Muss die Löwen Frankfurt verlassen: Sportdirektor Daniel Heinrizi.
Foto: City-Press
Die Löwen Frankfurt haben Sportdirektor Daniel Heinrizi freigestellt. Das teilte der Club aus der PENNY DEL mit. Zuvor wurde eine Kündigungsoption im bestehenden Arbeitsvertrag gezogen, der eigentlich bis 2026 laufen sollte. Der Vertrag ende somit am 30. April 2025. Bis dahin sei der 38-Jährige vollumfänglich von seinen Aufgaben entbunden.
Gründe nannten die Löwen in der kurzen Mitteilung auf der Homepage keine. Allerdings stand Heinrizi, der zuvor beim DEL2-Club Ravensburg gearbeitet hatte, zuletzt vermehrt in der Kritik. Als Elfter hinken die Löwen den eigenen Erwartungen hinterher. Im zweiten Jahr in Folge droht Frankfurt das Verpassen der Playoffs.
Stefan Krämer, geschäftsführender Gesellschafter der Löwen übernimmt kommissarisch die Aufgaben der Sportlichen Leitung in enger Abstimmung mit dem Trainerteam, bis die Position des Sportdirektors neu besetzt ist. Der Fokus liege nun auf der weiteren Kaderplanung. Außerdem wolle man die aktuelle Saison erfolgreich beenden, so der Club.
Heinrizi hatte im Mai des vergangenen Jahres die Nachfolge von Franz-David Fritzmeier angetreten, dem die Löwen außerordentlich gekündigt hatten. Mit Fritzmeier, der inzwischen in Iserlohn tätig ist, streitet der Club aktuell vor Gericht. In der vergangenen Woche hatte das Landesarbeitsgericht entschieden, dass die Vorwürfe der Löwen in Richtung ihres ehemaligen Sportdirektors keine außerordentliche Kündigung rechtfertigen würden.