Anzeige
Sonntag, 6. April 2025

DEL2-Endrunden am Sonntag Turnbull baut Dresdens Serienführung auf 3:1 aus – Regensburg hält nach Sweep die Klasse, Selb steigt ab

Die Eisbären Regensburg bleiben nach einem 4:3-Sieg am Sonntag und 4:0-Siegen in der 2. Playdown-Runde in der DEL2.
Foto: Mario Wiedel

Die erste Entscheidung in Sachen Auf- und Abstieg aus der DEL2 ist am Sonntag gefallen: Die Selber Wölfe steigen trotz eines Hattricks von Dauerbrenner Nick Miglio nach einer 3:4-Niederlage am Sonntagabend gegen die Eisbären Regensburg in die Oberliga ab. Nach vier Jahren in der DEL2, in denen die Wölfe Dauergast in den Playdowns waren, dem Abstieg jedoch stets von der Schippe sprangen, müssen die Oberfranken, die in der 2. Playdown-Runde gegen Regensburg glatt mit 0:4 unterlagen, nun den Gang zurück in Liga drei antreten. Im Halbfinale deutet sich derweil eine Vorentscheidung an: Dresden gelang dank eines Last-Minute-Treffers von Travis Turnbull ein 4:3-Heimerfolg gegen Kassel. Der erste Heimsieg in diesem Vergleich sorgt nun für eine 3:1-Serienführung der Eislöwen über den Hauptrunden-Meister aus Kassel. Ravensburg gelang mit einem 3:2 nach Verlängerung gegen Krefeld der erneute Serienausgleich.

Auch das vierte Halbfinalduell zwischen Kassel und Dresden war ein Fight auf Augenhöhe. Dabei drehten die Eislöwen diesmal das Spiel nach 0:1-Rückstand, ehe die Gäste aus Nordhessen ihrerseits mit zwei Treffern die passende Antwort fanden. Doch es sollte erneut nicht die letzte Wende in diesem packenden Vergleich sein. Drew LeBlanc glich mit seinem zweiten Treffer des Abends in der 53. Minute zum 3:3 aus – erneut war er direkt vor Philipp Maurer positioniert zur Stelle. Doch das Finale der Partie stellte alles davor in den Schatten: Acht Sekunden vor der Schlusssirene veredelte Eislöwen-Kapitän Travis Turnbull den letzten Angriff der Hausherren mit dem 4:3-Siegtreffer, der gleichbedeutend mit der 3:1-Serienführung der Sachsen war. Für Kassel wird es nun eine Mammutaufgabe, dieses enge Halbfinalduell noch einmal zu drehen. Ab sofort heißt es für den Hauptrunden-Meister aus Nordhessen: Verlieren verboten!

Krefeld schrammte am Sonntag erneut hauchdünn an einem Auswärtssieg in Ravensburg vorbei. Wie schon in Spiel 2 unterlag das Team von Thomas Popiesch in der ausverkauften CHG Arena nach Overtime. Nach einem Puckverlust von Steven Raabe schloss Erik Karlsson nach nur etwas mehr als zwei Minuten in der Verlängerung einen Zwei-auf-eins-Konter auf Zuspiel von Mathew Santos ab. Zuvor hatten die Pinguine einen 0:1-Rückstand gedreht, im Schlussdrittel aber bei eigener Überzahl den 2:2-Ausgleichstreffer durch Jan Nijenhuis hinnehmen müssen. Die Serie wandert am Dienstag mit einem Stand von 2:2 zurück nach Krefeld.
 

Die Halbfinalspiele im Stenogramm: (2 Einträge)

 


Die Eisbären Regensburg feierten am Sonntagnachmittag mit einem 4:3-Auswärtssieg den Klassenerhalt in der DEL2. Ohne eine einzige Niederlage entschied der Meister von 2024 die 2. Playdown-Runde gegen die Selber Wölfe mit 4:0-Siegen für sich. Nach zwei ausgeglichenen Dritteln ging es mit einem Spielstand von 1:1 in den turbulenten Schlussabschnitt. Selb verschlief die Anfangsminute völlig und kassierte zwei Gegentreffer binnen 15 Sekunden. Doch besonders ein Wolf stemmte sich gewaltig gegen den drohenden Abstieg und brachte sein Team mit seinen Treffern zwei und drei des Abends zurück: Nick Miglio sorgte mit einem tollen Solo in der 51. Minute für das 3:3. Doch nur gut zwei Minuten später lag Regensburg wieder in Front: Doppelpacker David Morley staubte ab und stellte auf 4:3 für die Eisbären. Es sollte schlussendlich trotz der Selber Offensivbemühungen in den Schlussminuten der letzte Treffer des Abends bleiben. Nach der Schlusssirene feierten die Eisbären-Profis ausgelassen den Klassenerhalt – während für die Selber Wölfe und ihre Fans der Abstieg in die Oberliga besiegelt war.

Sebastian Groß
 

Das Spiel der 2. Playdown-Runde im Stenogramm: (1 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 43 Minuten
  • Nach seiner einzigen Saison in Deutschland beendet Eetu Laurikainen seine Karriere. Für die Eisbären Regensburg absolvierte der 32-jährige Finne 19 DEL2-Spiele, ehe er von einer Verletzung gestoppt wurde.
  • vor 7 Stunden
  • Durch den Finalsieg der Eisbären Berlin in der PENNY DEL haben sich die Fischtown Pinguins Bremerhaven als Hauptrundendritter für die Champions Hockey League qualifiziert. Berlin hatte wie Hauptrundenmeister ERC Ingolstadt das CHL-Ticket schon gebucht.
  • vor 2 Tagen
  • Maximilian Eisenmenger (26) kehrt in die schwedische Top-Liga SHL zurück. Der deutsche Nationalstürmer, der erst im Februar aus Timrå zum finnischen Erstligisten TPS Turku gewechselt war und dort bei 16 Einsätzen ohne Punkt blieb, wechselt zur neuen Saison zum Viertelfinalisten Malmö Redhawks.
  • vor 2 Tagen
  • Die Eispiraten Crimmitschau haben das Ziel ihrer Crowdfunding-Kampagne mit einer bereits gesammelten Summe von 173.000 Euro übertroffen. Dies teilte der DEL2-Club am Mittwochnachmittag mit. Als Ziel waren 120.000 Euro ausgegeben worden, um den Eigenanteil an der benötigten Flexbande zu finanzieren.
  • [mehr]
  • vor 3 Tagen
  • Die Tölzer Löwen haben Nachwuchstalent Kilian Kathan mit einem Zwei-Jahres-Vertrag ausgestattet. Der 18-Jährige kam im Vorjahr zu 15 Oberliga-Spielen (ein Tor).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.