Anzeige
Freitag, 14. Februar 2025

Die Oberliga Süd am Freitag: Bietigheim feiert Last-Minute-Sieg gegen Passau, Deggendorf holt zwei Zähler in Höchstadt

Bietigheim jubelt, Passaus Jannik Engler geschlagen. Einen knappen Sieg feiern die Steelers über die Black Hawks. Foto: Timo Raiser

Drei Spieltage vor Saisonende sind noch immer nicht alle Entscheidungen in der Oberliga Süd gefallen: Weder dürfen sich die Bietigheim Steelers oder der Deggendorfer SC auf ihren Plätzen in Sicherheit wähnen, noch ist der Pre-Playoff-Zug für die Passau Black Hawks komplett abgefahren. Ebenso ist die direkte Playoff-Qualifikation noch immer nicht entschieden, Höchstadt muss noch zittern, für Garmisch und Lindau ist weiterhin alles möglich. 

Bietigheims Neuzugang Jan Vesely erwischte beim 3:2-Heimsieg gegen die Passau Black Hawks einen Einstand nach Maß. Nicht nur, dass der Tscheche den Führungstreffer für die Steelers erzielte. Vesely markierte auch den 3:2-Siegtreffer 87 Sekunden vor Ende des Spiels. Sören Sturm erzielte das 2:0 im Mittelabschnitt. Im Schlussabschnitt schafften die Passauer den Ausgleich: Nicolas Sauer und Davin Maus trafen zum zwischenzeitlichen 2:2, ehe Vesely den Black Hawks jegliche Hoffnung auf einen Punkt nahm. 

Eine enge Partie sahen die Zuschauer zwischen dem Höchstadter EC und dem Deggendorfer SC. Niklas Pill brachte den DSC nach knapp zwei Minuten in Führung, Klavs Planics glich vier Minuten später aus. Im Mittelabschnitt gingen die Deggendorfer durch Antonin Dusek erneut in Führung, dieses Mal erzielte Martin Vojcak den 2:2-Ausgleich. Im Schlussabschnitt die erstmalige Führung für Höchstadt erneut durch Planics, die wiederum Petr Stloukal knapp zwei Minuten vor dem Ende mit einem Mann mehr egalisierte. In der Overtime war es ebenfalls Stloukal, der den Deggendorfern den Zusatzpunkt sicherte.

Trotz zahlreicher Ausfälle haben sich die onesto Tigers Bayreuth bei den Memmingen Indians teuer verkauft und unterlagen nur mit 3:5. Indians-Neuzugang Lois Spitzner ging ohne Punkte vom Eis. Pascal Dopatka und Matej Pekr mit einem Doppelpack brachten die Hausherren mit 3:0 in Führung. Aidan Brown verkürzte, doch Tobias Meier stellte mit einem Shorthander den alten Abstand wieder her. Markus Lillich erzielte das fünfte Memminger Tor, ehe Sebastian Lassmann und Tatu Vihavainen im Schlussabschnitt nochmals verkürzten.

Die Spiele im Stenogramm (6 Einträge)

 

Mit 6:3 bezwang der SC Riessersee den EV Füssen. Vor der Partie hatten die Werdenfelser die Vertragsverlängerung von Robin Soudek bekannt gegeben. Der Tscheche bleibt für weitere drei Jahre beim SC Riessersee. Mit der Verlängerung im Gepäck erzielte Soudek direkt den Auftakttreffer. 21 Sekunden später machte Bair Gendunov den Doppelschlag perfekt. Thomas Fergus erhöhte auf 3:0. Dann verloren die Hausherren kurzzeitig den Faden. Die Folge: Der EV Füssen glich aus. Nicolas Jentsch, William Jerry und Nikita Naumann sorgten für das 3:3. Soudek brachte den SCR erneut in Führung, Mark Zajic und erneut Gendunov stellten auf 6:3.

Jeweils einen Kantersieg feierten sowohl die Tölzer Löwen gegen Stuttgart als auch die Heilbronner Falken gegen Peiting. Beim 6:2-Sieg der Löwen gegen Stuttgart trafen Topi Piipponen und Philipp Schlager doppelt, Reto Schüpping und Marc Schmidpeter waren die weiteren Torschützen. Für Stuttgart waren Adam Schusser und Nikolas Biggins erfolgreich.

Für die Heilbronner Sturmoffensive waren beim 8:2-Sieg gegen Peiting Nolan Ritchie und Frederik Cabana jeweils doppelt erfolgreich, Jan Pavlu, Vincent Jiranek, Niklas Jentsch und Calder Anderson trafen außerdem einfach. Bei Peiting trafen Daniel Holzman und Samuel Payeur.

Roland Rappel


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Tagen
  • Zum zweiten Mal in Serie sicherte sich Torhüter Connor Hellebuyck von den Winnipeg Jets die William M. Jennings Trophy als der NHL-Torhüter, der in der Hauptrunde die wenigsten Gegentreffer pro Partie zuließ und dabei mindestens 25 Spiele bestritt. Die Jets kassierten nur 2,33 Gegentore im Schnitt.
  • vor 3 Tagen
  • Marko Brlic wechselt von Regionalligist Dortmund zu den Füchsen Duisburg. Der 18-jährige Goalie durchlief die Duisburger Nachwuchsabteilung und wird ab kommender Saison das Torhüterteam der Füchse verstärken.
  • vor 4 Tagen
  • Die Deutschen David Lewandowski (Sturm, Rang 51), Carlos Händel (Rang 73) und Rio Kaiser (beide Verteidiger, Rang 140) sind auf der finalen NHL-Draft-Rankingliste bei den nordamerikanischen Skatern erwähnt. Maxim Schäfer (Sturm, Rang 102) ist bei den internationalen Skatern genannt.
  • vor 4 Tagen
  • Der EV Landshut (DEL2) nimmt neben den Löwen Frankfurt (PENNY DEL), Vålerenga Oslo (Norwegen) und dem tschechischen Spitzenteam Dynamo Pardubice am Dolomitencup 2025 teil. Das Vorbereitungsturnier findet vom 15. bis 17. August in Neumarkt/Südtirol statt.
  • vor 6 Tagen
  • Die Jungadler Mannheim haben am Samstagabend die deutsche Meisterschaft im U17-Bereich gewonnen. Im dritten Spiel der Finalserie setzte sich das Team von Trainer Adam Borzecki gegen den ESC Dresden mit 6:2 durch. Die ersten beiden Partien hatten die Jungadler mit 5:3 und 7:4 gewonnen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.