Anzeige
Mittwoch, 17. Mai 2017

Neben Kanada kommt auch Finnland nach Köln Das sind die Viertelfinalpaarungen der Eishockey-WM 2017

Auch die deutsche Nationalmannschaft um Star-Stürmer Leon Draisaitl (links) ist im WM-Viertelfinale dabei.
Foto: Hübner

Die Gruppenphase der Eishockey-Weltmeisterschaft 2017 in Köln und Paris ist beendet. Mit einem denkwürdigen 4:3-Erfolg nach Penalty-Schießen gegen Lettland sicherte sich die deutsche Nationalmannschaft am Dienstagabend das letzte Ticket für das Viertelfinale des Turniers. Dort steht für das Team von Bundestrainer Marco Sturm nun am Donnerstagabend ab 20.15 Uhr mit Titelverteidiger eine echte Hammeraufgabe auf dem Programm. Doch auch die drei übrigen Viertelfinalspiele am Donnerstag versprechen Spannung und hochklassiges Eishockey.

So treffen in Köln vor dem deutschen Viertelfinale ab 16.15 Uhr die USA und Finnland aufeinander, und in Paris kommt es zur selben Uhrzeit zum Klassiker Russland gegen Tschechien. Am Abend spielt in der französischen Hauptstadt dann noch ab 20.15 Uhr die Schweiz, als Tabellenzweiter der Pariser Gruppe B d i e positive Überraschung der Gruppenphase, gegen die hochkarätig besetzten Schweden, die in den Gruppenspielen mit Sicherheit noch nicht ihr volles Potenzial entfaltet haben, aber dennoch immerhin 16 Punkte aus den sieben Begegnungen mitnahmen.

Im Halbfinale am Samstag trifft dann der Sieger des Duells USA gegen Finnland auf den Sieger der Partie der Schweiz gegen Schweden, und der Sieger der Begegnung Deutschland gegen Kanada spielt gegen den den Sieger des Duells Russland gegen Tschechien. Ab dem Halbfinale werden alle Partien der Weltmeisterschaft 2017 in der Kölner Lanxess Arena ausgetragen.

Stefan Wasmer


DIE VIERTELFINALS AM DONNERSTAG IN DER ÜBERSICHT:

16.15 Uhr (Köln): USA - Finnland
16.15 Uhr (Paris): Russland - Tschechien
20.15 Uhr (Köln): Deutschland - Kanada
20.15 Uhr (Paris): Schweiz - Schweden


DIE HALBFINALS AM SAMSTAG IN DER ÜBERSICHT:

USA/Finnland - Schweiz/Schweden
Deutschland/Kanada - Russland/Tschechien

Beide Halbfinalpartien werden in Köln gespielt.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 13 Stunden
  • Für den Schweizer Kapitän Nico Hischier (26) ist die WM vorzeitig beendet. Der NHL-Angreifer hat sich beim 5:1-Erfolg über Deutschland am Donnerstag eine Muskelverletzung zugezogen, die nach Verbandsabgaben zwar nicht schwerwiegend ist, jedoch keine vollständige Genesung bis zum Turnierende zulässt.
  • gestern
  • Der EHC Red Bull München nimmt an drei Vorbereitungsturnieren teil: Lehner Cup (in Sursee und Zug, mit Bern und Zug), Red Bulls Salute (Zell am See, mit Rögle und Salzburg/Zug) und Warrior Cup (Kaufbeuren, mit Glasgow und Nürnberg/ESVK). Zudem testet der PENNY-DEL-Club gegen Graz (in Tölz).
  • vor 2 Tagen
  • Jan Suran verlässt die Eisbären Regensburg. Der 25-Jährige war die vergangenen zwei Spielzeiten Co-Trainer des DEL2-Clubs. Der Tscheche habe ein Angebot eines anderen Clubs angenommen, teilten die Eisbären mit.
  • vor 2 Tagen
  • Der ERC Ingolstadt stellt sich im Athletikbereich neu auf. Matthias Klein vom Therapiezentrum in Mailing arbeitet künftig als „Head of Performance“ für den Club aus der PENNY DEL. Kán Liebscher wird neuer Athletik-Trainer.
  • vor 2 Tagen
  • Die Straubing Tigers nehmen 2025 erstmals am Vinschgau Cup teil. Neben den Niederbayern sind Gastgeber ERC Ingolstadt (amtierender Titelverteidiger) sowie die ZSC Lions aus Zürich (amtierender Schweizer Meister und diesjähriger CHL-Sieger) gesetzt. Ein viertes Team wird in Kürze bekanntgegeben.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.