Anzeige
Dienstag, 25. März 2025

NHL in der Nacht auf Dienstag Fünf Tore mit 14 Schüssen: Detroit bleibt durch 5:1 in Utah weiter im engen Playoff-Rennen

Austin Watson erzielte am Dienstag seinen ersten Saisontreffer für Detroit.
Foto: IMAGO / Imagn Images

Dank eines 5:1-Erfolgs in Utah am Montag bleiben Moritz Seider und seine Detroit Red Wings weiter im Rennen um die Playoffs. Der deutsche Nationalverteidiger blieb punktlos, während seine Offensivabteilung mit drei Toren im Schlussdrittel für am Ende klare Verhältnisse sorgte. Den Gästen aus Detroit reichten 14 Schüsse für fünf Treffer. Mit Elmer Söderblom (viertes Saisontor), Austin Watson (erster Saisontreffer) und Tyler Motte (drittes Saisontor) stimmte bei den Red Wings am Montag auch das sogenannte Secondary Scoring. Durch den Sieg verkürzte Detroit den eigenen Rückstand auf die Wild-Card-Plätze im Osten auf drei Zähler.

Noch einen Punkt näher dran sind die Columbus Blue Jackets nach ihrem 4:3-Sieg im Penalty-Schießen bei den New York Islanders. Adam Fantilli sorgte für den Erfolg der Blue Jackets im Shootout. Die Isles selbst liegen mit nur einem Zähler weniger als Montreal auf dem ersten Platz hinter den Wild-Card-Rängen. Während Utah im Westen durch die Pleite gegen Detroit einen Dämpfer hinnehmen musste und weiter sechs Zähler Rückstand auf die Wild-Card-Plätze aufweist, konnte sich Vancouver durch einen 4:3-Shootout-Sieg über New Jersey bis auf drei Punkte an den letzten Wild-Card-Rang, der von St. Louis belegt wird, herankämpfen. Die letzten Saisonwochen in der NHL garantieren schon jetzt viel Spannung im Kampf um die letzten Playoff-Tickets.

Sebastian Groß

Die Spiele in der Übersicht:
New Jersey – Vancouver 3:4 n.P. (0:1, 1:0, 2:2, 0:0, 0:1)
N.Y. Islanders – Columbus 3:4 n.P. (2:0, 1:2, 0:1, 0:0, 0:1)
Dallas – Minnesota 3:0 (0:0, 2:0, 1:0)
Utah – Detroit 1:5 (1:1, 0:1, 0:3)


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 23 Stunden
  • Der fünfte Platz für eine sogenannte Challenger League in der Saison 2025/25 der Champions Hockey League (CHL) geht an die britische EIHL. Daneben erhalten die Meister aus Dänemark, Frankreich, Norwegen und Polen je einen Startplatz in der kommenden CHL-Saison.
  • gestern
  • Der 48-jährige Deutsch-Kanadier Dominic Auger wird neuer Co-Trainer bei den KSW IceFighters Leipzig. Auger war als Verteidiger von 2001 bis 2018 in den drei höchsten deutschen Spielklassen und anschließend noch unterklassig aktiv, zuletzt in der Saison 2024/25 für die SCC Adler Berlin.
  • vor 3 Tagen
  • Martin Mairitsch, Co-Trainer der Oberliga-Mannschaft der Lindau Islanders, wechselt als Cheftrainer zum Schweizer Drittligisten Pikes Oberthurgau.
  • vor 6 Tagen
  • Tobias Möller hat seinen Vertrag bei den EC Hannover Indians (Oberliga Nord) verlängert. Möller geht damit in seine fünfte Saison im Trikot des ECH. Er kommt insgesamt auf 221 Spiele im Trikot der Indians. Dabei erzielte erzielte er 17 Tore und konnte 83 Treffer vorbereiten.
  • vor 10 Tagen
  • Auch Lukas Reichel traf: Beim 7:4 seiner Chicago Blackhawks gegen die Philadelphia Flyers erzielte er sein siebtes Saisontor. Er schoss einem Flyers-Verteidiger nach zuvor schönem Move an den Skate. Die Blackhawks haben keine Chance mehr auf die Endrunde.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.