Anzeige
Donnerstag, 16. Juni 2016

Dank neuer Bande Waldkraiburg gilt als heißer Anwärter auf Oberliga-Aufstieg, ebenso wie Lindau und Höchstadt

Symboldbild: Stehen sich Deggendorf und Waldkraiburg künftig im Ligenbetrieb gegenüber? Foto: Rappel

Das Ende des bisher vorherrschenden Sommertheaters in der Oberliga Süd ist greifbar. Am Dienstag sprachen die Oberligisten nach einem gemeinsamen Treffen der Bayern- und Südligisten von einem Durchbruch. Demnach werden drei Vereine aus der Bayernliga den Gang eine Klasse höher antreten. Wie Bayernliga-Meister Waldkraiburg nun am frühen Donnerstag bekannt gab, erhalten die Löwen in den nächsten Monaten eine neue Bande. "Allein durch das großzügige Engagement der "VR - meine Raiffeisenbank eG Altötting-Mühldorf" wird im Stadion der Löwen, das in Zukunft unter dem Namen "Raiffeisen-Arena" firmiert, eine Plexiglasbande installiert. Zwar tragen auch die Stadt Waldkraiburg, die Stadtwerke und der EHC selbst etwas zur neuen Bande bei, doch der Mammutanteil wird von der großen bayerischen Genossenschaftsbank getragen", heißt es in einer Mitteilung.

Die fehlende Bande war der Hauptgrund für einen Aufstiegsverzicht nach dem Titelgewinn. Zwar lässt der EHC verlauten, dass die Auswirkungen der neuen Bande auf die Ligenzugehörigkeit Waldkraiburgs in der Saison 2016/ 17 noch komplett ungewiss seien, dennoch ist nach Informationen von Eishockey NEWS von einem Start in der Oberliga auszugehen. Neben dem Meister soll auch Vizemeister Höchstadt und der Drittplatzierte Lindau die Oberliga Süd auf die Idealstärke von zwölf Mannschaften bringen. Zur Not stünde wohl auch Memmingen als Kandidat bereit. Um allen Parteien einen Aufstieg zu ermöglichen, wird es voraussichtlich die eine oder andere Sondergenehmigung von Seiten des DEB geben. Auch sollen reduzierte Verbandsabgaben und eine Befreiung aus dem Reindl-Pool im ersten Jahr das finanzielle Risiko für die Aufsteiger senken.

Als Nachrücker in die dann auf elf Mannschaften geschrumpfte Bayernliga stehen unterdessen Absteiger Pegnitz sowie Passau bereit. Als dritter Aufsteiger sind schließlich Schongau und Schweinfurt im Gespräch.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 18 Stunden
  • Mit Schiedsrichter André Schrader und Linesperson Patrick Laguzov wurden zwei DEB-Unparteiische für die am 9. Mai beginnende Weltmeisterschaft in Herning (Dänemark) und Stockholm (Schweden) nominiert.
  • vor 22 Stunden
  • Marian Schmied wird Athletiktrainer der Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL). Schmied kommt vom HK Dukla Trencin aus der höchsten slowakischen Spielklasse.
  • gestern
  • Jan Hammerbauer verlängert bei den onesto Tigers Bayreuth. Der deutsch-tschechische Angreifer geht somit ab Herbst in seine zweite Saison bei den Oberfranken, wür die er 2024/25 auf elf Tore und 16 Assists in 45 Einsätzen kam.
  • gestern
  • Die Verteidiger Tom-Eric Bappert und Fabian Belendir verlängern bei den Hannover Indians für die Saison 2025/26. Bappert absolvierte in der abgelaufenen Saison 19 Partien am Pferdeturm und sammelte dabei zwölf Punkte (drei Tore, neun Assists). Belendir verzeichnete in 49 Einsätzen sieben Vorlagen.
  • vor 2 Tagen
  • Nach seiner einzigen Saison in Deutschland beendet Eetu Laurikainen seine Karriere. Für die Eisbären Regensburg absolvierte der 32-jährige Finne 19 DEL2-Spiele, ehe er von einer Verletzung gestoppt wurde.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.