Anzeige
Mittwoch, 2. April 2025

Personalien beim PENNY-DEL-Club: Straubing verabschiedet neun Spieler – Craig Woodcroft bleibt Trainer der Tigers

Craig Woodcroft bleibt auch kommende Saison Trainer der Straubing Tigers.
Foto: City-Press

Erste Personalentscheidungen bei den Straubing Tigers: Der niederbayerische PENNY-DEL-Club, dessen Saison vergangene Woche nach der Niederlage in Spiel 5 der Viertelfinalserie gegen die Eisbären Berlin zu Ende gegangen war, vermeldete am Mittwochabend die ersten Personalentscheidungen, die auf einen größeren Kaderumbruch für die kommende Spielzeit schließen. Demnach werden mindestens neun Spieler kommende Saison nicht mehr zum Tigers-Kader gehören. Dafür bleibt Craig Woodcroft weiterhin als Trainer hinter der Bande der Straubinger.

Wie erwartet ist unter den Abgängen auch Joshua Samanski zu finden. Der 23-Jährige, in der abgelaufenen Saison mit 40 Punkten (14 Tore) Top-Scorer der Tigers, wird zur Organisation der Edmonton Oilers wechseln. Dies ermöglicht ihm wohl eine NHL-Ausstiegsklausel in seinem schon vor einiger Zeit unterzeichneten Vertrag mit den Eisbären Berlin, wenngleich die offizielle Bestätigung aus der Hauptstadt noch aussteht. Die Oilers haben die Verpflichtung von Samanski mittlerweile bestätigt.

Ebenfalls nicht mehr für die Tigers auflaufen werden die Stürmer Taylor Leier, JC Lipon, Travis St. Denis und Michael Clarke. Leier, Lipon und St. Denis waren insgesamt je drei Jahre lang für Straubing aktiv, Clarke verbrachte zwei Spielzeiten im Tigers-Trikot. Leier wird nach Aussage von Straubings Sportlichem Leiter Jason Dunham nach Nordamerika zurückkehren. 

In der Defensive werden Nicolas Geitner, Philip Samuelsson und Justin Braun den Verein verlassen. Braun wird seine aktive Karriere wie erwartet beenden. „Justin war ein absoluter Leader. Seine Leistung auf und abseits des Eises war beeindruckend. Nach zahlreichen Spielen in der NHL hat er in dieser Saison noch einmal gezeigt, warum er über Jahre auf höchstem Niveau gespielt hat“, so Dunham in der Mitteilung der Tigers zum Karriereende des Verteidigers.

Auf der Goalie-Position werden sich die Tigers zumindest nach einem neuen Mann umschauen müssen. Während Zane McIntyre die Tigers nach nur einer Saison mit teils schwankenden Leistungen wieder verlässt, bekräftigte Jason Dunham in einem Interview, welches auf YouTube zu sehen ist, gleichzeitig den Verbleib von Florian Bugl, der noch einen gültigen Vertrag am Pulverturm besitzt.

An der Bande wird, wie eingangs erwähnt, aber keine erneute Veränderung vorgenommen. Craig Woodcroft, der wenige Spiele vor dem Ende der Hauptrunde das Traineramt bei den Tigers vom langjährigen Coach Tom Pokel übernommen und Straubing noch über die 1. Playoff-Runde ins Viertelfinale geführt hatte, bleibt auch 2025/26 Coach. Auch zum Coach äußerte sich Dunham in der Pressemitteilung des Clubs: „Craig ist mit viel Energie und klarer Struktur in einer sportlich anspruchsvollen Phase zu uns gekommen. Er hat in kurzer Zeit wichtige Impulse gesetzt und unsere Mannschaft stabilisiert. Wir sind überzeugt, dass er die richtige Wahl ist, um unseren eingeschlagenen Weg weiterzugehen.“
 

Die Clubs der PENNY DEL im Überblick (14 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 12 Stunden
  • Der fünfte Platz für eine sogenannte Challenger League in der Saison 2025/25 der Champions Hockey League (CHL) geht an die britische EIHL. Daneben erhalten die Meister aus Dänemark, Frankreich, Norwegen und Polen je einen Startplatz in der kommenden CHL-Saison.
  • gestern
  • Der 48-jährige Deutsch-Kanadier Dominic Auger wird neuer Co-Trainer bei den KSW IceFighters Leipzig. Auger war als Verteidiger von 2001 bis 2018 in den drei höchsten deutschen Spielklassen und anschließend noch unterklassig aktiv, zuletzt in der Saison 2024/25 für die SCC Adler Berlin.
  • vor 3 Tagen
  • Martin Mairitsch, Co-Trainer der Oberliga-Mannschaft der Lindau Islanders, wechselt als Cheftrainer zum Schweizer Drittligisten Pikes Oberthurgau.
  • vor 6 Tagen
  • Tobias Möller hat seinen Vertrag bei den EC Hannover Indians (Oberliga Nord) verlängert. Möller geht damit in seine fünfte Saison im Trikot des ECH. Er kommt insgesamt auf 221 Spiele im Trikot der Indians. Dabei erzielte erzielte er 17 Tore und konnte 83 Treffer vorbereiten.
  • vor 10 Tagen
  • Auch Lukas Reichel traf: Beim 7:4 seiner Chicago Blackhawks gegen die Philadelphia Flyers erzielte er sein siebtes Saisontor. Er schoss einem Flyers-Verteidiger nach zuvor schönem Move an den Skate. Die Blackhawks haben keine Chance mehr auf die Endrunde.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.