Anzeige
Mittwoch, 22. Januar 2025

Lösungen für 2025/26 nötig Stadt Crimmitschau kündigt den Eispiraten den Stadionnutzungsvertrag

Das Kunsteisstadion im Sahnpark, traditionsreiche Spielstätte des DEL2-Clubs Eispiraten Crimmitschau.
Foto: IMAGO / Mario Jahn

Die Stadt Crimmitschau vermeldete am Mittwoch die Kündigung des Nutzungsvertrages mit den Eispiraten Crimmitschau (DEL2) für das Kunsteisstadion im Sahnpark. Durch diesen Schritt verschärft sich die Situation in Crimmitschau – für Stadt und Eispiraten. Es geht – wie übrigens auch in Weißwasser – um den Einbau von Flexbande und LED-Beleuchtung – als Voraussetzungen für die Erteilung einer DEL2-Lizenz für die Saison 2025/26.

Die Entwicklung in Westsachsen ist – vorsichtig ausgedrückt – dynamisch. Nach einer Beratung zum Einbau von Flexbande und LED-Beleuchtung am Donnerstag vor einer Woche verschickte Stefan Aurich als Fachbereichsleiter für Bildung, Kultur und Sport, eine Mitteilung mit dem folgenden Wortlaut: „Wir arbeiten an einer gemeinsamen Lösung. Dazu wird es weitere Termine geben. Über den Inhalt der Gespräche wollen wir uns derzeit nicht in der Öffentlichkeit äußern. Gleiches gilt für die Eispiraten Crimmitschau.“

Keine sechs Tage später – am Mittwochvormittag – veröffentlichte die Stadt eine Mitteilung auf ihrer Homepage zur Kündigung des Nutzungsvertrages. Die wichtigsten Aussagen: „Dieser Schritt dient dem Schutz der Stadt Crimmitschau, da im Rahmen der gemeinsam geführten Gespräche unterschiedliche Auffassungen darüber bestehen, ob die Stadt Crimmitschau eine Flexbande und LED-Beleuchtung im Kunsteisstadion vertraglich schuldet.“ Die Stadt signalisiert weitere Gesprächsbereitschaft.

Eispiraten-Geschäftsführer Jörg Buschmann tauscht sich seit dem Mittwochvormittag neben den Gesellschaftern auch mit Sponsoren, Stammverein und der DEL2 aus. In einem ersten Statement schreibt Eispiraten-Sprecher Aaron Frieß: „Für uns gilt es momentan, den aktuellen Stand in transparenter Form aufzuarbeiten. Dieser wird zeitnah durch ein offizielles Statement der Eispiraten Crimmitschau veröffentlicht.“ Am Donnerstag folgte die ausführliche Stellungnahme der Eispiraten, die hier nachzulesen ist.

Holger Frenzel/Sebastian Groß


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 17 Stunden
  • In der Oberliga Nord gewann Rostock das Nachholspiel vom 3. Spieltag mit 3:2 (1:1, 1:1, 1:0) gegen Halle. Rostocks Top-Scorer Jesper Öhrvall war an allen Piranhas-Toren beteiligt, die zwischenzeitliche 2:1-Führung erzielte der Schwede selbst. Halles Eetu Elo schnürte einen Doppelpack.
  • vor 22 Stunden
  • Verteidiger Thomas Gauch wechselt von den Saale Bulls Halle zu Ligakonkurrent Hannover Indians. In 35 Spielen hat er sechs Tore erzielt und 19 vorbereitet.
  • gestern
  • Das DEL2-Perspektiv-Camp findet vom 26. bis 30. Juli erneut in Selb statt. Es richtet sich an Nachwuchsspieler der Jahrgänge 2008 bis 2010 und bietet insgesamt 48 Plätze. Anmeldungen sind ab April möglich.
  • [mehr]
  • vor 3 Tagen
  • Die Hannover Scorpions haben am Samstag in der Oberliga Nord mit 4:3 (2:0, 2:2, 0:1) gegen die Füchse Duisburg die Oberhand behalten. Bis zur 32. Minute lagen die Hausherren bereits 4:0 in Front, mussten am Ende aber zittern – auch wegen eines Doppelpacks von Duisburgs Steven Deeg.
  • vor 4 Tagen
  • Beim Süd-Oberligisten onesto Tigers Bayreuth wird Marco Ludwig auch kommende Saison als Co-Trainer neben Head Coach Larry Suarez auf der Trainerbank sitzen. Das gaben die Oberfranken am Freitagabend bekannt. Mitte Oktober 2024 stieß der 42-Jährige zum Trainergespann der Tigers.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.