Anzeige
Sonntag, 19. Januar 2025

Personalien aus der DEL2 Svoboda verlässt Kaufbeuren, Hickmott und El-Sayed bleiben in Bad Nauheim – Crimmitschau verpflichtet US-Stürmer Mackin

Jordan Hickmott (34), in der laufenden Saison mit 16 Toren der erfolgreichste Goalgetter des EC Bad Nauheim, stürmt auch in der kommenden Spielzeit 2025/26 im Trikot des DEL2-Clubs.
Foto: IMAGO/Eibner/Maximilian Rist

UPDATE (17:15 Uhr): Premysl Svoboda verässt den ESV Kaufbeuren. Der Spieler sei am gestrigen Samstag mit der Bitte um eine sofortige Vertragsauflösung an den ESVK herangetreten. Der Tscheche, der bis vor der laufenden Spielzeit ausschließlich in seinem Heimatland agiert hatte, kam bei 33 Einsätzen für die Allgäuer auf zehn Tore, 14 Vorlagen und eine Plus-Minus-Bilanz von -16. „Wir haben dem Wunsch von Premysl Svobda entsprochen und den Vertrag mit sofortiger Wirkung aufgelöst. Mit der baldigen Rückkehr von Nolan Yaremko, der in der kommenden Woche wieder in das Mannschaftstraining zurückkehren wird, hätten wir sowieso einen überzähligen Kontingentspieler gehabt. Dazu haben wir ja auch noch eine Kontingentspielerlizenz in der Hinterhand“, erklärt ESVK-Geschäftsführer Michael Kreitl.

Der EC Bad Nauheim vermeldet die ersten Vertragsverlängerungen: Wie der Tabellenzwölfte der DEL2 am Samstagabend bei seinem Neujahrsempfang verkündete, werden Jordan Hickmott (34) und Marc El-Sayed (ebenfalls 34) auch in der kommenden Saison 2025/26 das Trikot der Roten Teufel tragen. „Jordan und Marc sind absolut zuverlässig und identifizieren sich mit dem Verein und mit den Fans“, zeigte sich Geschäftsführer Andreas Ortwein erfreut über die beiden Personalien.

Stürmer Hickmott, der 2021 aus der Slowakei nach Bad Nauheim wechselte, gehört seit Jahren konstant zu den Top-Scorern der Hessen und ist in der laufenden Saison mit 16 Toren der bis dato erfolgreichste Goalgetter des Zweitligisten. El-Sayed kommt derweil bei 33 Einsätzen auf fünf Assists. Der Bad Nauheimer Kapitän, der 2019 aus der DEL zu seinem Jugendclub zurückkehrte, kann sowohl als Angreifer wie auch als Verteidiger eingesetzt werden.

Die Clubs der DEL2 im Überblick (14 Einträge)

 

 

Unterdessen hat Bad Nauheims Ligakonkurrent Eispiraten Crimmitschau einen neuen Importstürmer präsentiert: Am Sonntagvormittag vermeldete der Tabellenvorletzte der DEL2 die Verpflichtung des US-Amerikaners Corey Mackin. Der 29-Jährige kommt vom HC Innsbruck aus der multinationalen ICE Hockey League, wo Mackin seit 2022 auf insgesamt 106 Scorer-Punkte (40 Tore, 66 Assists) bei 143 Einsätzen kam und zuletzt auch Kapitän seines Teams war. Bereits am Dienstag in Ravensburg soll der Linksschütze im Eispiraten-Trikot debütieren.

„Mein Team in Innsbruck wollte für das Ende der Saison einige Veränderungen vornehmen. Crimmitschau hat sich gemeldet und großes Interesse gezeigt. Nachdem ich mit Ronny Bauer und Jussi Tuores gesprochen hatte, hielt ich es für eine gute Idee, hierher zu kommen. Ich habe vor, harte Arbeit in das Team einzubringen und der Mannschaft auf jede erdenkliche Weise zu helfen. Ich hoffe, dass ich einen positiven Beitrag leisten und dem Team helfen kann, in der letzten Phase der Saison wichtige Spiele zu gewinnen“, sagt Corey Mackin, der gemeinsam mit seiner Frau und seinem fünf Monate alten Kind nach Deutschland reist.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 9 Stunden
  • In der Oberliga Nord gewann Rostock das Nachholspiel vom 3. Spieltag mit 3:2 (1:1, 1:1, 1:0) gegen Halle. Rostocks Top-Scorer Jesper Öhrvall war an allen Piranhas-Toren beteiligt, die zwischenzeitliche 2:1-Führung erzielte der Schwede selbst. Halles Eetu Elo schnürte einen Doppelpack.
  • vor 14 Stunden
  • Verteidiger Thomas Gauch wechselt von den Saale Bulls Halle zu Ligakonkurrent Hannover Indians. In 35 Spielen hat er sechs Tore erzielt und 19 vorbereitet.
  • gestern
  • Das DEL2-Perspektiv-Camp findet vom 26. bis 30. Juli erneut in Selb statt. Es richtet sich an Nachwuchsspieler der Jahrgänge 2008 bis 2010 und bietet insgesamt 48 Plätze. Anmeldungen sind ab April möglich.
  • [mehr]
  • vor 2 Tagen
  • Die Hannover Scorpions haben am Samstag in der Oberliga Nord mit 4:3 (2:0, 2:2, 0:1) gegen die Füchse Duisburg die Oberhand behalten. Bis zur 32. Minute lagen die Hausherren bereits 4:0 in Front, mussten am Ende aber zittern – auch wegen eines Doppelpacks von Duisburgs Steven Deeg.
  • vor 4 Tagen
  • Beim Süd-Oberligisten onesto Tigers Bayreuth wird Marco Ludwig auch kommende Saison als Co-Trainer neben Head Coach Larry Suarez auf der Trainerbank sitzen. Das gaben die Oberfranken am Freitagabend bekannt. Mitte Oktober 2024 stieß der 42-Jährige zum Trainergespann der Tigers.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.