Anzeige
Montag, 17. Februar 2025

NHL-Draftpick von 2017: EHC Freiburg verpflichtet Angreifer Brady Gilmour aus der ICE HL

Brady Gilmour kommt von den Pioneers Vorarlberg und verstärkt den EHC Freiburg.
Foto: IMAGO/GEPA pictures/Daniel Schönherr

Wölfe-Sportchef Peter Salmik war sich mit den Pioneers Vorarlberg und deren Stürmer Brady Gilmour (25) einig: Wenn die Feldkircher am letzten Hauptrunden-Spieltag in der ICE Hockey League keine Chance mehr auf die Finalrunde haben, wird der kanadische Center nach Freiburg wechseln. Durch die Niederlage gegen Wien nach Verlängerung im entscheidenden Spiel steht nun das vorzeitige Saisonende der Pioneers fest, der Weg für Gilmour zu den Wölfen ist frei.

„Der Hockeygott war mal auf unserer Seite“, atmete Salmik auf, der den Wechsel bis zum Transferschluss in trockene Tücher brachte. Mit neun Treffern und zwölf Vorlagen war Brady Gilmour der viertbeste Scorer der Feldkircher bei lediglich vier Strafminuten. 2017 war er von den Detroit Red Wings gedraftet worden, für die er allerdings kein Spiel bestritt. In der Saison 2022/23 nahm er mit Kanada an der Universiade teil und verbuchte in sieben Spielen zwei Tore und fünf Assists. Kurz und bündig attestiert Salmik dem Neuen, der für die University of New Brunswick spielte: „Der Junge kann was.“ Davon auszugehen ist, dass Gilmour nicht nur als Ergänzungsspieler kommt, sondern definitiv als Verstärkung, zumal bei den Wölfen sowieso immer ein Importspieler ausfällt.
 

Die Clubs der DEL2 im Überblick (14 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Tschechien hat bei der Frauen-WM in Ceske Budejovice eine Medaille verpasst. Im Bronzespiel gegen Finnland verspielten die Gastgeberinnen eine 3:0-Führung nach 31 Minuten. Elisa Holopainen glich im dritten Drittel per Doppelpack aus, Jenniina Nylund erzielte in der Overtime das 4:3 für Finnland.
  • vor 4 Tagen
  • Zum zweiten Mal in Serie sicherte sich Torhüter Connor Hellebuyck von den Winnipeg Jets die William M. Jennings Trophy als der NHL-Torhüter, der in der Hauptrunde die wenigsten Gegentreffer pro Partie zuließ und dabei mindestens 25 Spiele bestritt. Die Jets kassierten nur 2,33 Gegentore im Schnitt.
  • vor 5 Tagen
  • Marko Brlic wechselt von Regionalligist Dortmund zu den Füchsen Duisburg. Der 18-jährige Goalie durchlief die Duisburger Nachwuchsabteilung und wird ab kommender Saison das Torhüterteam der Füchse verstärken.
  • vor 6 Tagen
  • Die Deutschen David Lewandowski (Sturm, Rang 51), Carlos Händel (Rang 73) und Rio Kaiser (beide Verteidiger, Rang 140) sind auf der finalen NHL-Draft-Rankingliste bei den nordamerikanischen Skatern erwähnt. Maxim Schäfer (Sturm, Rang 102) ist bei den internationalen Skatern genannt.
  • vor 6 Tagen
  • Der EV Landshut (DEL2) nimmt neben den Löwen Frankfurt (PENNY DEL), Vålerenga Oslo (Norwegen) und dem tschechischen Spitzenteam Dynamo Pardubice am Dolomitencup 2025 teil. Das Vorbereitungsturnier findet vom 15. bis 17. August in Neumarkt/Südtirol statt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.