Anzeige
Dienstag, 4. Februar 2025

Nach achteinhalb Jahren Talfahrt kostet Pokel den Job: Straubing sorgt für die dritte Trainerentlassung in der PENNY DEL

Nicht mehr Trainer der Straubing Tigers: Tom Pokel.
Foto: City-Press

Die Straubing Tigers haben am Dienstag für die dritte Trainerentlassung der aktuellen Saison in der PENNY DEL gesorgt. Nach zuletzt fünf Niederlagen in Serie und der dadurch akut in Gefahr geratenen Qualifikation für die Playoffs wurde Coach Tom Pokel freigestellt. Als Achter haben die Niederbayern nur zwei Punkte mehr auf dem Konto als der Elfte Nürnberg. Der 57-Jährige war in der Saison 2017/18 zu den Tigers gekommen und avancierte danach zum erfolgreichsten Trainer der Clubgeschichte. Zuletzt stand Straubing sechsmal in Folge in der Endrunde, erreichte fünfmal direkt das Viertelfinale, wurde zweimal Dritter in der Hauptrunde und qualifizierte sich dreimal für die Champions Hockey League.

Zur Nachfolge machten die Tigers zunächst keine Angaben. Allerdings wird der ehemalige DEL-Spieler Craig Woodcroft in Straubing heiß gehandelt, der auch schon in Mannheim als Co- und Cheftrainer arbeitete. Zuletzt war der 55-Jährige 2022/23 bei Dinamo Minsk in der KHL tätig. Bruder Todd Woodcroft ist aktuell Cheftrainer der Kassel Huskies in der DEL2.

„Tom hat über achteinhalb Jahre hinweg großartige Arbeit für die Straubing Tigers geleistet. Er hat den Club mitgeprägt und einen großen Anteil an unserer Entwicklung. Dennoch sehe ich unsere sportlichen Ziele gefährdet. Die aktuelle Richtung entspricht nicht meinen Vorstellungen und die Entwicklung ist nicht so verlaufen, wie ich es mir gewünscht hätte. Deshalb haben wir uns entschieden, eine Veränderung vorzunehmen. Ich danke Tom und seiner Familie für ihren unermüdlichen Einsatz und wünsche ihnen für die Zukunft alles Gute“, erklärte Sportdirektor Jason Dunham.

Pokel wurde in der Meldung des Clubs zur der Trennung wie folgt zitiert: „Ich möchte mich bei der Clubführung, den Gesellschaftern, Sponsoren und allen Anhängern für acht tolle Jahre bedanken. Sechsmal in Folge in die Playoffs, fünfmal direkt ins Viertelfinale, einmal ins Halbfinale. Dreimal CHL-Qualifikation, zweimal Achtelfinale. Spengler-Cup-Vizemeister. Was für eine Reise! All die schönen Momente, Erinnerungen, Spiele, Erlebnisse und besonders die vielen Freunde in Straubing werde ich nie vergessen. Ein besonderer Dank gilt meinem Co-Trainer Rob Leask und allen Spielern, die in diesen acht Jahren mit vollem Einsatz, Hingabe und Opferbereitschaft für die Straubing Tigers gespielt haben. Es war ein Privileg, ein Teil der Geschichte der Straubing-Tigers-Familie zu sein.“

Der Club kündigte an, dass man Pokel zu einem späteren Zeitpunkt noch offiziell verabschieden wolle.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 9 Stunden
  • In der Oberliga Nord gewann Rostock das Nachholspiel vom 3. Spieltag mit 3:2 (1:1, 1:1, 1:0) gegen Halle. Rostocks Top-Scorer Jesper Öhrvall war an allen Piranhas-Toren beteiligt, die zwischenzeitliche 2:1-Führung erzielte der Schwede selbst. Halles Eetu Elo schnürte einen Doppelpack.
  • vor 14 Stunden
  • Verteidiger Thomas Gauch wechselt von den Saale Bulls Halle zu Ligakonkurrent Hannover Indians. In 35 Spielen hat er sechs Tore erzielt und 19 vorbereitet.
  • gestern
  • Das DEL2-Perspektiv-Camp findet vom 26. bis 30. Juli erneut in Selb statt. Es richtet sich an Nachwuchsspieler der Jahrgänge 2008 bis 2010 und bietet insgesamt 48 Plätze. Anmeldungen sind ab April möglich.
  • [mehr]
  • vor 2 Tagen
  • Die Hannover Scorpions haben am Samstag in der Oberliga Nord mit 4:3 (2:0, 2:2, 0:1) gegen die Füchse Duisburg die Oberhand behalten. Bis zur 32. Minute lagen die Hausherren bereits 4:0 in Front, mussten am Ende aber zittern – auch wegen eines Doppelpacks von Duisburgs Steven Deeg.
  • vor 4 Tagen
  • Beim Süd-Oberligisten onesto Tigers Bayreuth wird Marco Ludwig auch kommende Saison als Co-Trainer neben Head Coach Larry Suarez auf der Trainerbank sitzen. Das gaben die Oberfranken am Freitagabend bekannt. Mitte Oktober 2024 stieß der 42-Jährige zum Trainergespann der Tigers.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.