Fabrizio Pilu schließt sich den Augsburger Panthern an.
Foto: City-Press
Update (14.30 Uhr): Wenige Tage nach dem Aus im Halbfinale der PENNY-DEL Playoffs hat der ERC Ingolstadt eine ganze Reihe an Abgängen kommuniziert. Zum bereits bekannten Abschied von Fabio Wagner (wechselt nach München) kommen sechs weitere Spieler hinzu, die kommende Saison nicht mehr das Trikot des ERC tragen werden. Zu diesen gehören unter anderem die Angreifer Noah Dunham, Charles Bertrand und Enrico Henriquez (wird mit Augsburg in Verbindung gebracht) sowie Goalie Christian Heljanko (wechselt nach Finnland).
Mit Mathew Bodie und Wayne Simpson werden außerdem zwei der dienstältesten Panther den Club verlassen – beide beenden ihre Profi-Karriere. Verteidiger Bodie und Stürmer Simpson liefen insgesamt fünf beziehungsweise sechs Spielzeiten für den Club auf und kamen gemeinsam auf 563 Spiele. Simpsons 272 Punkte in 316 Partien bedeuten außerdem den drittbesten Wert in der DEL-Historie der Ingolstädter. Auch Bodie punktete mit 138 Zählern in seinen 247 Partien ordentlich für den ERC.
„Ich möchte mich im Namen des ERC Ingolstadt bei allen Akteuren, die uns verlassen, für ihren Einsatz und ihr Engagement bedanken. Insbesondere bei Fabio, Mat und Wayne, die viele Saisons für den ERC im Einsatz waren und ich beim Club jahrelang erleben durfte“, sagt Sportdirektor Tim Regan zu den Abgängen. Neben den sieben Spielern verlassen unterdessen auch Co-Trainer Brad Tapper und Athletic-Trainer Maximilian Schmierl den Verein.
Auch die Augsburger Panther treiben ihre Kaderplanungen für die kommende Spielzeit weiter voran und haben sich die Dienste eines jungen Defensiv-Talents gesichert. Von den Adlern Mannheim wechselt der 22 Jahre alte Verteidiger Fabrizio Pilu in die Fuggerstadt. Pilu wurde im Nachwuchs der Jungadler Mannheim ausgebildet und feierte mit deren U20 zweimal die Deutsche Meisterschaft in der DNL. Zudem durchlief der Rechtsschütze alle U-Nationalmannschaften des Deutschen Eishockey-Bundes.
Trotz seines jungen Alters hat Pilu bereits 210 Partien in der PENNY DEL in seiner Vita stehen. Für die Adler gelangen ihm in der Saison 2024/25 bei überschaubaren Einsatzzeiten (in der Hauptrunde waren dies durchschnittlich nur 6:39 Minuten) ein Tor und zwei Torvorlagen über insgesamt 45 Partien bei einer Plus/Minus-Statistik von -9. In den Playoffs stand er zudem zehnmal für Mannheim auf dem Eis. Panther-Sportdirektor Larry Mitchell sagt via Pressemitteilung über die Neuverpflichtung: „Der deutsche Verteidigermarkt ist umkämpft. Umso mehr freut es uns, dass wir mit Fabrizio Pilu einen umworbenen Spieler für die Augsburger Panther gewinnen konnten. Wir bekommen einen läuferisch und stocktechnisch gut ausgebildeten, sehr physisch spielenden Rechtsschützen mit Entwicklungspotenzial.“