Anzeige
Samstag, 12. Oktober 2024

Ex-Bundestrainer muss gehen Nach Niederlage gegen Schlusslicht: München sorgt mit Rauswurf von Söderholm für erste Trainerentlassung der Saison

Letzte Amtshandlung: Toni Söderholm bei der Pressekonferenz nach dem Spiel am Freitag.
Foto: City-Press

Nicht einmal 16 Stunden nach der 1:2-Heimniederlage nach Penalty-Schießen gegen Schlusslicht Düsseldorf hat München für die erste Trainerentlassung der Saison in der PENNY DEL gesorgt. Toni Söderholm wurde mit sofortiger Wirkung freigestellt. Auf Interimbasis übernimmt der bisherige Co-Trainer Max Kaltenhauser den Chefposten. Erstes Spiel unter seiner Leitung ist am Sonntag das schwere Auswärtsspiel in Bremerhaven. Kaltenhauser, der im Sommer als Trainer von DEL2-Meister Regensburg nach München gewechselt war, weiter zur Seite stehen die Assistenztrainer Pierre Allard und Patrick Dallaire.

„Für uns als Organisation war das zweifellos eine der schwersten Entscheidungen überhaupt. Nach den gezeigten Leistungen der unserer Meinung nach topbesetzten Mannschaft in der Vorbereitung und im bisherigen Saisonverlauf haben wir nicht die Veränderungen wahrgenommen, die aus unserer Sicht nach der letzten Saison notwendig gewesen wären. Wir sind Toni für seine geleistete Arbeit sehr dankbar und wünschen ihm für die Zukunft das Allerbeste“, sagte Christian Winkler, Managing Director Sports Red Bull Eishockey.

Nach vier Siegen zu Saisonbeginn hatte München zuletzt dreimal in Folge im neuen SAP Garden verloren. In der Vorbereitung war der Mannschaft in sieben Partien nur ein Erfolg geglückt. Für Ex-Bundestrainer Söderholm, der schon während der vergangenen Saison in der Kritik stand, endet damit auch das zweite Engagement als Clubcoach schnell. Während sein Engagement beim Schweizer Club Bern nur wenige Monate dauerte, musste er nun in München nach etwas mehr als einer Spielzeit gehen.

Die Spiele am Sonntag (1 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Maximilian Eisenmenger (26) kehrt in die schwedische Top-Liga SHL zurück. Der deutsche Nationalstürmer, der erst im Februar aus Timrå zum finnischen Erstligisten TPS Turku gewechselt war und dort bei 16 Einsätzen ohne Punkt blieb, wechselt zur neuen Saison zum Viertelfinalisten Malmö Redhawks.
  • gestern
  • Die Eispiraten Crimmitschau haben das Ziel ihrer Crowdfunding-Kampagne mit einer bereits gesammelten Summe von 173.000 Euro übertroffen. Dies teilte der DEL2-Club am Mittwochnachmittag mit. Als Ziel waren 120.000 Euro ausgegeben worden, um den Eigenanteil an der benötigten Flexbande zu finanzieren.
  • [mehr]
  • gestern
  • Die Tölzer Löwen haben Nachwuchstalent Kilian Kathan mit einem Zwei-Jahres-Vertrag ausgestattet. Der 18-Jährige kam im Vorjahr zu 15 Oberliga-Spielen (ein Tor).
  • vor 2 Tagen
  • Der 20-jährige Torhüter Michael Karg (ein DEL2-Einsatz) verlässt den ESV Kaufbeuren.
  • vor 4 Tagen
  • Tschechien hat bei der Frauen-WM in Ceske Budejovice eine Medaille verpasst. Im Bronzespiel gegen Finnland verspielten die Gastgeberinnen eine 3:0-Führung nach 31 Minuten. Elisa Holopainen glich im dritten Drittel per Doppelpack aus, Jenniina Nylund erzielte in der Overtime das 4:3 für Finnland.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.