängern bei den Hannover Indians für die Saison 2025/26. Bappert absolvierte in der abgelaufenen Saison 19 Partien am Pferdeturm und sammelte dabei zwölf Punkte (drei Tore, neun Assists). Belendir verzeichnete in 49 Einsätzen sieben Vorlagen.
  • vor 2 Tagen
  • Nach seiner einzigen Saison in Deutschland beendet Eetu Laurikainen seine Karriere. Für die Eisbären Regensburg absolvierte der 32-jährige Finne 19 DEL2-Spiele, ehe er von einer Verletzung gestoppt wurde.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.