Brady Gilmour kommt von den Pioneers Vorarlberg und verstärkt den EHC Freiburg.
Foto: IMAGO/GEPA pictures/Daniel Schönherr
Wölfe-Sportchef Peter Salmik war sich mit den Pioneers Vorarlberg und deren Stürmer Brady Gilmour (25) einig: Wenn die Feldkircher am letzten Hauptrunden-Spieltag in der ICE Hockey League keine Chance mehr auf die Finalrunde haben, wird der kanadische Center nach Freiburg wechseln. Durch die Niederlage gegen Wien nach Verlängerung im entscheidenden Spiel steht nun das vorzeitige Saisonende der Pioneers fest, der Weg für Gilmour zu den Wölfen ist frei.
„Der Hockeygott war mal auf unserer Seite“, atmete Salmik auf, der den Wechsel bis zum Transferschluss in trockene Tücher brachte. Mit neun Treffern und zwölf Vorlagen war Brady Gilmour der viertbeste Scorer der Feldkircher bei lediglich vier Strafminuten. 2017 war er von den Detroit Red Wings gedraftet worden, für die er allerdings kein Spiel bestritt. In der Saison 2022/23 nahm er mit Kanada an der Universiade teil und verbuchte in sieben Spielen zwei Tore und fünf Assists. Kurz und bündig attestiert Salmik dem Neuen, der für die University of New Brunswick spielte: „Der Junge kann was.“ Davon auszugehen ist, dass Gilmour nicht nur als Ergänzungsspieler kommt, sondern definitiv als Verstärkung, zumal bei den Wölfen sowieso immer ein Importspieler ausfällt.