Anzeige
Dienstag, 19. April 2022

Zweite Phase der WM-Vorbereitung Zimmermann, Weber, Loibl, Ehl und Tobias Eder stoßen zum DEB-Team – Nürnbergs Head Coach Tom Rowe neu im Trainerstab

Stefan Loibl im Trikot von Skelleftea AIK.
Foto: imago images/Bildbyran

Im oberbayerischen Rosenheim startet für die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft am heutigen Dienstag die zweite Phase der Vorbereitung auf die Eishockey-Weltmeisterschaft 2022 in Finnland (13. bis 29. Mai). Im ROFA-Stadion stehen fünf Eistrainingseinheiten und zwei Spiele auf dem Programm. Am Donnerstagabend (21.04., 19:30 Uhr, Live auf MagentaSport) und Samstagnachmittag (23.04., 15 Uhr, Live auf SPORT1 und MagentaSport) empfängt das deutsche Team die Auswahl von Nachbarland Schweiz.

Die Mannschaft wird im Vergleich zum ersten Vorbereitungsabschnitt mit einigen neuen Gesichtern verstärkt. Das Torwart-Trio bleibt mit Andy Jenike, Niklas Treutle und Nikita Quapp gleich. In der Verteidigung stoßen Mario Zimmermann (Straubing Tigers) und Marcus Weber (Nürnberg Ice Tigers) zur DEB-Auswahl. Im Sturm kommen die beiden Düsseldorfer Tobias Eder und Alexander Ehl sowie Stefan Loibl (Skelleftea AIK/SHL) dazu. Defender Torsten Ankert (Iserlohn Roosters) sowie die Stürmer Daniel Pfaffengut (Schwenninger Wild Wings), Justin Volek und Maciej Rutkowski (beide Krefeld Pinguine) tauchen dafür nicht mehr in der Kaderliste für Phase 2 auf. „Über den jetzt in Rosenheim zusammenkommenden Kader hinaus sind die Verantwortlichen mit weiteren WM-Kandidaten in Kontakt. Einige erhalten nach ihrem Ausscheiden aus den Playoffs eine Pause, andere kurieren Verletzungen aus“, heißt es zudem in der DEB-Pressemitteilung.

Das Trainerteam aus Bundestrainer Toni Söderholm, den Assistenten Petteri Väkiparta (Lausitzer Füchse) und Raimo Helminen, Torwarttrainer Ilpo Kauhanan (KalPa/Schwenninger ERC) und Videocoach Erik Elenz (University of Vermont) wird mit Tom Rowe, dem Cheftrainer der Nürnberg Ice Tigers, als Assistenztrainer ergänzt. Söderholm: „Wir haben jetzt ein paar neue und auch mehr Spieler dabei. Das gibt uns die Chance etwas mehr zu rotieren. Der Fokus in unserer Arbeit wird weiterhin auf dem Spiel ohne Scheibe liegen. Es geht darum, die richtigen Entscheidungen auf hohem Tempo zu treffen. Das passt gut zusammen mit unserem Gegner in den beiden Spielen.”


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 9 Stunden
  • Jan Hammerbauer verlängert bei den onseto Tigers Bayreuth. Der deutsch-tschechische Angreifer geht somit ab Herbst in seine zweite Saison bei den Oberfranken, wür die er 2024/25 auf elf Tore und 16 Assists in 45 Einsätzen kam.
  • vor 18 Stunden
  • Die Verteidiger Tom-Eric Bappert und Fabian Belendir verlängern bei den Hannover Indians für die Saison 2025/26. Bappert absolvierte in der abgelaufenen Saison 19 Partien am Pferdeturm und sammelte dabei zwölf Punkte (drei Tore, neun Assists). Belendir verzeichnete in 49 Einsätzen sieben Vorlagen.
  • gestern
  • Nach seiner einzigen Saison in Deutschland beendet Eetu Laurikainen seine Karriere. Für die Eisbären Regensburg absolvierte der 32-jährige Finne 19 DEL2-Spiele, ehe er von einer Verletzung gestoppt wurde.
  • gestern
  • Durch den Finalsieg der Eisbären Berlin in der PENNY DEL haben sich die Fischtown Pinguins Bremerhaven als Hauptrundendritter für die Champions Hockey League qualifiziert. Berlin hatte wie Hauptrundenmeister ERC Ingolstadt das CHL-Ticket schon gebucht.
  • vor 4 Tagen
  • Maximilian Eisenmenger (26) kehrt in die schwedische Top-Liga SHL zurück. Der deutsche Nationalstürmer, der erst im Februar aus Timrå zum finnischen Erstligisten TPS Turku gewechselt war und dort bei 16 Einsätzen ohne Punkt blieb, wechselt zur neuen Saison zum Viertelfinalisten Malmö Redhawks.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.