Anzeige
Mittwoch, 23. April 2025

Wer kommt – wer bleibt – wer geht? Der Ticker zum Transfersommer 2025

Der Ticker zum Transfersommer in den deutschen Profiligen – PENNY DEL, DEL2, Oberliga Süd/Nord. Hier finden Sie über den gesamten Sommer hinweg alle Spielerwechsel im deutschen Eishockey sowie die Vertragsverlängerungen bei den Clubs der drei höchsten deutschen Ligen. Wie sehen die Planungen für die Zukunft aus, wer kommt, wer geht? Wenn die noch laufenden Endrunden 2024/25 vorbei sind, wird es wie gewohnt auch einen Überblick über alle Kader der Teams für die kommende Spielzeit 2025/26 geben. Aktuell haben wir schon die Planungskader für 2025/26 der ausgeschiedenen Clubs aus der PENNY DEL und DEL2 eingetragen. Viel Spaß beim Verfolgen und Lesen des Tickers!

Transfersommer 2025

Sortierung:
>
Filter:
>
  1. 23.04.2025
  2. Bayreuth verpflichtet Stelzmann

    Die onesto Tigers Bayreuth (Oberliga Süd) haben Lars Stelzmann unter Vertrag genommen. Der Allrounder kommt von den ESC Wohnbau Moskitos Essen aus der Nordstaffel. Zur Meldung


  3. Rosenheimer Talente rücken auf

    Bei den Starbulls Rosenheim (DEL2) rücken mit Anton Röckl, Jannick Stein, Michael Musin und Johannes Achatz vier Talente aus dem eigenen Nachwuchs dauerhaft in den Profikader auf. Zur Meldung


  4. Nürnberg hält Haiskanen

    PENNY-DEL-Club Nürnberg Ice Tigers und US-Verteidiger Cody Haiskanen (28) gehen in eine zweite gemeinsame Saison. Zur Meldung


  5. Loibl kehrt nach Straubing heim

    Nationalstürmer Stefan Loibl spielt künftig wieder für Heimatclub Straubing Tigers (PENNY DEL). Zuletzt spielte der 28-Jährige für die Adler Mannheim. Zur Meldung


  6. Justin Feser verlängert in Wolfsburg

    Die Grizzlys Wolfsburg haben den noch laufenden Vertrag mit Mittelstürmer Justin Feser (32) bis 2028 verlängert.


  7. Petr Gulda wird ein Alligator

    Die Höchstadt Alligators haben Petr Gulda, zuletzt bei Bayernligist TEV Miesbach, verpflichtet. Der 34-Jährige kehrt damit zum Oberligisten zurück, ist diesmal allerdings als Verteidiger eingeplant. Zur Meldung


  8. Roßmy stürmt nun für Bremerhaven

    Die Fischtown Pinguins Bremerhaven haben, wie bereits gerüchtet, Bennet Roßmy verpflichtet. Der 21 Jahre alte Stürmer kommt von der Düsseldorfer EG. Zur Meldung


  9. Deggendorf holt Humberstone

    Der Deggendorfer SC hat den Oberliga-erfahrenen Verteidiger Brett Humberstone verpflichtet. Der 25 Jahre alte Deutsch-Kanadier kommt vom Herforder EV. Zur Meldung


  10. 22.04.2025
  11. Bad Nauheim holt Russell zurück in die DEL2

    Der EC Bad Nauheim lotst den schottischen Trainer Peter Russell zurück in die DEL2. Zur Meldung


  12. Ebner kehrt nach Kaufbeuren zurück

    Verteidiger Bernhard Ebner verlässt nach 599 Spielen Düsseldorf und wechselt zu seinem Heimatclub Kaufbeuren. Zur Meldung


Die Clubs der PENNY DEL im Überblick (14 Einträge)

 

Die Clubs der DEL2 im Überblick (14 Einträge)

 

Die Clubs der Oberliga Nord im Überblick (12 Einträge)

 

Die Clubs der Oberliga Süd im Überblick (13 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 11 Stunden
  • Maximilian Eisenmenger (26) kehrt in die schwedische Top-Liga SHL zurück. Der deutsche Nationalstürmer, der erst im Februar aus Timrå zum finnischen Erstligisten TPS Turku gewechselt war und dort bei 16 Einsätzen ohne Punkt blieb, wechselt zur neuen Saison zum Viertelfinalisten Malmö Redhawks.
  • vor 13 Stunden
  • Die Eispiraten Crimmitschau haben das Ziel ihrer Crowdfunding-Kampagne mit einer bereits gesammelten Summe von 173.000 Euro übertroffen. Dies teilte der DEL2-Club am Mittwochnachmittag mit. Als Ziel waren 120.000 Euro ausgegeben worden, um den Eigenanteil an der benötigten Flexbande zu finanzieren.
  • [mehr]
  • vor 18 Stunden
  • Die Tölzer Löwen haben Nachwuchstalent Kilian Kathan mit einem Zwei-Jahres-Vertrag ausgestattet. Der 18-Jährige kam im Vorjahr zu 15 Oberliga-Spielen (ein Tor).
  • gestern
  • Der 20-jährige Torhüter Michael Karg (ein DEL2-Einsatz) verlässt den ESV Kaufbeuren.
  • vor 3 Tagen
  • Tschechien hat bei der Frauen-WM in Ceske Budejovice eine Medaille verpasst. Im Bronzespiel gegen Finnland verspielten die Gastgeberinnen eine 3:0-Führung nach 31 Minuten. Elisa Holopainen glich im dritten Drittel per Doppelpack aus, Jenniina Nylund erzielte in der Overtime das 4:3 für Finnland.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.