Anzeige
Sonntag, 22. Dezember 2024

Die Oberliga Nord am Sonntag Hannover Indians siegen im Derby gegen Scorpions, Herford überrascht Tabellenführer Tilburg – Halle und Rostock siegen nach Verlängerung

Connor Hannon erzielte nach nur 50 Sekunden Overtime den Match-Winner für die Rostock Piranhas.
Foto: Nina Cathrin Sulzer

Am vierten Adventssonntag unterlagen die beiden Top-Teams der Tilburg Trappers und der Hannover Scorpions an der Tabellenspitze der Oberliga Nord – im Tabellenkeller fuhren dagegen die TecArt Black Dragons den zweiten Sieg in Folge ein.

Ohne Punkte blieben am Wochenende die Hannover Scorpions, die nach einer deutlichen 9:5-Niederlage am Essener Westbahnhof am vergangenen Freitag auch am Sonntag eine 1:3-Niederlage gegen den Lokalrivalen der Hannover Indians hinnehmen mussten. Nach einem torlosen ersten Drittel schlugen die Gäste vom Pferdeturm im Mittelabschnitt gleich doppelt zu – Tom-Eric Bappert und Matias Varttinen brachten die Indians mit 2:0 in Front. Nach dem 3:0 gelang Dylan Wruck nur die Ergebniskorrektur für die Scorpions.

Einen überraschenden Sieg fuhr Herford in Tilburg ein – dabei führten die Trappers nach 35 Minuten bereits mit 3:1. Erst in der 49. Minute kamen die Gäste aus Ostwestfalen durch US-Stürmer Brandon Schultz zum Ausgleich – knapp vier Minuten später erzielte Marius Garten den entscheidenden Treffer für die Ice Dragons, die nach zuletzt drei Niederlagen in Folge wieder in die Erfolgsspur fanden.
 

Die Spiele im Überblick (6 Einträge)

 


Bereits den dritten Sieg in Folge bejubelten die IceFighters Leipzig nach einem 2:1-Erfolg gegen die Moskitos Essen. Bereits in der vierten Minute legte Luke Volkmann mit dem Führungstreffer den Grundstein für den Heimsieg. Im Tor der Hausherren parierte Eric Hoffmann 27 von 28 Torschüssen der Gäste vom Westbahnhof.

Erstmals seit Ende September geht Erfurt wieder mit sechs Punkten aus einem Wochenende – Einem 4:1-Sieg gegen Hamm am vergangenen Freitag ließen die TecArt Black Dragons am Sonntag einen 2:5-Sieg bei den Füchsen Duisburg folgen. Das Import-Trio um Santeri Haarala, Andris Dzerins und Harrison Reed war an jeweils drei Toren beteiligt.

Die Rostock Piranhas und die Saale Bulls Halle sicherten sich jeweils in der Overtime den Extra-Punkt. Während die Saale Bulls auswärts bei den Hammer Eisbären einen 5:6-Sieg feierten – Eetu Elo entschied die Partie nach knapp 115 Sekunden – war Rostock zuhause erfolgreich und bescherte den Herne Miners mit einem 2:3 die zweite Niederlage des Wochenendes.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 9 Stunden
  • Tschechien hat bei der Frauen-WM in Ceske Budejovice eine Medaille verpasst. Im Bronzespiel gegen Finnland verspielten die Gastgeberinnen eine 3:0-Führung nach 31 Minuten. Elisa Holopainen glich im dritten Drittel per Doppelpack aus, Jenniina Nylund erzielte in der Overtime das 4:3 für Finnland.
  • vor 3 Tagen
  • Zum zweiten Mal in Serie sicherte sich Torhüter Connor Hellebuyck von den Winnipeg Jets die William M. Jennings Trophy als der NHL-Torhüter, der in der Hauptrunde die wenigsten Gegentreffer pro Partie zuließ und dabei mindestens 25 Spiele bestritt. Die Jets kassierten nur 2,33 Gegentore im Schnitt.
  • vor 4 Tagen
  • Marko Brlic wechselt von Regionalligist Dortmund zu den Füchsen Duisburg. Der 18-jährige Goalie durchlief die Duisburger Nachwuchsabteilung und wird ab kommender Saison das Torhüterteam der Füchse verstärken.
  • vor 5 Tagen
  • Die Deutschen David Lewandowski (Sturm, Rang 51), Carlos Händel (Rang 73) und Rio Kaiser (beide Verteidiger, Rang 140) sind auf der finalen NHL-Draft-Rankingliste bei den nordamerikanischen Skatern erwähnt. Maxim Schäfer (Sturm, Rang 102) ist bei den internationalen Skatern genannt.
  • vor 5 Tagen
  • Der EV Landshut (DEL2) nimmt neben den Löwen Frankfurt (PENNY DEL), Vålerenga Oslo (Norwegen) und dem tschechischen Spitzenteam Dynamo Pardubice am Dolomitencup 2025 teil. Das Vorbereitungsturnier findet vom 15. bis 17. August in Neumarkt/Südtirol statt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.