Anzeige
Freitag, 11. April 2025

Torhüter verlässt Mannheim Arno Tiefensee unterschreibt NHL-Einstiegsvertrag bei den Dallas Stars

Arno Tiefensee
Foto: Adler Mannheim/Daniel Bamberger

Arno Tiefensee (22) hat seinen NHL-Einstiegsvertrag über zwei Jahre (beginnt mit der Spielzeit 2025/56) bei den Dallas Stars unterschrieben, wie die Adler Mannheim (PENNY DEL) am späten Freitagabend mitteilten. In der Saison 2024/25 absolvierte der Torhüter 39 Erstliga-Spiele, zehn davon in den Playoffs. Dort war für die Quadratestädter im Halbfinale gegen Berlin (0:4) Schluss. In seiner jungen Karriere absolvierte der Linksfänger insgesamt bereits 85 Hauptrunden-Matches sowie 29 Playoff-Partien (Fangquote jeweils über 91 Prozent) in der höchsten deutsche Spielklasse. Außerdem kam Tiefensee, der 2023 in der fünften Runde von den Stars gedraftet worden war, in den letzten Jahren in einigen Länderspielen für Deutschland zum Einsatz.

Der in Weißwasser geborene Schlussmann durchlief die Nachwuchsabteilungen seines Heimatvereins, ehe er über Bad Tölz den Weg nach Mannheim fand. Für die U20 der Jungadler absolvierte Tiefensee in der Saison 2019/20 18 Partien, in denen er mit einem Gegentorschnitt von 1,23 zu glänzen wusste. Mit einem Profivertrag und einer Förderlizenz ausgestattet, bestritt er zwischen 2020 und 2023 45 DEL2-Spiele für die Heilbronner Falken, dem damaligen Kooperationspartner der Adler. Sein Debüt in der PENNY DEL feierte Tiefensee im Oktober 2022 gegen die Nürnberg Ice Tigers.

„Ich möchte mich zunächst bei allen Adler-Fans bedanken, die uns in den vergangenen drei Jahren bedingungslos unterstützt haben. Es hat mir immer sehr viel bedeutet, vor ihnen spielen zu dürfen. Ein großer Dank geht natürlich auch an die Adler, an Felix (Goalie-Kollege Brückmann/Anm. d. Red.), an unseren Torwarttrainer Petri Vehanen, an meine Eltern, die alle einen großen Anteil daran haben, dass ich nun den nächsten Schritt in meiner Karriere gehen kann. Ich konnte in den vergangenen Jahren viele tolle Bekanntschaften knüpfen, wofür ich unheimlich dankbar bin“, so Tiefensee in der Pressemitteilung des Clubs.

Die Dallas Stars standen 2020 im Stanley-Cup-Finale (2:4 gegen Tampa) und haben – nach einem Aussetzer 2021 – auch seit 2022 stets die Playoffs erreicht. Aktuell steht die Franchise aus Texas in 79 Spielen bei 50 Siegen und gilt unmittelbar vor dem Start der Playoffs als einer der Titel-Favoriten. Mit dem 26-jährigen Jake Oettinger verfügen die Stars zwischen den Pfosten über eine klare Nummer eins, Backup ist mit Casey DeSmith (33) ein weiterer US-Amerikaner. Nicht unwahrscheinlich also, dass sich Tiefensee über einen Partnerclub wie AHL-Team Texas Stars für Einsätze in der NHL empfehlen muss. „Die Stars sind eine der am besten geführten Organisationen in der NHL, und wir wissen, dass Arno bei seinem nächsten Karriereschritt in guten Händen ist. Wir möchten Arno danken, dass er ein hervorragender Teamkollege war und einen positiven Einfluss auf uns alle hatte, wünschen ihm gleichzeitig viel Glück für die Zukunft. Wir werden ihn kräftig anfeuern“, meint Mannheims Sportmanager und Cheftrainer Dallas Eakins, der in der NHL einst Edmonton und Anaheim coachte.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Tagen
  • Maximilian Eisenmenger (26) kehrt in die schwedische Top-Liga SHL zurück. Der deutsche Nationalstürmer, der erst im Februar aus Timrå zum finnischen Erstligisten TPS Turku gewechselt war und dort bei 16 Einsätzen ohne Punkt blieb, wechselt zur neuen Saison zum Viertelfinalisten Malmö Redhawks.
  • vor 2 Tagen
  • Die Eispiraten Crimmitschau haben das Ziel ihrer Crowdfunding-Kampagne mit einer bereits gesammelten Summe von 173.000 Euro übertroffen. Dies teilte der DEL2-Club am Mittwochnachmittag mit. Als Ziel waren 120.000 Euro ausgegeben worden, um den Eigenanteil an der benötigten Flexbande zu finanzieren.
  • [mehr]
  • vor 2 Tagen
  • Die Tölzer Löwen haben Nachwuchstalent Kilian Kathan mit einem Zwei-Jahres-Vertrag ausgestattet. Der 18-Jährige kam im Vorjahr zu 15 Oberliga-Spielen (ein Tor).
  • vor 3 Tagen
  • Der 20-jährige Torhüter Michael Karg (ein DEL2-Einsatz) verlässt den ESV Kaufbeuren.
  • vor 5 Tagen
  • Tschechien hat bei der Frauen-WM in Ceske Budejovice eine Medaille verpasst. Im Bronzespiel gegen Finnland verspielten die Gastgeberinnen eine 3:0-Führung nach 31 Minuten. Elisa Holopainen glich im dritten Drittel per Doppelpack aus, Jenniina Nylund erzielte in der Overtime das 4:3 für Finnland.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.