Anzeige
Freitag, 25. April 2025

Die NHL-Playoffs am Donnerstag Stützles Senators dicht vor dem Aus, Sturms Panthers mit nächstem Auswärtserfolg – Kantersieg für St. Louis

Die Toronto Maple Leafs bejubeln das zwischenzeitliche 1:1 durch Matthew Knies beim Sieg in Spiel 3 gegen die Ottawa Senators.
Foto: IMAGO/Imagn Images/Marc DesRosiers

Die Ottawa Senators stehen bei ihrer ersten Teilnahme an den NHL-Playoffs seit acht Jahren vor dem schnellen Aus. Das Team um den deutschen Nationalstürmer Tim Stützle verlor in der Nacht zum Freitag auch das erste Heimspiel gegen die Toronto Maple Leafs und liegt in der Best-of-seven-Serie nun bereits mit 0:3 hinten. Zum unerwarteten Matchwinner für Toronto avancierte dabei Simon Benoît mit dem 3:2-Siegtreffer nach 79 Sekunden in der Overtime (siehe Video unten). Der Verteidiger hatte schon in Spiel 2 das entscheidende Tor in der Verlängerung vorbereitet, zuvor bei 78 Hauptrundeneinsätzen aber nur ein einziges Mal selbst getroffen. Auf der anderen Seite erhielt Stützle mit knapp 21 Minuten die meiste Eiszeit aller Sens-Angreifer, blieb jedoch ohne Scorer-Punkt.

 

Rund zehn Minuten auf dem Eis stand Nico Sturm beim 2:0-Auswärtserfolg seiner Florida Panthers in Tampa. Auch in der Serie führt der Titelverteidiger somit schon mit 2:0, mit zwei Heimsiegen können die Panthers den Einzug in die zweite Runde nun also bereits eintüten. Beim Erfolg in Spiel 2 brachten das schon dritte Playoff-Tor von Defender Nate Schmidt, ein Empty-Net-Goal von Sam Bennett sowie 19 Paraden von Keeper Sergei Bobrovsky die Entscheidung zugunsten Floridas. Mit dem Ausfall von Aleksander Barkov (drei Assists in der Serie) Mitte des Schlussdrittels mussten die Cats allerdings auch eine Hiobsbotschaft hinnehmen. Der Kapitän verletzte sich bei einem zu späten Check von Brandon Hagel, der eine große Strafe wegen Behinderung kassierte (siehe Video unten).

 

In den beiden Partien ohne Beteiligung deutscher Spieler setzten sich am Donnerstag dagegen die jeweiligen Heimteams durch. Die St. Louis Blues meldeten sich nach zwei Auswärtsniederlagen mit einem 7:2-Kantersieg in der Serie gegen die favorisierten Winnipeg Jets an und beendeten dabei den Arbeitstag von Winnipegs Star-Goalie Connor Hellebuyck vorzeitig – allen voran Pavel Buchnevich mit einem Hattrick sowie Cam Fowler, dem als erst achtem Verteidiger der NHL-Historie fünf Scorer-Punkte (ein Tor, vier Vorlagen) in einem Match gelangen. Bei den Minnesota Wild waren es unterdessen die Top-Stürmer Kirill Kaprizov (zwei Treffer) und Matt Boldy (ein Tor, ein Assist), die in Spiel 3 gegen die Vegas Golden Knights zum dritten Mal jeweils mehrfach punkteten. Auch der Österreicher Marco Rossi (ein Treffer, eine Vorlage) verzeichnete beim 5:2-Heimerfolg Minnesotas zwei Torbeteiligungen, die Wild führen in der Serie nun überraschend mit 2:1.

Stefan Wasmer

Die Donnerstagsresultate im Überblick:
Tampa - Florida 0:2 (0:1, 0:0, 0:1) - Stand der Serie: 2:0 für Florida
Ottawa - Toronto 2:3 n.V. (0:0, 1:1, 1:1, 0:1) - Stand der Serie: 3:0 für Toronto
Minnesota - Las Vegas 5:2 (2:1, 2:0, 1:1) - Stand der Serie: 2:1 für Minnesota
St. Louis - Winnipeg 7:2 (3:0, 0:0, 4:2) - Stand der Serie: 2:1 für Winnipeg


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 4 Stunden
  • Nach seiner einzigen Saison in Deutschland beendet Eetu Laurikainen seine Karriere. Für die Eisbären Regensburg absolvierte der 32-jährige Finne 19 DEL2-Spiele, ehe er von einer Verletzung gestoppt wurde.
  • vor 11 Stunden
  • Durch den Finalsieg der Eisbären Berlin in der PENNY DEL haben sich die Fischtown Pinguins Bremerhaven als Hauptrundendritter für die Champions Hockey League qualifiziert. Berlin hatte wie Hauptrundenmeister ERC Ingolstadt das CHL-Ticket schon gebucht.
  • vor 3 Tagen
  • Maximilian Eisenmenger (26) kehrt in die schwedische Top-Liga SHL zurück. Der deutsche Nationalstürmer, der erst im Februar aus Timrå zum finnischen Erstligisten TPS Turku gewechselt war und dort bei 16 Einsätzen ohne Punkt blieb, wechselt zur neuen Saison zum Viertelfinalisten Malmö Redhawks.
  • vor 3 Tagen
  • Die Eispiraten Crimmitschau haben das Ziel ihrer Crowdfunding-Kampagne mit einer bereits gesammelten Summe von 173.000 Euro übertroffen. Dies teilte der DEL2-Club am Mittwochnachmittag mit. Als Ziel waren 120.000 Euro ausgegeben worden, um den Eigenanteil an der benötigten Flexbande zu finanzieren.
  • [mehr]
  • vor 3 Tagen
  • Die Tölzer Löwen haben Nachwuchstalent Kilian Kathan mit einem Zwei-Jahres-Vertrag ausgestattet. Der 18-Jährige kam im Vorjahr zu 15 Oberliga-Spielen (ein Tor).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.