Anzeige
Dienstag, 28. Januar 2025

NHL am Montag McDavid trifft nach Sperre, Seider: erst Eigentor, dann Vorlage bei Detroits Erfolg

Superstar Connor McDavid (links) traf nach Sperre bei Edmontons Sieg gegen Seattle.
Foto: IMAGO / Imagn Images

Nach verbüßter Drei-Spiele-Sperre durfte Connor McDavid am Montag erstmals wieder für Edmonton spielen. Und die Rückkehr des Superstars endete für die Oilers erfolgreich. Gegen Seattle gelang dem Titelkandidaten trotz zweimaligem Rückstand ein 4:2-Sieg. McDavid erzielte auf Vorlage von Leon Draisaitl den zwischenzeitlichen 2:2-Ausgleich. Für den deutschen Superstar war es die 40. Vorlage in dieser Spielzeit. Philipp Grubauer saß bei den Kraken erneut nur auf der Ersatzbank.

Einen Sieg feierte auch Detroit, obwohl es gegen Los Angeles zunächst nicht gut aussah. Nach 17 Minuten lagen die Red Wings mit 0:2 im Hintertreffen. Das lag auch an einem Eigentor von Moritz Seider, der nach einem Bully beim Versuch, den Puck am Tor vorbeizuziehen, seinen eigenen Goalie überwand. Doch auch von dieser unglücklichen Szene zeigten sich die deutsche Nationalverteidiger, der später seinen 27. Saisonassist verbuchte, unbeeindruckt. Noch vor der ersten Pause gelang der Anschluss. In der Folge dominierten die Red Wings und siegten mit 5:2. Lucas Raymond verbuchte vier Scorer-Punkte, Marco Kasper gelang ein später Doppelpack.

Ohne den weiter verletzten Nico Sturm gelang auch San Jose ein seltener Sieg. Nach sechs Pleiten in Serie setzten sich die Sharks auf eigenem Eis gegen Pittsburgh mit 2:1 durch. Rookie Macklin Celebrini erzielte zu Beginn des Schlussdrittels den Siegtreffer für das Team aus Kalifornien. Die Penguins mussten dagegen den nächsten Rückschlag im Playoff-Rennen hinnehmen. Es war Pittsburghs siebte Niederlage in den vergangenen neun Auftritten.

Die Washington Capitals, die am Montag nicht im Einsatz waren, verlängerten den Vertrag mit Schlussmann Logan Thompson. Der Keeper band sich sechs weitere Jahre an den Club und wird in dieser Zeit mit 35,1 Millionen US-Dollar entlohnt.

Die Ergebnisse im Überblick:
Detroit - Los Angeles 5:2 (1:2, 2:0, 2:0)
Philadelphia - New Jersey 4:2 (2:0, 1:1, 1:1)
St. Louis - Vancouver 2:5 (0:2, 1:2, 1:1)
Edmonton - Seattle 4:2 (1:2, 2:0, 1:0)
San Jose - Pittsburgh 2:1 (0:0, 1:0, 1:1)


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor einer Stunde
  • Nach seiner einzigen Saison in Deutschland beendet Eetu Laurikainen seine Karriere. Für die Eisbären Regensburg absolvierte der 32-jährige Finne 19 DEL2-Spiele, ehe er von einer Verletzung gestoppt wurde.
  • vor 7 Stunden
  • Durch den Finalsieg der Eisbären Berlin in der PENNY DEL haben sich die Fischtown Pinguins Bremerhaven als Hauptrundendritter für die Champions Hockey League qualifiziert. Berlin hatte wie Hauptrundenmeister ERC Ingolstadt das CHL-Ticket schon gebucht.
  • vor 2 Tagen
  • Maximilian Eisenmenger (26) kehrt in die schwedische Top-Liga SHL zurück. Der deutsche Nationalstürmer, der erst im Februar aus Timrå zum finnischen Erstligisten TPS Turku gewechselt war und dort bei 16 Einsätzen ohne Punkt blieb, wechselt zur neuen Saison zum Viertelfinalisten Malmö Redhawks.
  • vor 2 Tagen
  • Die Eispiraten Crimmitschau haben das Ziel ihrer Crowdfunding-Kampagne mit einer bereits gesammelten Summe von 173.000 Euro übertroffen. Dies teilte der DEL2-Club am Mittwochnachmittag mit. Als Ziel waren 120.000 Euro ausgegeben worden, um den Eigenanteil an der benötigten Flexbande zu finanzieren.
  • [mehr]
  • vor 3 Tagen
  • Die Tölzer Löwen haben Nachwuchstalent Kilian Kathan mit einem Zwei-Jahres-Vertrag ausgestattet. Der 18-Jährige kam im Vorjahr zu 15 Oberliga-Spielen (ein Tor).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.