Anzeige
Donnerstag, 6. März 2025

Trade Deadline naht Nico Sturm zum Titelverteidiger: San Jose tauscht den Nationalstürmer zu den Florida Panthers

Abschied aus San Jose: Nico Sturm geht nun für die Florida Panthers aufs Eis.
Foto: IMAGO / Imagn Images

Ein Trade innerhalb der NHL stand bei Nico Sturm schon länger im Raum und auch Eishockey NEWS berichtete in der aktuellen Ausgabe über den anstehenden Clubwechsel – nun ist es soweit: Der deutsche Nationalstürmer spielt künftig für die Florida Panthers. Die San Jose Sharks tauschten ihn mitsamt eines Siebt-Runden-Draftpicks 2027 gegen einen Viert-Runden-Draftpick 2026 nach Florida. Für den 29-Jährigen heißt das nach Jahren in einem Verlierer-Club, dass er sich wieder ans Gewinnen gewöhnen muss: Während San Jose das erfolgloseste Team der Saison ist, stehen die Panthers auf Rang zwei in der Eastern Conference.

Sturm, der sich über seine Arbeitseinstellung und seine Verständnis fürs Teamgefüge ungedraftet in die NHL gespielt hat, ist für seine Bullystärke bekannt (rund 64 Prozent). Er kann damit eine Rolle bei den gut besetzten Panthers übernehmen. In seinen 338 NHL-Spielen hat der Augsburger bereits einmal den Stanley Cup geholt, als Rollenspieler bei den Colorado Avalanche. Auch damals war er im März frisch in den Club gekommen.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 20 Stunden
  • U-Nationalstürmer Julius Sumpf hat mit den Moncton Wildcats den Memorial Cup der kanadischen Nachwuchsligen erreicht. Sumpf punktete in 19 Playoffspielen 16 Mal, darunter auch per Assist im Spiel zur QMJHL-Meisterschaft.
  • vor 21 Stunden
  • Ex-Spieler Ralf Herbst hat die Geschäftsstellenleitung bei den Blue Devils Weiden (DEL2) übernommen.
  • vor 23 Stunden
  • Paul Jan König bleibt bei der EG Diez-Limburg. Der 24-jährige Stürmer kam 2024/25 in der CEHL auf sechs Tore und sieben Vorlagen in 34 Saisoneinsätzen.
  • vor 23 Stunden
  • Neuer Mannschaftsbetreuer bei DEL-Aufsteiger Dresden: Lennart Halling kehrt zu den Blau-Weißen zurück. Er übernimmt die Position, die er bereits zuvor viele Jahre innehatte, von Steven Rupprich. Der langjährige Spieler der Eislöwen war vier Jahre lang als Teammanager und Betreuer tätig gewesen.
  • vor 23 Stunden
  • Der 59-jährige Austro-Kanadier Manny Viveiros wird neuer Head Coach des EC Red Bull Salzburg. Viveiros war zuletzt in der WHL Head Coach der Vancouver Giants und kehrt nach elf Jahren wieder nach Österreich, seiner früheren Wirkungsstätte als Spieler und Trainer, zurück.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.