Anzeige
Freitag, 6. Dezember 2024

Nummer 13 wird nicht mehr vergeben München ehrt langjährigen Kapitän Michael Wolf am 22. Dezember gegen Iserlohn mit Banner-Zeremonie

Michael Wolf gewann mit Red Bull München drei Meistertitel. Seine Nummer 13 wird am 22. Dezember im Heimspiel gegen Iserlohn unter das Hallendach gezogen.
Foto: Red Bull München

Der EHC Red Bull München ehrt am 22. Dezember seinen ehemaligen Kapitän Michael Wolf: Im Heimspiel gegen Wolfs zweiten langjährigen Club Iserlohn Roosters wird ein Banner mit der Nummer 13 unter das Hallendach des SAP Garden gezogen. Die Nummer wird danach nicht mehr vergeben. Der mit 337 Toren nach Patrick Reimer zweitbeste DEL-Stürmer aller Zeiten ist nach Joey Vollmer der zweite Spieler der Münchner Organisation, dessen Rückennummer vom Club gesperrt und nicht mehr vergeben wird.

Als Kapitän gewann der heute 43-jährige Wolf mit seinen Münchner Teamkameraden von 2016 bis 2018 drei Meistertitel in Folge und führte 2019 seine Mannschaft bis ins Finale der Champions Hockey League. Nach der Saison 2018/19 beendete er seine Karriere.

2014 war Wolf als Kapitän der Iserlohn Roosters nach München gewechselt. Dort hatte er seit der Saison 2005/06 in der DEL gespielt. Zuvor war der aus dem Füssener Nachwuchs stammende Wolf für seinen Heimatclub in der Oberliga sowie Bietigheim und Essen in der 2. Bundesliga im Einsatz.

Mehrere Jahre war der Ausnahmestürmer zudem Kapitän der Nationalmannschaft und nahm als Spieler an sieben Weltmeisterschaften und den Olympischen Winterspielen 2010 in Vancouver teil. Seine Bilanz: 152 Spiele, 52 Tore und 36 Assists. Im Jahr 2022 wurde Wolf in die German Hockey Hall of Fame aufgenommen.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Tagen
  • Maximilian Eisenmenger (26) kehrt in die schwedische Top-Liga SHL zurück. Der deutsche Nationalstürmer, der erst im Februar aus Timrå zum finnischen Erstligisten TPS Turku gewechselt war und dort bei 16 Einsätzen ohne Punkt blieb, wechselt zur neuen Saison zum Viertelfinalisten Malmö Redhawks.
  • vor 2 Tagen
  • Die Eispiraten Crimmitschau haben das Ziel ihrer Crowdfunding-Kampagne mit einer bereits gesammelten Summe von 173.000 Euro übertroffen. Dies teilte der DEL2-Club am Mittwochnachmittag mit. Als Ziel waren 120.000 Euro ausgegeben worden, um den Eigenanteil an der benötigten Flexbande zu finanzieren.
  • [mehr]
  • vor 2 Tagen
  • Die Tölzer Löwen haben Nachwuchstalent Kilian Kathan mit einem Zwei-Jahres-Vertrag ausgestattet. Der 18-Jährige kam im Vorjahr zu 15 Oberliga-Spielen (ein Tor).
  • vor 3 Tagen
  • Der 20-jährige Torhüter Michael Karg (ein DEL2-Einsatz) verlässt den ESV Kaufbeuren.
  • vor 5 Tagen
  • Tschechien hat bei der Frauen-WM in Ceske Budejovice eine Medaille verpasst. Im Bronzespiel gegen Finnland verspielten die Gastgeberinnen eine 3:0-Führung nach 31 Minuten. Elisa Holopainen glich im dritten Drittel per Doppelpack aus, Jenniina Nylund erzielte in der Overtime das 4:3 für Finnland.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.