Anzeige
Mittwoch, 22. Januar 2025

Nach Kaltenhausers Abschied Erfolgreichster Trainer der DEL-Historie gibt Comeback: Don Jackson übernimmt bis Saisonende in München

Don Jackson ist wieder Trainer des EHC Red Bull München.
Foto: City-Press

Don Jackson ist wieder Trainer von Red Bull München. Nachdem der 68-Jährige bereits am Mittwochvormittag beim Eistraining in München gesichtet worden war, bestätigte der Club dann am Mittag, dass Jackson das Team bis zum Ende der laufenden Saison übernehmen wird. Er folgt damit auf Max Kaltenhauser, der am Dienstag aus persönlichen Gründen um die Entbindung von seinen Aufgaben gebeten hatte.

Jackson werde sein Amt sofort antreten, heißt es in der Miteilung des Clubs – und dies bedeutet, am Donnerstag um 19.30 Uhr das Duell mit seinem Ex-Club Eisbären Berlin (19.30 Uhr live bei MagentaSport). Assistenten des US-Amerikaners bleiben die bisherigen Co-Trainer Pierre Allard und Patrick Dallaire. Zudem wird der langzeitverletzte Stürmer Ben Smith den Trainerstab vorerst weiter verstärken. „Natürlich war es nicht mein Plan, noch einmal auf den Trainerstuhl zurückzukehren“, sagt Jackson. „Aber nachdem Christian (Winkler, Anm. d. Red.) mich gefragt hat, habe ich aufgrund der besonderen Situation keine Sekunde gezögert, der Organisation zu helfen.“ Man sei gemeinsam zu der Lösung gekommen, „dass Don als Trainer derzeit die beste Lösung für uns ist“, sagte Manager Winkler.

Jackson ist damit bereits der dritte Trainer der Münchner in dieser Saison nach Kaltenhauser und Toni Söderholm. Der ehemalige Bundestrainer war Mitte Oktober entlassen worden, nachdem sein Team dreimal in Folge in der neuen Halle verloren hatte. Kaltenhauser, der im Sommer als Trainer von DEL2-Meister Regensburg nach München gewechselt war, hatte zunächst auf Interimsbasis übernommen, bevor der Club Anfang November bekannt gegeben hatte, dass er bis zum Ende der laufenden Saison Trainer bleiben werde. Drei der vergangenen fünf Spiele haben die Münchner zuletzt verloren und stehen auf Rang fünf in der Tabelle.

Jackson hatte seine herausragende Trainerlaufbahn mit dem Gewinn seiner neunten deutschen Meisterschaft (viermal mit München, fünfmal mit Berlin) eigentlich mit der Saison 2022/23 beendet, war dem Club aber als Head of Coaching Development erhalten geblieben. In den 18 Jahren als Trainer in der DEL coachte Jackson insgesamt 1.072 Spiele, 556 davon mit den Red Bulls.

Seinen ersten Auftritt hat er kurioserweise im Duell der beiden Clubs, für mit denen er am erfolgreichsten war. Am Donnerstag bestreiten die Red Bulls die Partie bei den Eisbären Berlin. Diese haben für ihren ehemaligen Erfolgstrainer eine besondere Ehrung geplant: Vor dem Spiel, das um 19.30 Uhr beginnt, wird ein Banner zu seinen Ehren unter das Dach der Uber Arena gezogen. Jackson ist der erste Trainer in der Geschichte des Berliner Clubs, dem diese Auszeichnung zuteil wird. „Ich bin bereit und freue mich jetzt auf das Spiel in Berlin, das in vielerlei Hinsicht etwas Besonderes sein wird“, sagt Jackson. Wir werden dafür sorgen, dass unsere Spieler bereit sind, ihr Bestes zu geben. Wir denken jetzt von Spiel zu Spiel und werden versuchen, jede Partie zu gewinnen.“


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 16 Stunden
  • In der Oberliga Nord gewann Rostock das Nachholspiel vom 3. Spieltag mit 3:2 (1:1, 1:1, 1:0) gegen Halle. Rostocks Top-Scorer Jesper Öhrvall war an allen Piranhas-Toren beteiligt, die zwischenzeitliche 2:1-Führung erzielte der Schwede selbst. Halles Eetu Elo schnürte einen Doppelpack.
  • vor 21 Stunden
  • Verteidiger Thomas Gauch wechselt von den Saale Bulls Halle zu Ligakonkurrent Hannover Indians. In 35 Spielen hat er sechs Tore erzielt und 19 vorbereitet.
  • gestern
  • Das DEL2-Perspektiv-Camp findet vom 26. bis 30. Juli erneut in Selb statt. Es richtet sich an Nachwuchsspieler der Jahrgänge 2008 bis 2010 und bietet insgesamt 48 Plätze. Anmeldungen sind ab April möglich.
  • [mehr]
  • vor 3 Tagen
  • Die Hannover Scorpions haben am Samstag in der Oberliga Nord mit 4:3 (2:0, 2:2, 0:1) gegen die Füchse Duisburg die Oberhand behalten. Bis zur 32. Minute lagen die Hausherren bereits 4:0 in Front, mussten am Ende aber zittern – auch wegen eines Doppelpacks von Duisburgs Steven Deeg.
  • vor 4 Tagen
  • Beim Süd-Oberligisten onesto Tigers Bayreuth wird Marco Ludwig auch kommende Saison als Co-Trainer neben Head Coach Larry Suarez auf der Trainerbank sitzen. Das gaben die Oberfranken am Freitagabend bekannt. Mitte Oktober 2024 stieß der 42-Jährige zum Trainergespann der Tigers.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.