Anzeige
Samstag, 26. April 2025

Trotz dreier Powerplay-Treffer U18-Auswahl unterliegt Schweden am zweiten WM-Spieltag deutlich

Elias Schneider, im Ligabetrieb bei den Eisbären Berlin unterwegs, traf gegen Schweden.
Foto: City-Press

Nach ihrem überraschenden Auftaktsieg gegen Tschechien hat die deutsche U18-Nationalmannschaft eine Niederlage einstecken müssen. Bei der laufenden Weltmeisterschaft in Frisco und Allen in Texas unterlag die Auswahl des Deutschen Eishockey-Bundes Schweden mit 4:9.

Die DEB-Truppe fand in der Nacht auf Samstag zuerst nicht recht ins Spiel und lag nach 24 Minuten mit 0:5 in Rückstand. Durch einen Doppelschlag von Maxim Schäfer und Kapitän Dustin Willhöft um die 25. Minute meldeten sich die Deutschen binnen 71 Sekunden zurück. Schweden antwortete jedoch noch bis Drittelende mit drei weiteren Treffern und legte den neunten Streich unmittelbar nach Beginn des Schlussdrittels nach. Durch Tore von Moritz Warnecke und Elias Schneider gewann der DEB vor 700 Zuschauern in Frisco dann aber zumindest das Schlussdrittel.

Stenogramm zum Spiel (1 Einträge)

Deutschland - Schweden
4:9 (0:2, 2:6, 2:1)
Tore:
0:1 (6.) Ihs Wozniak, 0:2 (14.) Stenberg, 0:3 (23.) Ihs Wozniak, 0:4 (23.) Gastrin, 0:5 (24.) Björck, 1:5 (25.) Schäfer, 2:5 (26.) Willhöft, 2:6 (32.) Stockselius, 2:7 (32.) Anderberg, 2:8 (38.) Klingsell, 2:9 (41.) Björck, 3:9 (49.) Warnecke, 4:9 (59.) Schneider; Strafminuten: Deutschland 8, Schweden 12; Zuschauer: 700 (in Frisco/USA).

(1 von 1)

Bundestrainer Patrick Reimer meinte: „Wir sind heute nicht so gut in die Zweikämpfe gekommen wie am Vortag gegen Tschechien und hatten Schwierigkeiten, mit dem Forecheck der Schweden umzugehen. Dementsprechend haben wir viel Zeit in der eigenen Zone verbracht und waren gegen einen starken Gegner oft einen Schritt zu langsam." 2:24 Torschüsse im ersten Abschnitt sprechen eine deutliche Sprache, mit zunehmender Spieldauer nahm der DEB mehr teil. Ein positiver Aspekt war das Überzahlspiel: Drei der vier deutschen Treffer gelangen bei Mannvorteil. Allerdings trafen auch die Schweden dreimal im Powerplay, sie untermauerten mit ihrem zweiten Kantersieg ihre Ansprüche auf Platz eins in Gruppe B.

Der DEB liegt nach zwei Spieltagen auf Rang drei in der fünfköpfigen Gruppe. Weiter geht es für die deutsche U18 am Sonntag, 19 Uhr deutscher Zeit, gegen die Schweiz. MagentaSport überträgt die Partie live. Die Eidgenossen sind nach einem 3:10 gegen Schweden und einem 0:10 gegen die USA im Turnierverlauf noch punktlos. Für beide Lager ist es das Schlüsselspiel in der Mission Klassenerhalt.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 11 Stunden
  • Die Düsseldorfer EG, Absteiger in die DEL2, besetzt die Teammanager-Stelle mit Jasmin Zwetz. Die 29-Jährige war zuletzt in der Hotel-Branche tätig.
  • vor 11 Stunden
  • Die Blue Devils Weiden (DEL2) setzen weiter auf Co-Trainer Martin Mazanec und Athletiktrainer Simon Heidenreich.
  • vor 3 Tagen
  • Die Iserlohn Roosters aus der PENNY DEL haben ihr Trainerteam für die kommende Spielzeit komplettiert: Mit Santeri Hilli kommt ein neuer Goalie- und Videocoach vom frisch gebackenen finnischen Meister KalPa Kuopio. Der 37-Jährige war seit 2019 im finnischen Spitzen-Eishockey aktiv.
  • vor 3 Tagen
  • Die Tölzer Löwen (Oberliga Süd) haben einen neuen Bayernliga-Kooperationspartner. In der kommenden Saison arbeiten die Tölzer Löwen mit den Peißenberg Miners zusammen, anstatt wie bisher mit dem EHC Klostersee.
  • vor 4 Tagen
  • Änderung im Trainerstab des ESV Kaufbeuren (DEL2). Co-Trainer Andreas Becherer wird in der kommenden Saison nicht zusammen mit dem neuen Head Coach Todd Warriner an der Bande der Joker stehen und sich somit einer neuen Herausforderung stellen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.