Anzeige
Dienstag, 10. September 2024

Neuzugang aus Rouen mit viel ECHL-Erfahrung: DEL2-Topfavorit Kassel verstärkt sich mit kanadischem Defender Marc-Olivier Duquette – Bodnarchuk soll deutschen Pass erhalten

Neues Gesicht bei den Kassel Huskies: Verteidiger Marc-Olivier Duquette.
Foto: Kassel Huskies

Die Kassel Huskies sind kurz vor dem DEL2-Hauptrundenstart nochmals auf dem Transfermarkt tätig geworden und haben sich die Dienste der 26-jährigen Kanadiers Marc-Olivier Duquette gesichert. Der 1,93 Meter große Verteidiger verbrachte seine bisherige Profikarriere in der nordamerikanischen ECHL. Im Kader der Kansas City Mavericks war Duquette vergangene Saison der Top-Verteidiger und erzielte in 70 Hauptrundenspielen 29 Punkte (neun Tore). Zur aktuellen Saison wechselte Duquette in die französische Ligue Magnus. Nach zwei CHL-Einsätzen für die Dragons de Rouen (ein Tor) entschied sich Duquette für den Wechsel nach Deutschland zu den Kassel Huskies.

Derzeit warten die Kassel Huskies weiterhin auf den deutschen Pass für Verteidiger Andrew Bodnarchuk (Eishockey NEWS berichtete). Alle erforderlichen Dokumente liegen vor und nun sind behördliche Abläufe entscheidend, wann Bodnarchuk die deutsche Staatsbürgerschaft erhält und schließlich mit erfolgter Lizenzierung mit deutschem Pass auflaufen kann, wie die Huskies mitteilen. Duquette wird die dadurch freiwerdende vierte Kontingentstelle im Kader besetzen, so der Club weiter.

Huskies-Sportdirektor Daniel Kreutzer sagt über den Neuzugang: „Marc hat in seiner Karriere, sowohl in den kanadischen Juniorenligen als auch im Profibereich, stets viel Verantwortung in seinen Teams übernommen und bringt eine Menge Playoff-Erfahrung mit. Marc ist ein physisch starker Verteidiger, der zudem über offensive Qualitäten verfügt und sich sehr gut in Umschaltspiel und Spielaufbau einbringen kann.“


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 8 Stunden
  • Der fünfte Platz für eine sogenannte Challenger League in der Saison 2025/25 der Champions Hockey League (CHL) geht an die britische EIHL. Daneben erhalten die Meister aus Dänemark, Frankreich, Norwegen und Polen je einen Startplatz in der kommenden CHL-Saison.
  • gestern
  • Der 48-jährige Deutsch-Kanadier Dominic Auger wird neuer Co-Trainer bei den KSW IceFighters Leipzig. Auger war als Verteidiger von 2001 bis 2018 in den drei höchsten deutschen Spielklassen und anschließend noch unterklassig aktiv, zuletzt in der Saison 2024/25 für die SCC Adler Berlin.
  • vor 3 Tagen
  • Martin Mairitsch, Co-Trainer der Oberliga-Mannschaft der Lindau Islanders, wechselt als Cheftrainer zum Schweizer Drittligisten Pikes Oberthurgau.
  • vor 6 Tagen
  • Tobias Möller hat seinen Vertrag bei den EC Hannover Indians (Oberliga Nord) verlängert. Möller geht damit in seine fünfte Saison im Trikot des ECH. Er kommt insgesamt auf 221 Spiele im Trikot der Indians. Dabei erzielte erzielte er 17 Tore und konnte 83 Treffer vorbereiten.
  • vor 10 Tagen
  • Auch Lukas Reichel traf: Beim 7:4 seiner Chicago Blackhawks gegen die Philadelphia Flyers erzielte er sein siebtes Saisontor. Er schoss einem Flyers-Verteidiger nach zuvor schönem Move an den Skate. Die Blackhawks haben keine Chance mehr auf die Endrunde.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.