Simon Nemec entschied die Partie in der zweiten Overtime für die Devils.
Foto: IMAGO / Imagn Images
Die Edmonton Oilers haben im dritten Spiel in den NHL-Playoffs 2025 den ersten Sieg erreicht. Sie bezwangen die Los Angeles Kings mit 7:4. Dies war allerdings harte Arbeit: Die Kings hatten einen 0:2-Rückstand in eine Führung verwandelt und gaben auf den 3:3-Ausgleich hin die unmittelbare Antwort. Ein Doppelschlag binnen zehn Sekunden in der 54. Minute brachte dann die Oilers auf die Siegesstrafe, die dann noch zwei Emptynetter nachlegten.
Leon Draisaitl gelangen im dritten Achtelfinalspiel zwei Assists, darunter die Vorlage zum Siegtor von Evan Bouchard, der bei Sportsnet meinte, der Spielzug „war klar Leons Sache. Gutes Auge von ihm!" Der deutsche Superstar meinte mit Blick auf die zuletzt vielen Verletzten, zu denen er selbst auch gehörte: „Wir hatten viele Jungs, die nicht viel gespielt hatten. Je länger das hier geht... Manchmal dauert es ein wenig. Es wird hier direkt intensives Eishockey gespielt.“ Jetzt gehe es darum, die Serie auszugleichen und mit einem 2:2-Serienstand zurück nach L.A. zu gehen.
EVAN ALMIGHTY 🙏 #LetsGoOilers pic.twitter.com/Dpt8xfmgfo
— Edmonton Oilers (@EdmontonOilers) April 26, 2025
Tatsächlich stehen, mit Blick auf den bisherigen Playoff-Verlauf, die Chancen gut: 17 der 23 bisherigen Partien des Stanley-Cup-Rennens gingen an das Heimteam. Auch in den beiden weiteren Partien der Nacht verkürzten entsprechend Teams den Serienstand: Die Montreal Canadiens besiegten die Washington Capitals mit 6:3. Die New Jersey Devils rangen die Carolina Hurriances mit 3:2 nach Verlängerung wieder – in der dritten Minute der zweiten Overtime gelang Simon Nemec der Siegtreffer.
Martin Wimösterer
Die Ergebnisse der Nacht in der Übersicht:
Edmonton – Los Angeles 7:4 (2:1, 1:3, 4:0) – Serienstand: 2:1 für L.A.
New Jersey – Carolina 3:2 (1:0, 0:0, 1:2, 1:0) – Serienstand: 2:1 für Carolina
Montreal – Washington 6:3 (1:1, 2:1, 3:1) – Serienstand: 2:1 für Washington