Henrik Zetterberg kann seine Karriere verletzungsbedingt nicht fortsetzen, Foto: imago
Was sich in den vergangenen Wochen bereits angedeutet hatte, scheint nun Wirklichkeit zu werden. Henrik Zetterberg, Kapitän der Detroit Red Wings muss nach Meldung der Detroit Free Press seine Karriere beenden. Der Zeitung gegenüber sagte General Manager Ken Holland, dass Zetterberg snicht mehr weiter Eishockey spielen könne.
Bereits seit Jahren leidet der 37-Jährige an massiven Rückenproblemen, i Sommer hat er kaum trainieren können. Im Herbst 2014 kehrte Zetterberg nach einem komplizierten chirurgischen Eingriff und langer Rehabilitation zur Saison 2014/15 wieder in den Red-Wings-Kader zurück. Danach bestritt das schwedische Triple-Gold-Club-Mitglied (einer von 28 Spielern) in den abgelaufenen drei Spielzeiten aber wieder jeweils alle 82 Hauptrundenpartien.
2008 gewann er mit den Detroit Red Wings den Stanley Cup und erhielt als wertvollster Spieler der Playoffs die Conn Smythe Trophy. 2006 gewann er mit Schweden Olympiagold und den Weltmeistertitel. Im Januar 2013, nach dem Ende des Lockouts, wurde er zum 36. Kapitän der Detroit Red Wings und Nachfolger von Nicklas Lidström bestimmt. In 1.082 Hauptrundenspielen in der NHL gelangen ihm 337 Tore und 623 Vorlagen, dazu kommen 137 Playoffspiele mit 57 Toren und 63 Vorlagen. Er war von den Red Wings erst in der siebten Runde des Drafts 1999 an 210. Stelle ausgewählt worden.