Anzeige
Dienstag, 5. November 2024

Fünf Siege in acht Spielen Nach dem Aufwärtstrend nach der Söderholm-Entlassung: Kaltenhauser bleibt Münchens Cheftrainer bis Saisonende

Max Kaltenhauser wurde in München vom Interims- zum Cheftrainer befördert.
Foto: Red Bull München

Max Kaltenhauser bleibt bis zum Ende der laufenden Saison Trainer des EHC Red Bull München. Das teilte der Münchner Club am Dienstagmittag mit. Der bisherige Co-Trainer, der mit den Eisbären Regensburg in der vergangenen Saison Meister in der DEL2 geworden war, hatte das Interimstraineramt Mitte Oktober von Toni Söderholm übernommen, der nach der 1:2-Niederlage nach Penalty-Schießen gegen den Tabellenletzten Düsseldorf entlassen wurde.

„Wir haben uns mit dieser Entscheidung bewusst bis zur Deutschland-Cup-Pause Zeit gelassen“, wird Christian Winkler, Managing Director Sports Red Bull Eishockey, in der Meldung zitiert. „Die positive Entwicklung der letzten Wochen, insbesondere innerhalb der Mannschaft, hat uns gezeigt, dass Max und das Trainerteam um Pierre Allard und Patrick Dallaire die Richtigen für die aktuelle Situation sind. Wir sind überzeugt, dass wir mit dieser Konstellation erfolgreich sein werden.“

In den acht Spielen unter Kaltenhauser gab es fünf Siege und insgesamt 14 Zähler. Nur in zwei Spielen wurde gar nicht gepunktet. In der Tabelle sind die Münchner aktuell Vierter, zum Dritten aus Bremerhaven und dem Zweiten aus Ingolstadt beträgt der Rückstand drei, beziehungsweise vier Punkte.

„Ich fühle mich natürlich sehr geehrt, diesen Posten übernehmen zu dürfen“, erklärt der 43-jährige Kaltenhauser, der im Sommer zunächst als Co-Trainer nach München gekommen war. „Vor allem, weil die Spieler und die Verantwortlichen jetzt über einen gewissen Zeitraum gesehen haben, wie ich arbeite, und dann diese Wahl getroffen haben. Das war auch ein wichtiger Faktor für meine Entscheidung.

 

Die Clubs der PENNY DEL im Überblick (14 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 15 Stunden
  • Nach seiner einzigen Saison in Deutschland beendet Eetu Laurikainen seine Karriere. Für die Eisbären Regensburg absolvierte der 32-jährige Finne 19 DEL2-Spiele, ehe er von einer Verletzung gestoppt wurde.
  • vor 21 Stunden
  • Durch den Finalsieg der Eisbären Berlin in der PENNY DEL haben sich die Fischtown Pinguins Bremerhaven als Hauptrundendritter für die Champions Hockey League qualifiziert. Berlin hatte wie Hauptrundenmeister ERC Ingolstadt das CHL-Ticket schon gebucht.
  • vor 3 Tagen
  • Maximilian Eisenmenger (26) kehrt in die schwedische Top-Liga SHL zurück. Der deutsche Nationalstürmer, der erst im Februar aus Timrå zum finnischen Erstligisten TPS Turku gewechselt war und dort bei 16 Einsätzen ohne Punkt blieb, wechselt zur neuen Saison zum Viertelfinalisten Malmö Redhawks.
  • vor 3 Tagen
  • Die Eispiraten Crimmitschau haben das Ziel ihrer Crowdfunding-Kampagne mit einer bereits gesammelten Summe von 173.000 Euro übertroffen. Dies teilte der DEL2-Club am Mittwochnachmittag mit. Als Ziel waren 120.000 Euro ausgegeben worden, um den Eigenanteil an der benötigten Flexbande zu finanzieren.
  • [mehr]
  • vor 3 Tagen
  • Die Tölzer Löwen haben Nachwuchstalent Kilian Kathan mit einem Zwei-Jahres-Vertrag ausgestattet. Der 18-Jährige kam im Vorjahr zu 15 Oberliga-Spielen (ein Tor).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.