Anzeige
Montag, 15. Juli 2024

Personalien aus der PENNY DEL: Talent Mateu Späth fix in Köln – Kehrtwende: Markus Hännikäinen spielt weiterhin für Mannheim

Markus Hännikäinen läuft in der kommenden Saison doch wieder im Trikot der Adler Mannheim auf.
Foto: City-Press

(Update: 13.15): Eishockey NEWS berichtete in der Print-Ausgabe bereits vor mehreren Wochen, nun ist der Deal fix: Der 17-jährige Stürmer Mateu Späth wechselt von den Tölzer Löwen (Oberliga Süd) zu den Kölner Haien in die PENNY DEL. Späth durchlief den Nachwuchs der Tölzer und debütierte in der abgelaufenen Spielzeit als erst 16-Jähriger im Oberliga-Team der Löwen. Mit 24 Scorer-Punkten (zwölf Tore, zwölf Vorlagen) in 39 Partien zeigte der Linksschütze dort schnell seine Klasse. „Mateu gehört definitiv zu den besten deutschen Spielern seiner Altersklasse und wir sind sehr froh, ihn ab sofort bei uns in Köln zu haben“, so Haie-Sportdirektor Matthias Baldys. „Wir werden gemeinsam mit unserem Trainerteam schauen, welcher sportliche Weg der beste für Mateu ist und ihn dementsprechend bestmöglich fördern.“

Im April hatten sie ihn bereits verabschiedet, doch nun haben die Adler Mannheim (PENNY DEL) den finnischen Stürmer Markus Hännikäinen zurückgeholt. Demnach läuft der 31-Jährige, dessen Vertrag nach der Spielzeit 2023/24 zunächst nicht verlängert worden war, eine weitere Saison für die Mannschaft von Cheftrainer Dallas Eakins auf. In der abgelaufenen Runde kam der 92-fache NHL-Spieler bei 53 Einsätzen auf sieben Tore und 16 Vorlagen. In den Playoffs, die für Mannheim im Viertelfinale endeten, kam der Linksschütze verletzungsbedingt auf lediglich zwei Spiele. Auch 2021/22 war Hännikäinen bereits für Mannheim aktiv. Dabei kam er in 23 Partien auf neun Zähler. „Markus ist eine Führungspersönlichkeit, eine treibende Kraft in der Kabine und gibt unter keinen Umständen auf. Er besitzt die Fähigkeit, überall in unserer Aufstellung spielen zu können, und bringt dabei die richtige Einstellung mit. Wir freuen uns, Markus zurück nach Mannheim zu lotsen“, sagt Eakins zur Rückholaktion.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 12 Stunden
  • Der 20-jährige Torhüter Michael Karg (ein DEL2-Einsatz) verlässt den ESV Kaufbeuren.
  • vor 2 Tagen
  • Tschechien hat bei der Frauen-WM in Ceske Budejovice eine Medaille verpasst. Im Bronzespiel gegen Finnland verspielten die Gastgeberinnen eine 3:0-Führung nach 31 Minuten. Elisa Holopainen glich im dritten Drittel per Doppelpack aus, Jenniina Nylund erzielte in der Overtime das 4:3 für Finnland.
  • vor 5 Tagen
  • Zum zweiten Mal in Serie sicherte sich Torhüter Connor Hellebuyck von den Winnipeg Jets die William M. Jennings Trophy als der NHL-Torhüter, der in der Hauptrunde die wenigsten Gegentreffer pro Partie zuließ und dabei mindestens 25 Spiele bestritt. Die Jets kassierten nur 2,33 Gegentore im Schnitt.
  • vor 6 Tagen
  • Marko Brlic wechselt von Regionalligist Dortmund zu den Füchsen Duisburg. Der 18-jährige Goalie durchlief die Duisburger Nachwuchsabteilung und wird ab kommender Saison das Torhüterteam der Füchse verstärken.
  • vor 7 Tagen
  • Die Deutschen David Lewandowski (Sturm, Rang 51), Carlos Händel (Rang 73) und Rio Kaiser (beide Verteidiger, Rang 140) sind auf der finalen NHL-Draft-Rankingliste bei den nordamerikanischen Skatern erwähnt. Maxim Schäfer (Sturm, Rang 102) ist bei den internationalen Skatern genannt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.