Anzeige
Sonntag, 12. Januar 2025

Die Oberliga Süd am Sonntag: Falken und Indians mit Kantersiegen, Deggendorf gewinnt enges Spitzenspiel gegen Steelers – vier Hattricks und insgesamt 55 Tore

Timo Pielmeier (rechts) war wieder einmal nicht zu überwinden und verhalf Deggendorf zum 2:0-Sieg über Bietigheim.
Foto: Roland Rappel

In der Oberliga Süd gab es am Sonntagabend wieder einige Tore zu bestaunen: Insgesamt 55-mal zappelte der Puck im Netz. In Memmingen war dies nach weniger als 15 gespielten Minuten sogar schon sechsmal passiert. Die Indians hatten sich gegen Lindau wie in einem Rausch schnell eine 6:0-Führung herausgeschossen - ließen es im Rest der Partie dann aber zumindest etwas langsamer angehen, am Ende stand dennoch ein 9:1 auf der Anzeigetafel. Mann des Abends war Edgars Homjakovs mit einem Hattrick.

Im Spitzenspiel des Abends zwischen Deggendorf und Bietigheim setzten sich die Niederbayern mit 2:0 durch und konnten sich dabei einmal mehr auf Goalie Timo Pielmeier verlassen, der mit 20 parierten Schüssen bereits sein sechstes Shutout der Saison feiern durfte. Die Deggendorfer Treffer erzielten Petr Stloukal im Mittelabschnitt und Antonin Dusek knapp drei Minuten vor Ende der Partie. Die Steelers bleiben Spitzenreiter, der DSC verteidigt mit dem Sieg den dritten Tabellenplatz.

Ein wahres Torspektakel lieferten sich die onesto Tigers Bayreuth mit dem SC Riessersee. Nach einer Partie mit 16 (!) Toren fuhren die Werdenfelser mit einem knappen 9:7-Auswärtserfolg nach Hause. SCR-Stürmer Robin Soudek durfte sich gleich viermal in die Torschützenliste eintragen. Bei den Tigers traf Sam Verelst, dessen Vertragsverlängerung am Spieltag bekannt gemacht wurde, doppelt.
 

Die Sonntagsspiele im Stenogramm: (6 Einträge)

 


Gleich elf Tore schenkten die Heilbronner Falken dem EV Füssen ein. Dieses Spiel sah gleich zwei Falken einen Hattrick bejubeln: Nolan Ritchie und Niklas Jentsch schnürten beide den Dreierpack. Mit dem 11:2-Erfolg zeigten die Falken eindrucksvoll, dass sie das Ende ihrer elf Spiele anhaltenden Siegesserie nach der Niederlage in Bietigheim schnell überwunden hatten.

Der EC Peiting feierte nach zuletzt schweren Wochen mit vielen Niederlagen wieder ein Erfolgserlebnis: Gegen Stuttgart hatte das „Gallische Dorf“ zwar seine Probleme – bis zur 55. Minute war man noch mit 2:3 in Rückstand gelegen – erkämpfte sich durch die Treffer von Félix Brassard, Marco Niewollik und Felix Linden in den Schlussminuten aber noch den lang ersehnten Dreier.

Auch die Tölzer Löwen durften feiern, die Gäste aus Passau wurden mit 5:1 nach Hause geschickt. Der Lette Romans Semjonovs, vor kurzem als Neuzugang verpflichtet, traf doppelt für die Löwen. Das Team von Axel Kammerer festigt somit weiterhin seinen Platz in den Top sechs und steht auf Rang fünf.

Michael Wutz
 


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 9 Stunden
  • In der Oberliga Nord gewann Rostock das Nachholspiel vom 3. Spieltag mit 3:2 (1:1, 1:1, 1:0) gegen Halle. Rostocks Top-Scorer Jesper Öhrvall war an allen Piranhas-Toren beteiligt, die zwischenzeitliche 2:1-Führung erzielte der Schwede selbst. Halles Eetu Elo schnürte einen Doppelpack.
  • vor 14 Stunden
  • Verteidiger Thomas Gauch wechselt von den Saale Bulls Halle zu Ligakonkurrent Hannover Indians. In 35 Spielen hat er sechs Tore erzielt und 19 vorbereitet.
  • gestern
  • Das DEL2-Perspektiv-Camp findet vom 26. bis 30. Juli erneut in Selb statt. Es richtet sich an Nachwuchsspieler der Jahrgänge 2008 bis 2010 und bietet insgesamt 48 Plätze. Anmeldungen sind ab April möglich.
  • [mehr]
  • vor 2 Tagen
  • Die Hannover Scorpions haben am Samstag in der Oberliga Nord mit 4:3 (2:0, 2:2, 0:1) gegen die Füchse Duisburg die Oberhand behalten. Bis zur 32. Minute lagen die Hausherren bereits 4:0 in Front, mussten am Ende aber zittern – auch wegen eines Doppelpacks von Duisburgs Steven Deeg.
  • vor 4 Tagen
  • Beim Süd-Oberligisten onesto Tigers Bayreuth wird Marco Ludwig auch kommende Saison als Co-Trainer neben Head Coach Larry Suarez auf der Trainerbank sitzen. Das gaben die Oberfranken am Freitagabend bekannt. Mitte Oktober 2024 stieß der 42-Jährige zum Trainergespann der Tigers.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.