Anzeige
Montag, 28. April 2025

Oberliga-Personalien Dominik Quinlan wird Cheftrainer der Erding Gladiators, Passau verlängert mit Goalie Engler

Erdings Sportlicher Leiter David Whitney (links) begrüßt Trainer Dominik Quinlan.
Foto: Erding Gladiators

(Update: 15.25 Uhr) Die Erding Gladiators haben einen neuen Mann an der Bande: Dominik Quinlan übernimmt zur kommenden Saison das Amt des Cheftrainers der Oberliga-Mannschaft. Der 36-jährige gebürtige Rosenheimer kommt vom EHC Klostersee nach Erding und folgt damit auf Thomas Daffner, der nach der Bayernliga-Meisterschaft künftig nur noch als Trainer der U20 fungiert. „Schon im ersten Gespräch waren wir von Dominik überzeugt“, betont David Whitney, Sportlicher Leiter der Gladiators. „Er bringt genau die Mischung aus Motivation, Kompetenz und Eishockey-Expertise mit, die wir uns für dieses Amt gewünscht haben. Dominik wird mit seinen Impulsen und seinem Input der richtige Mann für uns sein.“ Quinlan durchlief den Nachwuchs der Starbulls Rosenheim und machte früh mit seiner starken Punkteausbeute in der DNL auf sich aufmerksam. 2006 wechselte er zum damaligen Oberligisten EHC Klostersee, wo er sich direkt als Stammspieler etablierte und als „Rookie des Jahres“ ausgezeichnet wurde. Über Stationen bei den Landshut Cannibals und den Schwenninger Wild Wings sammelte er wertvolle Erfahrung in der 2. Bundesliga, bevor er 2015 verletzungsbedingt seine aktive Karriere beendete.

Nahtlos erfolgte der Übergang an die Bande: Quinlan übernahm zunächst die U23 in Klostersee, wurde 2016 Cheftrainer der ersten Mannschaft und führte diese bis in die Oberliga Süd. Nach sieben Jahren als Trainer wurde er in Grafing Sportlicher Leiter, kehrte aber in der letzten Saison interimsweise auf die Trainerbank zurück. „Ich freue mich sehr auf die Herausforderung bei den Erding Gladiators und die neue Aufgabe in der Oberliga. Natürlich ist mir bewusst, dass die Erwartungen hoch sind – aber ich bin guter Dinge, dass ich dem Team wichtige Impulse geben kann. Ich werde unmittelbar loslegen und gemeinsam mit der Vereinsführung die Planungen für die neue Saison gezielt vorantreiben.“

Die Passau Black Hawks haben den Vertrag mit Torhüter Janik Engler verlängert. Der 22-Jährige kam in dieser Saison zu neun Einsätzen (Gegentorschnitt 5,77, Fangquote 87,1 Prozent). Engler wird zusammen mit Marco Eisenhut im zweiten Jahr das Goalieduo des Oberligisten bilden. „Janik hat in der vergangenen Saison bewiesen, dass er ein verlässlicher Rückhalt für unser Team ist – besonders mit starken Auftritten gegen Top-Mannschaften wie Bietigheim und Heilbronn. Gemeinsam mit Marco bildet er nicht nur auf dem Eis, sondern auch abseits davon ein harmonisches und engagiertes Duo“, sagte Geschäftsführer Kevin Dierks.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 4 Stunden
  • Mit Schiedsrichter André Schrader und Linesperson Patrick Laguzov wurden zwei DEB-Unparteiische für die am 9. Mai beginnende Weltmeisterschaft in Herning (Dänemark) und Stockholm (Schweden) nominiert.
  • vor 8 Stunden
  • Marian Schmied wird Athletiktrainer der Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL). Schmied kommt vom HK Dukla Trencin aus der höchsten slowakischen Spielklasse.
  • vor 21 Stunden
  • Jan Hammerbauer verlängert bei den onesto Tigers Bayreuth. Der deutsch-tschechische Angreifer geht somit ab Herbst in seine zweite Saison bei den Oberfranken, wür die er 2024/25 auf elf Tore und 16 Assists in 45 Einsätzen kam.
  • gestern
  • Die Verteidiger Tom-Eric Bappert und Fabian Belendir verlängern bei den Hannover Indians für die Saison 2025/26. Bappert absolvierte in der abgelaufenen Saison 19 Partien am Pferdeturm und sammelte dabei zwölf Punkte (drei Tore, neun Assists). Belendir verzeichnete in 49 Einsätzen sieben Vorlagen.
  • vor 2 Tagen
  • Nach seiner einzigen Saison in Deutschland beendet Eetu Laurikainen seine Karriere. Für die Eisbären Regensburg absolvierte der 32-jährige Finne 19 DEL2-Spiele, ehe er von einer Verletzung gestoppt wurde.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.