Anzeige
Samstag, 29. März 2025

Die NHL in der Nacht zum Samstag Sturms Panthers siegen bei Marchand-Debüt, Reichel unterliegt mit Chicago gegen die Golden Knights

Brad Marchang gab gegen Utah sein Debüt für die Florida Panthers.
Foto: IMAGO / Imagn Images

Nico Sturm durfte in der Nacht zum Samstag mit den Florida Panthers den zweiten Sieg in Folge feiern. Vor heimischem Publikum gewann der amtierende Stanley-Cup-Champion mit 2:1 nach Verlängerung gegen Utah. Sturm verzeichnete knapp elf Minuten Eiszeit. Der Mann des Abends war allerdings Brad Marchand. Der 36-Jährige verbuchte bei seinem Debüt im Panthers-Dress eine Vorlage beim entscheidenden Overtime-Treffer von Sam Bennett.

Die zweite Niederlage in Folge gab es dagegen für die Chicago Blackhawks um Lukas Reichel. Der 22-Jährige verbrachte bei der 3:5-Niederlage gegen Vegas knapp neun Minuten auf dem Eis, eine Torbeteiligung gelang dem Linksschützen nicht. Anders sah das bei seinem Teamkollegen Ryan Donato aus, der gleich dreifach für seinen ersten NHL-Hattrick einnetzte. Am Ende reichte das allerdings nicht, Vegas gewann dank Victor Olofsson (zwei Treffer) und Jack Eichel, der eine Torbeteilung verzeichnete und damit im fünften Spiel in Serie mindestens einen Scorer-Punkt verbuchte, bereits zum fünften Mal in Folge.

Das Rennen um die Wildcard-Plätze im Osten bleibt weiterhin spannend. Die Columbus Blue Jackets sprangen nach einem 7:6-Shootout-Krimi gegen Vancouver auf den zweiten Wildcard-Rang, auch, weil die direkten Verfolger in Sachen Playoff-Teilnahme, Montreal (1:4-Peite in Carolina) und die New York Rangers (4:5-Overtime-Niederlage in Anaheim), ihre Chancen vergaben und wichtige Punkte im Playoff-Rennen liegen ließen. Beide trennen jeweils nur einen Zähler auf die Blue Jackets.

Die Ergebnisse im Überblick:
Carolina – Montréal 4:1 (1:1, 2:0, 1:0)
Florida – Utah 2:1 n.V. (0:0, 1:0, 0:1, 1:0)
Columbus – Vancouver 7:6 n.P. (0:3, 3:1, 3:2, 0:0, 1:0)
Winnipeg – New Jersey 4:0 (2:0, 2:0, 0:0)
Chicago – Vegas 3:5 (1:0, 2:2, 0:3)
Anaheim – N.Y. Rangers 5:4 n.V. (1:2, 0:1, 3:1, 1:0)


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 49 Minuten
  • Jan Hammerbauer verlängert bei den onseto Tigers Bayreuth. Der deutsch-tschechische Angreifer geht somit ab Herbst in seine zweite Saison bei den Oberfranken, wür die er 2024/25 auf elf Tore und 16 Assists in 45 Einsätzen kam.
  • vor 9 Stunden
  • Die Verteidiger Tom-Eric Bappert und Fabian Belendir verlängern bei den Hannover Indians für die Saison 2025/26. Bappert absolvierte in der abgelaufenen Saison 19 Partien am Pferdeturm und sammelte dabei zwölf Punkte (drei Tore, neun Assists). Belendir verzeichnete in 49 Einsätzen sieben Vorlagen.
  • gestern
  • Nach seiner einzigen Saison in Deutschland beendet Eetu Laurikainen seine Karriere. Für die Eisbären Regensburg absolvierte der 32-jährige Finne 19 DEL2-Spiele, ehe er von einer Verletzung gestoppt wurde.
  • gestern
  • Durch den Finalsieg der Eisbären Berlin in der PENNY DEL haben sich die Fischtown Pinguins Bremerhaven als Hauptrundendritter für die Champions Hockey League qualifiziert. Berlin hatte wie Hauptrundenmeister ERC Ingolstadt das CHL-Ticket schon gebucht.
  • vor 4 Tagen
  • Maximilian Eisenmenger (26) kehrt in die schwedische Top-Liga SHL zurück. Der deutsche Nationalstürmer, der erst im Februar aus Timrå zum finnischen Erstligisten TPS Turku gewechselt war und dort bei 16 Einsätzen ohne Punkt blieb, wechselt zur neuen Saison zum Viertelfinalisten Malmö Redhawks.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.