Anzeige
Dienstag, 3. Dezember 2024

Die NHL in der Nacht zum Dienstag: Szuber nach kurioser Anreise erstmal auf der Tribüne, Reichel trifft bei Blackhawks-Niederlage, Rangers verlieren gegen New Jersey

Lukas Reichel wird von den Toronto Maple Leafs um Phil Myers (links) und Alex Nylander (rechts) in die Zange genommen.
Foto: IMAGO/Imagn Images

Mit drei Spielen bot die NHL am Montag nur ein leichtes Programm. Maksymilian Szuber kam bei Utahs knapper 1:2-Niederlage gegen Mitfavorit Dallas nicht zum Einsatz. Die Stars hatten im Mittelabschnitt auf 0:2 gestellt, der Hockey Club kam im dritten Drittel nur noch zum Anschlusstreffer durch Nick Schmaltz. Szuber hatte den lokalen Reportern zuvor von seiner ungewöhnlichen Anreise berichtet: Mit Utahs AHL-Partnerclub Tucson saß er schon 90 Minuten im Bus Richtung San Diego, ehe er in die NHL berufen wurde. Der 22-Jährige stieg an einer Tankstelle aus und ließ sich von einem Uber nach Hause fahren. Dort packte er weitere Sachen und machte sich auf den Weg nach Salt Lake City. „Das war ziemlich verrückt“, so Szuber, der in den ersten Gesprächen mit der örtlichen Presse auch direkt seine Ambitionen untermauerte: „Ich hoffe, dass ich für eine lange Zeit hier bleiben kann.“ Szuber, der in der letzten Saison ein NHL-Spiel für Utahs Vorgänger Arizona absolvierte, kommt aktuell auf fünf Punkte (ein Tor, vier Vorlagen) in elf AHL-Einsätzen für die Tucson Roadrunners.

 

Lukas Reichel und Chicago kassierten eine weitere Niederlage. Beim 1:4 in Toronto markierte der deutsche Stürmer den einzigen Blackhawks-Treffer. Auf Seiten der Maple Leafs erzielte Goalgetter Auston Matthews sein erstes Tor seit dem 1. November. Im Vormonat hatte der US-Amerikaner verletzungsbedingt neun Partien verpasst. Die Krise der New York Rangers fand auch in der Nacht zum Dienstag kein Ende. Im prestigeträchtigen Duell mit New Jersey unterlag das Team von Peter Laviolette mit 1:5. Dies war bereits nach 40 Minuten der Spielstand. Während die Blueshirts zeitnah von einem Playoff-Platz fallen könnten, führen die Devils mit 36 Punkten aus 28 Spielen die Eastern Conference an. Allerdings haben die Verfolger Washington, Carolina und Toronto jeweils erst 24 Matches bestritten.

Tim Heß

Die Ergebnisse im Überblick:
NY Rangers – New Jersey 1:5 (0:2, 1:3, 0:0)
Toronto – Chicago 4:1 (1:0, 1:0, 2:1)
Utah – Dallas 1:2 (0:0, 0:2, 1:0)


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 20 Stunden
  • Mit Schiedsrichter André Schrader und Linesperson Patrick Laguzov wurden zwei DEB-Unparteiische für die am 9. Mai beginnende Weltmeisterschaft in Herning (Dänemark) und Stockholm (Schweden) nominiert.
  • gestern
  • Marian Schmied wird Athletiktrainer der Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL). Schmied kommt vom HK Dukla Trencin aus der höchsten slowakischen Spielklasse.
  • gestern
  • Jan Hammerbauer verlängert bei den onesto Tigers Bayreuth. Der deutsch-tschechische Angreifer geht somit ab Herbst in seine zweite Saison bei den Oberfranken, wür die er 2024/25 auf elf Tore und 16 Assists in 45 Einsätzen kam.
  • gestern
  • Die Verteidiger Tom-Eric Bappert und Fabian Belendir verlängern bei den Hannover Indians für die Saison 2025/26. Bappert absolvierte in der abgelaufenen Saison 19 Partien am Pferdeturm und sammelte dabei zwölf Punkte (drei Tore, neun Assists). Belendir verzeichnete in 49 Einsätzen sieben Vorlagen.
  • vor 2 Tagen
  • Nach seiner einzigen Saison in Deutschland beendet Eetu Laurikainen seine Karriere. Für die Eisbären Regensburg absolvierte der 32-jährige Finne 19 DEL2-Spiele, ehe er von einer Verletzung gestoppt wurde.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.