Anzeige
Freitag, 14. September 2018

Kein Comeback-Versuch Red-Wings-Manager Ken Holland erklärt Henrik Zetterbergs Karriere verletzungsbedingt für beendet

Henrik Zetterberg kann seine Karriere verletzungsbedingt nicht fortsetzen, Foto: imago


Was sich in den vergangenen Wochen bereits angedeutet hatte, scheint nun Wirklichkeit zu werden. Henrik Zetterberg, Kapitän der Detroit Red Wings muss nach Meldung der Detroit Free Press seine Karriere beenden. Der Zeitung gegenüber sagte General Manager Ken Holland, dass Zetterberg snicht mehr weiter Eishockey spielen könne.

Bereits seit Jahren leidet der 37-Jährige an massiven Rückenproblemen, i Sommer hat er kaum trainieren können. Im Herbst 2014 kehrte Zetterberg nach einem komplizierten chirurgischen Eingriff und langer Rehabilitation zur Saison 2014/15 wieder in den Red-Wings-Kader zurück. Danach bestritt das schwedische Triple-Gold-Club-Mitglied (einer von 28 Spielern) in den abgelaufenen drei Spielzeiten aber wieder jeweils alle 82 Hauptrundenpartien.

2008 gewann er mit den Detroit Red Wings den Stanley Cup und erhielt als wertvollster Spieler der Playoffs die Conn Smythe Trophy. 2006 gewann er mit Schweden Olympiagold und den Weltmeistertitel. Im Januar 2013, nach dem Ende des Lockouts, wurde er zum 36. Kapitän der Detroit Red Wings und Nachfolger von Nicklas Lidström bestimmt. In 1.082 Hauptrundenspielen in der NHL gelangen ihm 337 Tore und 623 Vorlagen, dazu kommen 137 Playoffspiele mit 57 Toren und 63 Vorlagen. Er war von den Red Wings erst in der siebten Runde des Drafts 1999 an 210. Stelle ausgewählt worden.



Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Maximilian Eisenmenger (26) kehrt in die schwedische Top-Liga SHL zurück. Der deutsche Nationalstürmer, der erst im Februar aus Timrå zum finnischen Erstligisten TPS Turku gewechselt war und dort bei 16 Einsätzen ohne Punkt blieb, wechselt zur neuen Saison zum Viertelfinalisten Malmö Redhawks.
  • gestern
  • Die Eispiraten Crimmitschau haben das Ziel ihrer Crowdfunding-Kampagne mit einer bereits gesammelten Summe von 173.000 Euro übertroffen. Dies teilte der DEL2-Club am Mittwochnachmittag mit. Als Ziel waren 120.000 Euro ausgegeben worden, um den Eigenanteil an der benötigten Flexbande zu finanzieren.
  • [mehr]
  • gestern
  • Die Tölzer Löwen haben Nachwuchstalent Kilian Kathan mit einem Zwei-Jahres-Vertrag ausgestattet. Der 18-Jährige kam im Vorjahr zu 15 Oberliga-Spielen (ein Tor).
  • vor 2 Tagen
  • Der 20-jährige Torhüter Michael Karg (ein DEL2-Einsatz) verlässt den ESV Kaufbeuren.
  • vor 4 Tagen
  • Tschechien hat bei der Frauen-WM in Ceske Budejovice eine Medaille verpasst. Im Bronzespiel gegen Finnland verspielten die Gastgeberinnen eine 3:0-Führung nach 31 Minuten. Elisa Holopainen glich im dritten Drittel per Doppelpack aus, Jenniina Nylund erzielte in der Overtime das 4:3 für Finnland.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.